![Viking GB 370 S Instruction Manual Download Page 15](http://html.mh-extra.com/html/viking/gb-370-s/gb-370-s_instruction-manual_1023405015.webp)
DE
EN
13
FR
NL
IT
ES
PT
NO
SV
FI
DA
PL
SL
SK
HU
0478 216 9901 D - DE
Vor der Inbetriebnahme des Geräts
Kraftstoffsystem auf Dichtheit prüfen,
besonders die sichtbaren Teile wie z. B.
Tank, Tankverschluss,
Schlauchverbindungen. Bei Undichtigkeit
oder Beschädigung Verbrennungsmotor
nicht starten –
Brandgefahr!
Gerät vor der Inbetriebnahme durch
Fachhändler instand setzen lassen.
Beachten Sie die kommunalen
Vorschriften für die Betriebszeiten von
Gartengeräten mit Verbrennungsmotor
bzw. Elektromotor.
Vor dem Gebrauch des Geräts sind
defekte sowie alle anderen abgenutzten
und beschädigten Teile zu ersetzen.
Unleserliche oder beschädigte Gefahren-
und Warnhinweise am Gerät sind zu
erneuern. Ihr VIKING Fachhändler hält
Ersatzklebeschilder und alle weiteren
Ersatzteile bereit.
Vor der Inbetriebnahme ist zu prüfen,
– ob sich die Abdeckungen und
Schutzvorrichtungen an ihrem Platz
befinden und in einwandfreiem Zustand
sind,
– ob alle kraftstoffführenden Teile am
Verbrennungsmotor vorhanden und in
Ordnung (dicht) sind,
– ob der Tank in Ordnung (dicht) ist,
– ob das Gehäuse und die
Schneideinrichtung (Messer,
Messerwelle, Messerscheiben etc.)
abgenutzt oder beschädigt sind,
– ob sich kein Häckselgut im Gerät
befindet und der Einfülltrichter leer ist,
– ob alle Schrauben, Muttern und andere
Befestigungselemente vorhanden bzw.
festgezogen sind. Lockere Schrauben
und Muttern vor der Inbetriebnahme
festziehen (Anziehmomente beachten).
Benutzen Sie das Gerät nur im Freien und
nicht nahe an einer Wand oder nahe an
einem anderen starren Gegenstand, um
die Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden zu verringern (fehlende
Ausweichmöglichkeiten für den Benutzer,
Glasbruch an Scheiben, Kratzer an Autos
usw.).
Das Gerät muss auf einem ebenen und
festen Untergrund standsicher aufgestellt
sein.
Das Gerät nicht auf einer gepflasterten
oder mit Kies bestreuten Fläche benutzen,
weil ausgeworfenes oder hochgewirbeltes
Material Verletzungen verursachen
könnte.
Vor jeder Inbetriebnahme ist
sicherzustellen, dass das Gerät
vorschriftsmäßig verschlossen ist. (
Die am Gerät installierten Schalt- und
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
entfernt oder überbrückt werden.
4.6 Während der Arbeit
Arbeiten Sie niemals, während
sich Tiere oder Personen,
insbesonders Kinder, im
Gefahrenbereich aufhalten.
Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht bei
Regen, Gewitter und insbesondere nicht
bei Blitzschlaggefahr.
Bei feuchtem Untergrund besteht wegen
verminderter Standhaftung erhöhte
Unfallgefahr.
Es ist besonders vorsichtig zu arbeiten,
um ein Ausrutschen zu verhindern. Wenn
möglich, Einsatz des Geräts bei feuchtem
Untergrund vermeiden.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei
guter künstlicher Beleuchtung.
Der Arbeitsbereich muss während der
gesamten Betriebsdauer sauber und in
Ordnung gehalten werden.
Stolpergefahren wie Steine, Äste, Kabel
usw. entfernen.
Die Standfläche des Bedieners darf nicht
höher als die Standfläche des Geräts sein.
Abgase:
Das Gerät erzeugt giftige
Abgase, sobald der
Verbrennungsmotor läuft. Diese
Gase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid, ein farb- und geruchloses
Gas, sowie andere Schadstoffe. Der
Verbrennungsmotor darf niemals in
geschlossenen oder schlecht belüfteten
Räumen in Betrieb genommen werden.
Das Gerät ist so zu positionieren, dass
nicht entgegen der Abgasrichtung
gearbeitet werden muss.
Starten:
Vor dem Starten das Gerät in standsichere
Position bringen und aufrecht hinstellen.
Es darf keinesfalls liegend in Betrieb
genommen werden.
Nicht am Starterseil ziehen, wenn das
Gerät nicht ordnungsgemäß verschlossen
ist und die Messer freiliegen.
Verletzungsgefahr
durch sich drehende
Messer!
Lebensgefahr durch Vergiftung!
Bei Übelkeit, Kopfschmerzen,
Sehstörung (z. B. kleiner
werdendes Blickfeld), Hörstörung,
Schwindel, nachlassender
Konzentrationsfähigkeit Arbeit
sofort einstellen. Diese Symptome
können unter anderem durch zu
hohe Abgaskonzentrationen
verursacht werden.
Summary of Contents for GB 370 S
Page 2: ...0478 216 9901 D D16 Eco DS 2016 02 2016 VIKING GmbH A 6336 Langkampfen Kufstein ...
Page 3: ...1 0478 216 9901 D 1 ...
Page 4: ...0478 216 9901 D 2 2 ...
Page 5: ...3 0478 216 9901 D 3 4 5 6 7 ...
Page 6: ...0478 216 9901 D 4 8 9 10 11 12 ...
Page 7: ...5 0478 216 9901 D 13 14 15 16 17 18 ...
Page 8: ...0478 216 9901 D 6 19 20 21 22 23 ...
Page 9: ...7 0478 216 9901 D 24 ...
Page 10: ...0478 216 9901 D 8 25 ...
Page 46: ...0478 216 9901 D EN 44 ...
Page 66: ...0478 216 9901 D FR 64 ...
Page 104: ...0478 216 9901 D IT 102 ...
Page 124: ...0478 216 9901 D ES 122 ...
Page 144: ...0478 216 9901 D PT 142 ...
Page 162: ...0478 216 9901 D NO 160 ...
Page 212: ...0478 216 9901 D DA 210 ...
Page 232: ...0478 216 9901 D PL 230 ...
Page 250: ...0478 216 9901 D SL 248 ...
Page 304: ...0478 216 9901 D HR 302 ...
Page 340: ...0478 216 9901 D LV 338 ...
Page 358: ...0478 216 9901 D LT 356 ...
Page 418: ...0478 216 9901 D RU 416 ...
Page 438: ...0478 216 9901 D UK 436 ...
Page 456: ...0478 216 9901 D ET 454 ...
Page 477: ...475 ET KK UK 0478 216 9901 D KK RU EL HR CS LV LT RO ...
Page 478: ...0478 216 9901 D GB 370 S D ...