
a
chtunG
Der Hub sollte auch bei einer 48-Volt-Bug-
schraube an 12 Volt angeschlossen werden .
40
020805.07
vetus®
Installation instructions BOW PRO Series Thrusters: BOWA0574
Hauptnetzsicherung 2
Beim Austauschen der Siche-
rung muss der Austausch die
gleiche Leistung haben.
Diese Sicherung schützt die
Regelung und den Motor
gegen Kurzschluss/Überlas-
tung und muss unter allen
Umständen eingebaut blei-
ben .
a
chtunG
Um das Bugstrahlruder und das Heckstrahlruder im CAN-Bus-
System unterscheiden zu können, müssen diese als solche kon-
figuriert werden.
Bugstrahlruder
Die Konfiguration im Lieferzustand gilt für den Einsatz als Bugstrahl-
ruder.
Heckstrahlruder
Konfigurieren Sie ein Heckstrahlruder, indem Sie den roten Draht so
durchschneiden wie in der Zeichnung angegeben.
• Bringen Sie den Deckel wieder an.
• Schließen Sie das Bedienfeld wie in der Abbildung gezeigt an.
Siehe Diagramm auf Seite
- 149, wenn mehrere Bedienfelder
angeschlossen werden sollen.
• Verbinden Sie den Hub mit einem 12-Volt-Netzteil.
- BPPJA
- BPPPA
5 .6 Anschluss der Steuerspannungskabel
• Befestigen Sie das Be-
dienfeld an der Helmpo-
sition. Es muss 150 mm
Freiraum hinter dem Be-
dienfeld vorhanden sein.
a
chtunG
Der CAN-Bus ist eine (Netzwerk-)Leitung, an die die Bugschraube
und die Bedienelemente angeschlossen sind.
Am einen Ende dieser Leitung muss die CAN-Bus-Versorgung (3),
am anderen Ende der Abschluss (7) angeschlossen werden!
a
chtunG
Verwenden Sie beim Austausch nur eine Sicherung mit dem-
selben Wert .
Rot
+
–
12 V
Bedienfeld
Verbindungskabel
Steuerstrom Sicherung
CAN-Bus-Versorgung
Abschluss
Hub
Verbindungsbox von
Bugstrahlruder
Verbindungskabel
48 V
+
–
12 V
+
–
12 V
+
–
12 V
3
M
7
3
M
7
3
M
7