![Vega VEGAMET 841 Operating Instructions Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/vega/vegamet-841/vegamet-841_operating-instructions-manual_3839578024.webp)
24
7 Set up with the integrated display and adjustment unit
VEGAMET 841 • 4 … 20 mA
58864-EN-200312
oder nur eingeschränkt möglich sind. Die Kommunikation erfolgt
hierbei über die eingebaute Bluetooth-Schnittstelle.
The device is configured ex works for universal applications. The
following applications can be changed over and configured via the
VEGA Tools app or the DTM:
•
Universal
•
Level storage tank
•
Pumping station
•
Sewage screw lifting station
•
Flow measurement flume/weir
Information:
An overview of the available applications and functions can be found
in the appendix
Das Hauptmenü ist in vier Bereiche mit folgender Funktionalität
aufgeteilt:
•
Messstelle:
Beinhaltet Einstellungen zum Abgleich, zur Linearis-
ierung, Skalierung, zu den Relaisausgängen, …
•
Anzeige:
Beinhaltet Einstellungen zur Messwertdarstellung
•
Erweiterte Funktionen:
Beinhaltet Einstellungen zum Störmel-
derelais, Zugriffsschutz, Reset, …
•
Diagnose
Beinhaltet Informationen zum Gerätetyp/-status, …
7.4.1 Measurement loop
Um Schwankungen in der Messwertanzeige z. B. durch unruhige Fül-
lgutoberflächen zu unterdrücken, kann eine Integrationszeit einges
-
tellt werden. Diese Zeit darf zwischen 0 und 999 Sekunden liegen.
Beachten Sie, dass damit aber auch die Reaktionszeit der Messung
größer wird und auf schnelle Messwertveränderungen nur noch
verzögert reagiert wird. In der Regel genügt eine Zeit von wenigen
Sekunden, um die Messwertanzeige weit gehend zu beruhigen.
Eine Linearisierung ist bei allen Behältern erforderlich, bei denen das
Behältervolumen nicht linear mit der Füllstandhöhe ansteigt, z. B.
bei einem liegenden Rundtank oder Kugeltank. Für diese Behälter
sind entsprechende Linearisierungskurven hinterlegt. Sie geben das
Verhältnis zwischen prozentualer Füllstandhöhe und dem Behälter-
volumen an. Durch Aktivierung der passenden Kurve wird das pro-
zentuale Behältervolumen korrekt angezeigt. Falls das Volumen nicht
in Prozent, sondern beispielsweise in Liter oder Kilogramm angezeigt
werden soll, kann zusätzlich eine Skalierung eingestellt werden.
Beim Einrichten einer Durchflussmessung muss eine zu den bau
-
lichen Gegebenheiten passende Linearisierungskurve ausgewählt
werden. Hier stehen entsprechende Kurven wie Venturi, Dreiecküber-
fall, … zur Verfügung. Zusätzlich können individuelle frei programmi-
erbare Linearisierungskurven via DTM hinterlegt werden.
Über den Abgleich wird der Eingangswert des angeschlossenen Sen-
sors in einen Prozentwert umgerechnet. Dieser Umrechnungsschritt
Applications
Hauptmenü
Dämpfung
Linearisierung
Abgleich