![Valeo REVO-E Evacuation And Charging Instructions Download Page 12](http://html2.mh-extra.com/html/valeo/revo-e/revo-e_evacuation-and-charging-instructions_3210765012.webp)
Befüllung des Kältemittelkreislaufes
Evakuier- und Befüllanweisung REVO E
8
Randbedingungen bei der Füllstandsermittlung:
– Temperatur im Fahrzeug und außen etwa 22°C oder wärmer
– Bei Anlagen ohne Teillaststeuerung Verflüssiger mit Pappe abdek-
ken, oder einen Lüfter abstecken, damit ein Hochdruck größer als
10 bar erreicht wird.
4.2.
Befüllvorgang
Nachdem das vorgeschriebene Vakuum sichergestellt ist, sollte der Käl-
temittelkreislauf so schnell wie möglich mit Kältemittel beaufschlagt wer-
den.
– Die Magnetventile in der Kältemittel-Flüssigkeitsleitung sind vor der
Befüllung wieder zu schließen.
– Der Befüllvorgang kann entweder mit der Befüllstation oder mit der
Monteurhilfe händisch erfolgen.
Befüllstation:
Entsprechend der Vorgaben zu der jeweiligen Befüllstation muss die
vorgeschriebene Menge Kältemittel eingegeben werden.
Master-Anlage = 4,5 kg
Articulated (Slave) = 7 Kg.
Händische Befüllung mittels Monteurhilfe
– Flüssiges R 134a darf nur über die Druckleitung am Verdichter
eingefüllt werden.
– Die Anlage ist für die Master-Variante mit 4,5 kg und für die Articu-
lated mit 7 kg Kältemittel zu befüllen.
Achtung:
Die Klimaanlage REVO E darf nicht überbefüllt werden!
Bei einer Überfüllung der Anlage steigt der Hochdruck und die Unter-
kühlung sprunghaft an, was regelungsbedingt rasch zu einer Hoch-
druckabschaltung führt.
Nach Beendigung des Befüllvorgangs Monteurhilfe demontieren und
die Schutzkappen auf die Ventilanschlüsse aufschrauben.
Bild 3:
Anschluss der digitalen Monteurhilfe - Detail
2
1
Summary of Contents for REVO-E
Page 4: ...IV Evakuier und Bef llanweisung REVO E...
Page 23: ...memos...