![UPS ZINTO A 1000 User Manual Download Page 38](http://html.mh-extra.com/html/ups/zinto-a-1000/zinto-a-1000_user-manual_1061330038.webp)
9. Betrieb
1.) Zum ordnungsgemäßen Betrieb muss die Batterie voll-
ständig geladen sein. Die Ladezeit ist dem Kapitel 11.2 zu
r
die
mputer ist über das mitgelieferte 10A Kaltgeräte-
entnehmen. Die USV-Anlage kann auch unmittelbar ohne
Laden eingesetzt werden, doch kann dann die Überbrü-
ckungszeit kürzer als der angegebene Nennwert sein.
2.) Vor dem Betrieb muss siche gestellt werden, dass
Ausgangsspannung der USV-Anlage mit der Eingang-
spannung des angeschlossenen Computers überein-
stimmt (in der Regel 230V). Die Ausgangsspannung der
USV-Anlage kann am Bedienfeld oder mit der Software
eingestellt werden.
3.) Der Co
verlängerungskabel an die USV-Ausgangssteckdose an-
zuschließen.
Keine Geräte an die USV-Ausgangssteckdosen
anschließen, die die USV-Anlage überlasten (z.B.
Laserdrucker). Außerdem keine Hau
ACHTUNG:
shaltsgeräte
an die USV-Anlage anschließen.
9.1 Betriebsarten
ZINTO A verfügt über zwei Betriebsarten:
Normalbetrieb
und
Batteriebetrieb
.
1.) Normalbetrieb:
Die USV-Anlage arbeitet im Normalbetrieb wenn die primäre
Toleranz
richter die
Batterie voll geladen. Der Wechselrichter ist gleichzeitig im
Bereitschaftsmodus.
Versorgungsspannung innerhalb der vorgegeben
liegt. Hierbei hält der eingebaute Batterieladegleich
38 / 181
Manual-ZintoA_final_ger_engl_it_20090929.doc
30.09.2009, Dipl.-Ing. S. Spitzley
Summary of Contents for ZINTO A 1000
Page 2: ...2 181 Manual ZintoA_final_ger_engl_it_20090929 doc 30 09 2009 Dipl Ing S Spitzley ...
Page 62: ...62 181 Manual ZintoA_final_ger_engl_it_20090929 doc 30 09 2009 Dipl Ing S Spitzley ...
Page 64: ...64 181 Manual ZintoA_final_ger_engl_it_20090929 doc 30 09 2009 Dipl Ing S Spitzley ...
Page 122: ...122 181 Manual ZintoA_final_ger_engl_it_20090929 doc 30 09 2009 Dipl Ing S Spitzley ...