![TR-Electronic LP-46-K User Manual Download Page 38](http://html1.mh-extra.com/html/tr-electronic/lp-46-k/lp-46-k_user-manual_1146673038.webp)
Parametrierung und Konfiguration
TR-Electronic GmbH 2009, All Rights Reserved
Printed in the Federal Republic of Germany
Page 38 of 92
TR - ELA - BA - DGB - 0015 - 13
04/23/2020
6.5 Preset-Justage-Funktion
Gefahr von Körperverletzung und Sachschaden durch einen
Istwertsprung bei Ausführung der Preset-Justage-Funktion!
Die Preset-Justage-Funktion sollte nur im Mess-System-Stillstand
ausgeführt
werden,
bzw.
muss
der
resultierende
Istwertsprung
programmtechnisch und anwendungstechnisch erlaubt sein!
Die Presetfunktion wird verwendet, um den Mess-System-Wert der unterstützten
Kanäle auf einen beliebigen Positionswert innerhalb des Bereiches von 0 bis
Messlänge in Schritten zu setzen. Die Ausführung geschieht durch einen azyklischen
Schreibauftrag an das Eingangsmodul mit:
o
Record Index „2“ für Magnet 1
o
Record Index „3“ für Magnet 2
o
Record Index „4“ für Magnet 3
o
...
o
Record Index „30“ für Magnet 29
o
Record Index „31“ für Magnet 30
Wird der Wert 0x3FFF FFFF geschrieben, wird die errechnete Nullpunktkorrektur
gelöscht (Differenz des gewünschten Presetwertes zur physikalischen Mess-System-
Position). Nach dem Löschen der Nullpunktkorrektur gibt das Mess-System seine
"echte" physikalische Position aus, siehe auch Kapitel „Wirkungsweise Preset /
interner Positions-Offset
Ausgangsdoppelwort ADx
Byte
x+0
x+1
x+2
x+3
Bit
31
– 24
23
– 16
15
– 8
7
– 0
Data 2
31
-2
30
2
29
- 2
24
2
23
- 2
16
2
15
- 2
8
2
7
- 2
0
STATUS
Preset-Justagewert (Binär)
Untergrenze
0
Obergrenze
programmierte Gesamtmesslänge in Schritten,
innerhalb von
1073741822