![TOOLCRAFT 1553062 Operating Instructions Download Page 1](http://html.mh-extra.com/html/toolcraft/1553062/1553062_operating-instructions_1126875001.webp)
Klinge aus dem Magazin entnehmen
1. Lösen Sie die Schraube.
2. Drehen Sie den Griff, um das Magazin zu öffnen.
3. Entnehmen Sie eine neue Klinge.
4. Drehen Sie den Griff zurück und sichern Sie
diesen mit der Schraube.
Klinge wechseln
1. Lösen Sie beide Schrauben.
2. Entnehmen Sie die gebrauchte Klinge.
3. Setzen Sie die neue Klinge ein.
4. Ziehen Sie beide Schrauben fest an.
Nutzung der Winkelskala
1. Legen Sie Ihr Werkstück an die Anlegekante an. 2. Verstellen Sie die Anlegekante.
Bedienungsanleitung
Schere für Kunststoffe / Kabelkanäle
Best.-Nr. 1553062
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zum Durchschneiden von Kunststoffen und Kabelkanälen sowie Kupferkabeln mit einem
Querschnitt von bis zu 3 x 5,5 mm
2
.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für
andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann
eine unsachgemäße Verwendung Verletzungen hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• Schere
• Winkelskala
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Die Klingen sind extrem scharf. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung und bei der
Entsorgung.
• Tragen Sie eine Schutzbrille bei der Verwendung von Werkzeugen.
• Verwenden Sie die Schere nur zum Schneiden. Verwenden Sie die Schere nicht, um damit
ein Objekt zu biegen oder aufzustemmen. Ansonsten kann die Klinge brechen. Es besteht die
Gefahr einer schweren Verletzung.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Schneidunterlage wechseln
1. Lösen Sie die Schraube.
2. Entnehmen Sie die Schneidunterlage.
3. Setzen Sie die Winkelskala auf.
4. Ziehen Sie die Schraube fest an.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by Conrad Electronic SE.
*1553062_v1_1017_02_IPL_m_de