![tom logisch aquonic Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/tom-logisch/aquonic/aquonic_manual_1125292023.webp)
21
VOLLAUTOMATISCHE TRINKWASSERAUFBEREITUNGSANLAGE FÜR YACHTEN UND HAUSBOOTE
aquonic | Benutzer-Handbuch
Anlagenbetrieb
Grundsätzlich arbeitet
aquonic
im
AUTOMATIK
(=Stan-
dard) Modus. Durch kurzes Drehen des Wahlschalters
nach rechts (im Uhrzeigersinn) startet die Anlage mit
einem 15minütigem Reinigungsprogramm, nach des-
sen Ablauf die Trinkwasserförderung zum Bordtank
beginnt.
AUTOMATIKBETRIEB TRINKWASSERPRODUKTION
Durch kurzes Drehen nach rechts (im Uhrzeigersinn)
startet die Anlage. Das Aufleuchten des Schalters zeigt
die korrekte Funktion an. Zuerst läuft das Reinigungs-
programm; das gesamte Wasser läuft über Bord. Erst
nach Ablauf der internen Reinigung wird das erzeugte
Trinkwasser in den Tank geleitet. Mehrmaliges kurzes
Drehen nach rechts beim Start verlängert das Reini-
gungsprogramm jeweils um weitere 15 min, was ins-
besondere
nach
einem längeren Stillstand der Anlage
zu empfehlen ist.
ANLAGE STOPPEN
Durch kurzes Drehen nach links stoppt die Anlage die
Trinkwasserproduktion und das Spülprogramm wird
gestartet - die Anlage wird zur Vermeidung von Bak-
terienwachstum mit Frischwasser gespült und gefüllt.
Während des Spülprogramms kann die Anlage
nicht
erneut
gestartet werden. Mehrmaliges kurzes Drehen
nach links verlängert das Spülprogramm jeweils um
weitere 5 min, was insbesondere vor einem längeren
Stillstand der Anlage zu empfehlen ist.
Nach dem Reinigungsprogramm wird das erzeugte
Trinkwasser zum Sammeltank (Trinkwassertank des
Fahrzeuges) geleitet.
Nach längerem Stillstand der Anlage kann die Reini-
gungszeit verlängert werden, indem der Schalter zwei-
mal kurz nach rechts gedreht wird.
MULTIFUNKTIONSSCHALTER
SPÜLFUNKTION
Durch kurzes Drehen des Schalters nach links wird
die Anlage mit Frischwasser gereinigt. Diese Funk-
tion ist vor allem
während
längerem Stillstands
sinnvoll, um gebildete Bakterien wirkungsvoll aus-
zuspülen. Auch bei
Nichtgebrauch
muss die Anla-
ge spätestens alle 10 Tage gespült werden. Alter-
nativ können die Membranen konserviert werden,
siehe dazu das Kapitel AUSSERBETRIEBNAHME.
REINIGEN
Durch kurzes Drehen nach rechts und danach
noch ein- oder zweimal nach rechts drehen, wird
die Reinigungszeit der Anlage verlängert. Vor allem
sinnvoll bei sehr verunreinigtem Wasser im Zufluss
bzw. nach längerer Einkonservierung.
Summary of Contents for aquonic
Page 3: ...Benutzer Handbuch Version 2 0 Manual version 2 0 Manuel version 2 0 tom logisch...
Page 29: ...27...
Page 47: ...45...