
34
Start und Stopp des Motors (elektrostarter)
ACHTUNG: Motoröl vor dem Start stets überprüfen!
Bei Erstbenutzung den Motor mit 0,6 Liter SAE-30 Öl befüllen.
Der Ölfüllstand muss zwischen Min. und Max. auf dem Ölmessstab liegen. B
ei Bedarf auffüllen.
Nutzen Sie für den Motor ausschließlich bleifreies Benzin 95 Oktan.
Vermeiden Sie ein Überfüllen des Tanks.
Dieses Modell ist mit einem Elektrostarter ausgestattet.
Es kann mit einem Schlüssel gestartet werden.
Sie müssen im Gegensatz zum üblichen Startverfahren
nicht am Zugseil ziehen.
Die Batterie vor dem Gebrauch aufladen
Bevor Sie die Elektrostartfunktion nutzen können, muss die
Batterie 12 Stunden lang aufgeladen werden. Entkoppeln Sie
den Draht zwischen der Batterie und dem Griff, verbinden Sie
den Draht mit dem mitgelieferten Ladestecker und stecken
Sie den Stecker zum Aufladen ein. Siehe Abbildung.
Beim erstmaligen Starten des Motors wird die Nutzung des Seilzugs empfohlen.
Weil der Motor neu ist, kann der Elektrostarter den Motor evtl. nur schwer starten, da
Benzin und Öl erst in das System eindringen müssen.
Das gleiche Verfahren wird beim erstmaligen Starten in jeder neuen Saison empfohlen.
Vorgehensweise für den Start mit Schlüssel:
1) Drücken Sie den Entlüfter (A) wie hierunter gezeigt:
(bei erstmaliger Nutzung müssen Sie unter Umständen mehrmals
drücken)
2) Ziehen Sie den vorderen Motorbremsengriff (B) in
Richtung des Hauptgriffs
3) Drücken Sie die Start-Taste (D)
Die obengenannte Vorgehensweise gilt
ebenfalls für das Starten mit dem Zugseil.
Lassen Sie das Zugseil
Vorsichtig in den Motor zurücklaufen
(nicht einfach loslassen).
Temperatur
Drücken
> 0
C
3-4
> 0
C
– 10
C
2-3
> 10
C
1-2
B
D
C
A
Summary of Contents for TPD50TR
Page 39: ...39 40 40 41 41 42 42 43 44 44 45 45 46 46 47 47 www texas dk...
Page 40: ...40 5 3 3...
Page 41: ...41 A I B J C K D L E M F N G O H A B C E D H G F I J L K M N O...
Page 42: ...42 1 2 b b 1 S 2 3 1 2 a b Fig 1 Fig 2 Fig 3...
Page 43: ...43 0 6 SAE 30 95 12 1 A 2 B 3 D C B D C A 0 C 3 4 0 10 C 2 3 10 C 1 2...
Page 44: ...44 B 3 12 1 2 2 5...
Page 45: ...45 5 1 5 2 45 3 4 5 1 2 SAE30 1 2 3 4 5 6 7 0 7 0 8 8 Denso W20EPR U 9...
Page 46: ...46 1 2 3 4 5 SAE 30 6 45...
Page 47: ...47 XT 50 TR WE ZT 50 TR WE TG675 TG675 50 50 7 7 4 B 1 4 B 1 TPD 50 TR WE TG675 50 7 4 B 1...