![techem MK M-Bus S III Installation Instructions Manual Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/techem/mk-m-bus-s-iii/mk-m-bus-s-iii_installation-instructions-manual_1066427001.webp)
ORIGINAL
MONTAGEANLEITUNG
DE
Messkapsel-Wasserzähler
m-bus S III (MID)
Zählwerk mit:
• TE1 Geometrie
• CE-Kennzeichnung
•
Serien-Nummer
• Metrologische Eigenschaften
• Metrologiekennzeichnungen inklusive Nummer
des Baumusterprüfzertifikates
• Kaltwasser-(T30)/Warmwasserversion (T90)
• m-bus Schnittstelle
Lieferumfang:
• Betriebsanleitung mit Konformitätserklärung
• 1 Wasserzähler mit Verschlusskappe
• Plombiermittel
Wichtige Hinweise
Zielgruppe
• Qualifizierte Fachhandwerker
• Durch Techem unterwiesenes Fachpersonal
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Wasserzähler dienen ausschließlich zur Ver-
brauchserfassung von Trinkwasser. Je nach
Ausführung sind sie für Kalt- oder Warmwasser
geeignet. Ein Umbau der Wasserzähler ist nicht
gestattet.
!
Wird ein plombierter Zähler von einer nicht
von Techem beauftragten Person beschädigt
oder entfernt, erlischt die Eichgültigkeit.
!
Der Transport erfolgt in der Originalverpa-
ckung.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Hygiene im Trinkwasserbereich beachten:
Ö
Zähler erst unmittelbar vor Einbau aus Ver-
packung nehmen.
Ö
Eine Berührung und Verunreinigung der mit Trink-
wasser in Kontakt kommenden Oberflächen ist
unbedingt zu vermeiden.
Ö
Nur für Trinkwasser zugelassenes Schmiermittel,
z. B. Techem-Hahnfett (Art. Nr. 160958) nutzen!
Beschädigung vermeiden:
• Messkapsel nicht übermäßig anziehen.
• Dichtflächen kontrollieren und ggf. reinigen.
• Gewinde prüfen.
Abrechnungsfehler vermeiden:
• Wasserzähler nicht in Zirkulationsleitungen mon-
tieren.
• Auf Fließrichtung achten!
Lagerung
• max. 50°C
• trocken und frostfrei
Montage
Zulässige Einbaulagen
Genauigkeitsklasse R xxx
H
/ xxx
V
9
9
9
9
Voraussetzungen:
• Abstand zu Stromlei tungen ≥ 300 mm.
• Absperreinrichtungen für einen späteren Zähler-
tausch
• Am Leitungsnetz angeschlossene Geräte ab um
Beschädigungen durch Überdruck oder Übertem-
peratur zu vermeiden.
Zähler Neumontage
1
Leitungen gründlich spülen.
2
Absperreinheit vor dem Anschlussstück schlie-
ßen.
3
Vorkehrungen treffen, damit evtl. an der Rohrlei-
tung angeschlossene Geräte nicht beschädigt
werden (z.B. Boiler/ Sicherungen ausschalten).
4
Leitungen entleeren.
5
Nur bei Montage im UP-Anschlussgehäuse mit
der geschäumten Einputzhilfe:
x
Einputzhilfe auf die erforderliche Länge kürzen.
6
Demontageschlüssel mit Sechskant-Schaftende
auf den Blinddeckel aufsetzen und herausdre-
hen.
9
Dichtflächen des Anschlussstücks und Gewinde
der Messkapsel dünn mit Hahnfett einfetten.
10
Messkapsel in das Anschlussstück einschrau-
ben bis der O-Ring auf der Dichtfläche aufliegt.
11
Messkapsel mit dem Montage schlüssel (Art.-
Nr.: 160 007) um
1
/
8
bis max.
1
/
4
Umdrehung handfest anziehen.
12
Absperreinheit langsam öffnen
und Leitung über Zapfstelle ent-
lüften.
13
Boiler bzw. Sicherungen wieder
einschalten.
8