![TAD C600 Owner'S Manual Download Page 47](http://html1.mh-extra.com/html/tad/c600/c600_owners-manual_3180815047.webp)
Deutsch
13
TAD-C600
verknüpfen mehrerer vorverstärker
Unter Verwendung eines im Fachhandel erhältlichen Ø 3,5-mm-Stereo-Ministeckerkabels kann die Buchse MASTER OUT
eines Vorverstärkers mit der Buchse SLAVE IN eines weiteren Vorverstärkers verbunden werden, um die Eingangswahl und
Lautstärkeregelung von zwei oder mehr Vorverstärkern miteinander zu verknüpfen.
Diese Funktion gestattet es, den TAD-C600 mit einer Monostufe zu kombinieren, um eine unübertroffene Stereo-Präsenz zu
erhalten. Außerdem ist eine mehrkanalige Wiedergabe möglich, indem die einzelnen Geräte als Vorverstärker für 4 (oder mehr)
Kanäle eingesetzt werden.
Bitte beachten Sie, dass alle externen Geräte, die an den Vorverstärker angeschlossen sind, an dessen Buchse SLAVE IN ein
Anschluss hergestellt wurde, im SLAVE-Modus arbeiten.
Bedienungsvorgänge im slavE-Modus
'
Im SLAVE-Modus erscheint das Display wie in der nachstehenden
Abbildung gezeigt:
'
Bei aktiviertem SLAVE-Modus können die folgenden Funktionen
über die Tasten am Hauptgerät eingestellt werden:
•
Einstellung der L–R-Balance, Einstellung des Eingangspegels,
Durchschleifeinstellung (PASS), Ausschaltautomatik-Modus,
Ausgangseinstellungen
'
Bei aktiviertem SLAVE-Modus steuern Bedienungsvorgänge, die
an Geräten auf MASTER-Seite ausgeführt werden, die Geräte auf
SLAVE-Seite. Bei Verwendung der Fernbedienung zur Betätigung
eines Gerätes muss der Geber daher auf das Gerät auf MASTER-
Seite gerichtet werden.
'
Bei aktiviertem SLAVE-Modus werden die Funktionen Ausschalten,
Einstellung der Lautstärke, Eingangswahl, Stummschaltung,
Display (DISP) und Ausschaltautomatik an Geräten auf MASTER-
Seite gesteuert; die entsprechenden Bedienungsvorgänge können
nicht an Geräten auf SLAVE-Seite ausgeführt werden.
hinweis
'
Wenn die Buchse MASTER OUT am Hauptgerät über ein Stereo-Ministeckerkabel mit der 12-V-Trigger-Eingangsbuchse an
einem TAD-M4300 oder TAD-M2500 verbunden wird, führt eine Betätigung der Ein/Aus-Taste am Hauptgerät zur Ausführung des
gleichen Betriebsvorgangs am TAD-M4300 bzw. TAD-M2500. Achten Sie darauf, ausschließlich ein Stereo-Ministeckerkabel zu
verwenden, da der Gebrauch eines Mono-Ministeckerkabels zur Erzeugung von Rauschen führt.
'
Da der TAD-C600 mit einer 5-V-Trigger-Ausgangsspannung arbeitet, ist keine einwandfreie Ausführung des oben beschriebenen
Ein/Aus-Vorgangs gewährleistet, wenn der Vorverstärker an ein anderes Gerät mit 12-V-Trigger-Eingang als das Modell
TAD-M4300 oder TAD-M2500 angeschlossen ist.
'
Es ist zwar möglich, zwei oder mehr Vorverstärker in einer Kaskadenschaltung anzuordnen, doch können Verzögerungen im
Betrieb auftreten, wenn drei oder mehr Vorverstärker auf diese Weise zusammengeschlossen sind.
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
&%
&%
5+)0#.)0&
5''+05647%6+10/#07#.
$#.#0%'&
$#.#0%'&
$#.#0%'&
#0#.1)+0276
$#.#0%'&
$#.#0%'&
.+0'
$#.#0%'&
.+0'
&%+0276
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
$#.#0%'&
$#.#0%'&
$#.#0%'&
#0#.1)+0276
$#.#0%'&
$#.#0%'&
.+0'
$#.#0%'&
.+0'
/#56'4
176
5.#8'
+0
#0#.1)176276
4
.
4'%176
#0#.1)176276
4'%176
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
&%
&%
5+)0#.)0&
5''+05647%6+10/#07#.
$#.#0%'&
$#.#0%'&
$#.#0%'&
#0#.1)+0276
$#.#0%'&
$#.#0%'&
.+0'
$#.#0%'&
.+0'
&%+0276
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
.+0'
$#.#0%'&
$#.#0%'&
$#.#0%'&
#0#.1)+0276
$#.#0%'&
$#.#0%'&
.+0'
$#.#0%'&
.+0'
/#56'4
176
5.#8'
+0
#0#.1)176276
4
.
4'%176
#0#.1)176276
4'%176
L
R
rechter Lautsprecher
linker Lautsprecher
Leistungsverstärker
MASTER
SLAVE
symmetrisches Ausgabegerät
(CD-Player usw.)
unsymmetrisches Ausgabegerät
Stereo-Ministeckerkabel
Leistungsverstärker
L
R
TAD-C600
TAD-C600
(BALANCED)
SPEAKERS
INPUT
A
B
(BALANCED)
SPEAKERS
INPUT
A
B
standardeinstellung (220 v bis 240 v, Modell für asien/Europa): ON
Wenn innerhalb von 3 Stunden kein Bedienungsvorgang stattfindet, schaltet das Gerät selbst während der
Wiedergabe in den Bereitschaftszustand um.
5. ausgangseinstellungen
Der Ausgabestatus des Hauptgerätes kann manuell eingestellt werden. Bei jeder Betätigung der /– wechselt
die Einstellung wie in der nachstehenden Abbildung gezeigt:
6. rückstellung
Um alle Standardeinstellungen wiederherzustellen, schalten Sie das Gerät in den Bereitschaftszustand um, und
halten Sie dann gleichzeitig die beiden Tasten MENU und MUTE gedrückt. Bei dieser Rückstellung wird gleichzeitig
der Ausschaltautomatik-Modus deaktiviert.
Ausgabe von allen Buchsen (Standardeinstellung)
Ausgabe nur von Buchsen 1 und 3
Ausgabe nur von Buchsen 2 und 4
Summary of Contents for C600
Page 1: ......
Page 85: ...3 PIONEER S002 _A1_Ru D3 4 2 2 2a _A1_Ru K058a_A1_Ru Pb...
Page 86: ...4 5 5 6 6 6 7 9 10 10 11 12 12 12 12 13 14 14 14 15 16 17 TAD...
Page 92: ...10 TAD C600...
Page 96: ...14 1 ON AMP 2 VOLUME 3 ON VOLUME 4 VOLUME OFF...
Page 97: ...15 TAD C600 MUTE MUTE MUTE 13 SLAVE IN MASTER ON OFF 12 DISP 7 30...
Page 99: ...17 TAD C600 TECHNICAL AUDIO DEVICES LABORATORIES INC 2011...
Page 101: ...3 D3 4 2 2 2a _A1_Zhtw S002 _A1_Zhtw 3...
Page 102: ...4 4 5 5 6 6 6 7 9 10 10 11 12 12 12 12 13 14 14 14 15 16 17 TAD...
Page 108: ...10 10 TAD C600...
Page 112: ...14 14 1 ON AMP 2 VOLUME 3 ON VOLUME 4 VOLUME OFF...
Page 113: ...15 TAD C600 15 MUTE MUTE MUTE 13 SLAVE IN MASTER ON OFF 12 OFF DISP OFF 7 m 30...
Page 115: ...17 TAD C600 17 2011 TECHNICAL AUDIO DEVICES LABORATORIES INC...