![Sygonix Connect SC-WBD-300 Operating Instructions Manual Download Page 1](http://html.mh-extra.com/html/sygonix/connect-sc-wbd-300/connect-sc-wbd-300_operating-instructions-manual_1416966001.webp)
Herunterladen der Software und unterstützte Betriebssysteme
1. Rufen Sie zunächst einmal die folgende URL-Adresse auf: www.ezcast.com
2.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Download“ → „WLAN-Adapter“.
3.
Wählen Sie anschließend zwischen den folgenden Optionen:
-
„Windows“ → Modellbezeichnung: „EZC-5200“
-
„Mac“
-
„User Manual“
Übersicht
1
2
1.
Schutzabdeckung
2. USB-A-Stecker
Kompatibilität und unterstützte Betriebssysteme
a) Bluetooth 4.2
Nur für Windows
®
Gerätename
SC-WBD-300
Folgende Versionen erfordern das Herun-
terladen von Treibern:
7, 8, 8.1 (32/64 Bit)
Name des Treibers
Realtek
Unterstützte Betriebssysteme
7, 8, 8.1, 10 (32/64 Bit)
AP „Hotspot“-Modus (Sender)
Ja
b) WLAN
Windows
®
MacOS
Folgende Versionen erfordern das Herun-
terladen von Treibern:
Für Windows
®
10 gilt Plug & Play.
XP, 7, 8, 8.1
(32/64 Bit)
Ja
AP-Modus (Sender) wird unterstützt
Ja
Nein
Hotspot wird unterstützt
Ja
Nein
Name des Treibers
Realtek
Normalbetrieb (Empfänger), unterstützte
Betriebssysteme
XP, 7, 8, 8.1, 10
(32/64 Bit)
10.9 oder aktueller
AP „Hotspot“-Modus (Sender), unterstütz
-
te Betriebssysteme
7, 8, 8.1, 10
(32/64 Bit)
Nein
Software für Einrichtung des Hotspots
7, 8, 8.1, 10
(32/64 Bit)
Nein
Einrichtung und Installation
1.
Schauen Sie sich zunächst einmal die Tabellen im Abschnitt „Kompatibilität und unterstütz
-
te Betriebssysteme“ an und finden Sie heraus, ob Ihr Betriebssystem kompatibel und die
Installation zusätzlicher Treiber erforderlich ist.
2.
Sollten Sie einen oder mehrere Treiber benötigen, hält der Abschnitt „Software und un
-
terstützte Betriebssysteme“ alle wichtigen Informationen für Sie bereit. Suchen Sie nach
dem/den für Ihr System erforderlichen Treiber(-n) und laden Sie ihn/sie auf Ihren Computer
herunter.
3.
Entpacken Sie dann den Ordner und führen Sie mit einem Doppelklick die Installationsdatei
aus:
-
Installationsdatei für Windows
®
: „setup.exe“
-
Installationsdatei für MacOS: „install.pkg“
4.
Befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvor
-
gang abzuschließen.
5. Der Adapter kann nun an einen freien USB-A-Anschluss Ihres Computers angeschlossen
und verwendet werden.
Bedienungsanleitung
WLAN und Bluetooth USB-Adapter
Best.-Nr. 2299053
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen USB-A-Adapter mit integriertem WLAN- und
Bluetooth-Modul. Geräte können über diesen Adapter mit Bluetooth 4.2 und WLAN (Empfän
-
ger + Sender) ausgestattet werden.
So haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, Ihren Windows
®
-Computer als Hotspot zu verwen
-
den (Internetzugang erforderlich). Die beiliegende Software führt Sie Schritt für Schritt durch
das für die Einrichtung durchzuführende Verfahren.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht im Frei
-
en. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver
-
ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine unsachgemäße Verwendung
zu weiteren Gefahren führen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsan
-
leitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent
-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•
USB-Adapter
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link
www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten
QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur Bedie
-
nung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser Bedienungs-
anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen für einen ord-
nungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine Haftung für
daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber hinaus erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
•
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte andern
-
falls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrah
-
lung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
•
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Be
-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
-
sichtbare Schäden aufweist,
-
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge
-
lagert wurde oder
-
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
•
Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits
-
weise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
•
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von ei
-
ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
•
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor
-
tet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
•
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienhinweise der übrigen Geräte, die
an dieses Produkt angeschlossen sind.