Sygonix 1086327 Operating Instructions Manual Download Page 1

Die Haustechnik-Marke für das ganze Haus. Mehr Informationen unter www.sygonix.com

D

Bestimmungsgemäße Verwendung

An der Steckdosenleiste können bis zu 8 Verbraucher angeschlossen werden.
Die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossener Verbraucher darf 3680 W 
nicht überschreiten. 
Die Steckdosenleiste muss an eine Schutzkontakt-Netzsteckdose angeschlossen wer-
den, die Netzspannung muss 230 V/AC, 50 Hz betragen.
Ein integrierter Überspannungsschutz kann Verbraucher, die an der Steckdosenleiste 
angeschlossen sind, vor Überspannungen im Stromnetz schützen. Weiterhin ist ein 
Überspannungsschutz für einen analogen Telefonanschluss (RJ11-Buchsen), ein PC-
Netzwerk (RJ45-Buchsen) und für einen TV-Antennenanschluss (F-Buchsen) integriert.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen. 
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie diese auf 
bzw. geben Sie sie an andere Benutzer der Steckdosenleiste weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Pro-
duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 
Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut 
werden! 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der 
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

• Steckdosenleiste
• Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 
z.B. durch elektrischen Schlag.

Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 
oder Bedienung hin. 

Das Pfeil-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

 

 Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in 
trockenen, geschlossenen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht 
oder nass werden. 

 

   

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Bedienungsanleitung
Überspannungsschutz-
Steckdosenleiste 8fach

Best.-Nr. 1086327

Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschä-
den übernehmen wir keine Haftung! 
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handha-
bung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, 
übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewähr-
leistung/Garantie!

a) Allgemein
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen ist das eigenmächtige Umbauen 

und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/Zerlegen Sie es 
nicht! Es sind keinerlei von Ihnen einzustellende oder zu wartende Teile im 
Inneren.

   Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten dürfen nur von einem 

Fachmann/Fachwerkstatt durchgeführt werden, die mit den damit verbun-
denen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. 

•   Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf nur an einer Schutzkon-

takt-Netzsteckdose angeschlossen und betrieben werden.

•  Die Steckdosenleiste ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. Erst wenn 

in beide Öffnungen einer Steckdose gleichzeitig die Stifte eines Netzste-
ckers eingeführt werden, gibt die Mechanik die Öffnung frei.

   Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern trotzdem besondere Vorsicht wal-

ten. Kinder können die Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektri-
schen Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr durch 
einen elektrischen Schlag!

   Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Platzieren 

Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem 

Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. 

b) Aufstellort
•  Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben 

werden, es darf nicht feucht oder nass werden! Platzieren Sie das Produkt 
niemals in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche, Bade-
wanne o.ä. auf. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

•  Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht 

oder starken Vibrationen ausgesetzt werden. 

• Wickeln Sie das Netzkabel bei Betrieb vollständig ab. 
•  Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt 

werden. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel, treten Sie nicht 
darauf. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann 
und dass der Netzstecker leicht zugänglich ist. Verlegen Sie das Netzkabel 
nicht unter Teppichen o.ä.

•  Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, 

Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- 
und Brandgefahr!

c) Bedienung und Betrieb
•  Das Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst, bedient, 

ein- oder ausgesteckt werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektri-
schen Schlag!

•  Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Stromversorgung, 

wenn es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde 
(z.B. bei Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter 
Umständen das Gerät zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen! 
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, 
bis das Kondenswasser verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. 
Erst danach darf das Produkt mit der Stromversorgung verbunden und in 
Betrieb genommen werden.

•  Ziehen Sie einen Netzstecker immer nur an der vorgesehenen Grifffläche 

aus der Steckdose, ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel aus einer 
Netzsteckdose heraus!

•  Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht. Beachten Sie die Anschlussleis-

tung im Kapitel „Technische Daten“.

•  Schließen Sie die Steckdosenleiste nur an einer ordnungsgemäßen Schutz-

kontakt-Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes an. Diese Netz-
steckdose muss über eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspan-
nung verfügen (z.B. Fehlerstrom-Schutzschalter).

Summary of Contents for 1086327

Page 1: ...t Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut Es darf nur an einer Schutzkon takt Netzsteckdose angeschlossen und betrieben werden Die Steckdosenleiste ist mit einer Kindersicherung ausgestattet Erst wenn in beide Öffnungen einer Steckdose gleichzeitig die Stifte eines Netzste ckers eingeführt werden gibt die Mechanik die Öffnung frei Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern trotzdem besondere Vorsic...

Page 2: ... Anla gen und Betriebsmittel zu beachten Sollten Sie noch Fragen haben die in dieser Bedienungsanleitung nicht be antwortet werden so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann Inbetriebnahme Betrieb Beachten Sie die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung Verbinden Sie die RJ11 Buchsen mit Ihrer analogen Telefonleitung und Ihrem analo gen Telefon nicht ISDN Die RJ45 Buc...

Page 3: ...ngs of the socket at the same time will the mechanism release the opening Even so be especially careful if children are around Children cannot realise the danger arising from the incorrect use of electrical devices There is a life threatening hazard through an electric shock The product is not a toy and should be kept out of the reach of children Position the product so it is out of the reach of c...

Page 4: ...o the TV set The outlet strip can be hung up on 2 screws via the openings on the bottom hori zontal or vertical mounting is possible Plug the earthed mains plug of the outlet strip into a regular earthed mains socket wall socket The green power LED lights up Place the outlet strip in an appropriate place Protect valuable furniture surfaces by using a suitable underlay to prevent scratches Connect ...

Page 5: ...ruimte naar een warme ruimte is gebracht bijv bij transport Het condenswater dat daarbij ontstaat kan onder omstandigheden leiden tot onherstelbare schade aan het apparaat of tot een elektrische schok Laat het apparaat eerst op kamertemperatuur komen Wacht tot het condens water verdampt is dit kan meerdere uren duren Daarna pas het product op de voeding aansluiten en in bedrijf nemen Trek de netst...

Page 6: ...jzing worden beant woord neem dan contact met ons of een andere vakman op Ingebruikname gebruik Houd rekening met de veiligheidsaanwijzingen van deze handleiding Verbind de RJ11 connectors met uw analoge telefoonleiding en uw analoge telefoon niet ISDN De RJ45 connectors dienen voor de aansluiting op uw netwerk Verbind een ervan via een netwerkkabel met uw router de andere via een netwerkkabel met...

Reviews: