D
De
effiin
niittiio
on
n vvo
on
n W
Wa
arrn
nu
un
ng
g//V
Vo
orrssiicch
htt//H
Hiin
nw
we
eiiss
Die Begriffe W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G, V
VO
OR
RS
SIIC
CH
HT
T und H
HIIN
NW
WE
EIIS
S haben eine besondere Bedeutung und müssen sorgfältig
durchgelesen werden.
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G
Warnt den Leser vor einer Situation, welche bei Nichtvermeiden zu schwerer Verletzung oder zum Tod führen könnte.
Hierunter können auch mögliche schwere Nebenwirkungen oder Sicherheitsrisiken beschrieben werden.
V
VO
OR
RS
SIIC
CH
HT
T
Warnt den Leser vor einer möglichen gefährlichen Situation, welche bei Nichtvermeiden zu leichten oder mittelschweren
Verletzungen des Benutzers oder des Patienten oder zu Beschädigung des Produkts oder anderer Gegenstände führen
könnte. Dies beinhaltet auch die nötigen besonderen Vorsichtsmaßnahmen zur sicheren und effektiven Benutzung des
Geräts und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen, um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden, die als Ergebnis des
Gebrauchs oder der unsachgemäßen Benutzung auftreten könnten.
H
Hiin
nw
we
eiiss -- Hinweise enthalten Informationen, die die Wartung erleichtern oder wichtige Anweisungen verdeutlichen.
Z
Zu
ussa
am
mm
me
en
nffa
assssu
un
ng
g d
de
err S
Siicch
he
errh
he
eiittssvvo
orrkke
eh
hrru
un
ng
ge
en
n
Die auf dieser Seite aufgeführten Warn- und Vorsichtshinweise sind durchzulesen und genau zu befolgen. Nur durch
qualifiziertes Personal warten lassen.
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G
•
Die Haut des Patienten muss immer regelmäßig untersucht werden. Bei Erythema oder Hautverlust einen Arzt
hinzuziehen. Wenn der Hautzustand des Patienten nicht behandelt wird, kann es zu schwerwiegenden Verletzungen
kommen.
•
Immer besonders vorsichtig vorgehen und den Patienten beaufsichtigen, um zur Senkung des Sturzrisikos beizutragen.
Bei Verwendung einer zusätzlichen Auflage können die Stabilität des Patienten und die Reichweite der Seitengitter
beeinträchtigt sein.
•
Stets auf Fremdkörper zwischen Bettauflage und Bettrahmen prüfen. Fremdkörper können ein Verrutschen der
Bettauflage auf der Liegefläche bewirken.
•
Immer die Verwendung von Seitengittern in Betracht ziehen. Durch Verwendung der Seitengitter wird die Sicherheit der
Bettauflage maximiert. Ohne Seitengitter besteht eventuell ein erhöhtes Sturzrisiko für den Patienten. Die Verwendung
(Einklemmungsgefahr) ebenso wie die Nichtverwendung (Sturzgefahr) von Seitengittern oder anderen
Fixierungsvorrichtungen kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder zum Tod führen. Bezüglich der Verwendung von
Seitengittern die am Standort geltenden Vorschriften beachten. Der Arzt, das Bedienpersonal oder die verantwortliche
Person sollte anhand der individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten bestimmen, ob und wie Seitengitter
eingesetzt werden.
•
Immer besonders vorsichtig vorgehen, wenn ein Patient zu Stürzen neigt (z. B. bei unruhigen oder verwirrten Patienten),
um zur Senkung des Sturzrisikos beizutragen.
•
Die Bettauflage nicht auf einem für die Länge, Breite oder Dicke kleineren oder größeren Rahmen verwenden.
Hierdurch wird verhindert, dass die Bettauflage verrutscht oder bewegliche Teile des Betts behindert oder dass der
Patient sich verletzt.
•
Die Bettauflage nicht verwenden, wenn Lücken vorhanden sind. Wenn die Bettauflage auf inkompatible Bettrahmen
gelegt wird, besteht Einklemmungsgefahr.
•
Keine Kanülen oder Nadeln durch die Auflagenabdeckung in die Bettauflage stecken. Löcher können dazu führen, dass
Körperflüssigkeiten in das Innere (den Kern) der Bettauflage gelangen.
•
Unter keinen Umständen den Patienten transferieren oder transportieren, während T
Trru
uT
Tu
urrn
n in Gebrauch ist.
•
Die Bettauflage nicht als Hilfsmittel beim Umbetten verwenden.
•
Die Griffe der Bettauflage nicht dazu verwenden, die Bettauflage anzuheben oder zu transportieren, wenn sich ein
Patient darauf befindet.
•
Die Summe aus dem Patientengewicht und dem Gewicht der Bettauflage darf die sichere Arbeitslast des
Krankenhausbettrahmens nicht überschreiten. Ein zu hohes Gewicht könnte nicht vorhersehbare Sicherheits- und
Leistungseigenschaften dieses Produkts verursachen.
DE
2
2872-009-005 Rev B.1
Summary of Contents for IsoTour 2872
Page 2: ......
Page 24: ......
Page 26: ......
Page 48: ......
Page 50: ......
Page 72: ......
Page 74: ......
Page 98: ......
Page 100: ......
Page 124: ......
Page 126: ......
Page 150: ......
Page 152: ......
Page 174: ......
Page 176: ......
Page 198: ......
Page 200: ......
Page 224: ......
Page 226: ......
Page 248: ......
Page 250: ......
Page 272: ......
Page 274: ......
Page 298: ......
Page 300: ......
Page 322: ......
Page 324: ......
Page 348: ......
Page 372: ......
Page 394: ......
Page 396: ......
Page 420: ......
Page 422: ......
Page 446: ......
Page 448: ......
Page 472: ......
Page 474: ......
Page 498: ......
Page 522: ......
Page 544: ......
Page 546: ......
Page 568: ......
Page 570: ......
Page 579: ...序 序列 列号 号 A 生 生产 产日 日期 期 生产日期是序列号的前四位数字 2872 009 005 Rev B 1 7 ZH ...
Page 591: ......