
E
EM
MV
V--IIn
nffo
orrm
ma
attiio
on
ne
en
n
W
WA
AR
RN
NU
UN
NG
G
•
Werden andere Zubehörteile, Transmitter oder Kabel verwendet als vom Hersteller angegeben oder geliefert, kann dies
zu einer erhöhten elektromagnetischen Emission oder einer Verminderung der elektromagnetischen Störfestigkeit
sowie zu einem unsachgemäßen Betrieb führen.
•
Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich peripherer Teile wie Antennenkabel und externe Antennen) dürfen
nicht näher als im Abstand von 12 Zoll (30 cm) zu allen Teilen des IIsso
oA
Aiirr Systems, einschließlich der vom Hersteller
angegebenen Kabel, betrieben werden.
•
Die Aufstellung anderer Geräte auf, unter oder neben dem Gerät vermeiden, um einen unsachgemäßen Betrieb der
Produkte zu verhindern. Wenn ein derartiger Betrieb unvermeidbar ist, sollten die auf, unter oder neben dem Gerät
aufgestellten Geräte beobachtet werden, um die normale Funktion zu bestätigen.
•
Dieses Gerät/System ist nur für die Verwendung durch Angehörige der Gesundheitsberufe bestimmt. Dieses Gerät/
System kann Funkstörungen verursachen oder den Betrieb von benachbarten Geräten unterbrechen. Eventuell müssen
Abhilfemaßnahmen wie eine Neuausrichtung oder Umplatzierung des IIsso
oA
Aiirr Systems oder eine Abschirmung des
Standorts getroffen werden.
H
Hiin
nw
we
eiiss
•
Die Emissionseigenschaften dieses Geräts bedeuten, dass es sich für den Betrieb in Gewerbegebieten und
Krankenhäusern (CISPR 11 Klasse A) eignet. Bei Verwendung in einer Wohnumgebung (für die normalerweise CISPR
11 Klasse B erforderlich ist) bietet dieses Gerät u. U. keinen ausreichenden Schutz gegenüber hochfrequenten
Kommunikationsdiensten. Eventuell muss der Benutzer Abhilfemaßnahmen wie einen Standortwechsel oder eine
Neuausrichtung des Geräts treffen.
•
Dieses Gerät eignet sich für die Verwendung in Krankenhäusern, ausgenommen in der Nähe von aktiven HF-
chirurgischen Geräten und im HF-abgeschirmten Raum eines ME-Systems für die Magnetresonanzbildgebung, in dem
EM-Störungen hoher Intensität vorliegen.
L
Le
eiittlliin
niie
e u
un
nd
d H
He
errsstte
elllle
erre
errkkllä
ärru
un
ng
g –– e
elle
ekkttrro
om
ma
ag
gn
ne
ettiisscch
he
e S
Sttö
örrffe
essttiig
gkke
eiitt
Das IIsso
oA
Aiirr System eignet sich für den Gebrauch in der nachfolgend spezifizierten elektromagnetischen Umgebung. Der
Kunde bzw. der Benutzer des IIsso
oA
Aiirr Systems hat dafür zu sorgen, dass es in einer solchen Umgebung verwendet wird.
S
Sttö
örrffe
essttiig
gkke
eiittssp
prrü
üffu
un
ng
g
P
Prrü
üffp
pe
eg
ge
ell n
na
acch
h IIE
EC
C 6
60
06
60
01
1
K
Ko
on
nffo
orrm
miittä
ättssssttu
uffe
e
E
Elle
ekkttrro
om
ma
ag
gn
ne
ettiisscch
he
e
U
Um
mg
ge
eb
bu
un
ng
g –– L
Le
eiittlliin
niie
e
Elektrostatische Entladung
(ESE)
IEC 61000-4-2
+8 kV bei Kontaktentladung
+15 kV bei Luftentladung
+8 kV bei Kontaktentladung
+15 kV bei Luftentladung
Der Fußboden sollte aus
Holz, Beton oder
Keramikfliesen bestehen.
Bei Fußböden mit
Abdeckung aus
Synthetikmaterial sollte eine
relative Luftfeuchtigkeit von
mindestens 30 %
herrschen.
Spannungsspitzen/Burst
IEC 61000-4-4
+2 kV für Netzleitungen
+1 kV für Ein-/
Ausgangsleitungen
+2 kV für Netzleitungen
+1 kV für Ein-/
Ausgangsleitungen
Die Qualität der
Netzversorgung sollte einer
typischen kommerziellen
oder Krankenhaus-
Umgebung entsprechen.
Stoßspannungen
IEC 61000-4-5
+1 kV zwischen Leitungen
+2 kV zwischen Leitungen
und Erde
+1 kV zwischen Leitungen
+2 kV zwischen Leitungen
und Erde
Die Qualität der
Netzversorgung sollte einer
typischen kommerziellen
oder Krankenhaus-
Umgebung entsprechen.
DE
34
2941-009-005 Rev A.0
Summary of Contents for 2941-000-004
Page 2: ......
Page 40: ......
Page 42: ......
Page 82: ......
Page 122: ......
Page 124: ......
Page 164: ......
Page 166: ......
Page 206: ......
Page 208: ......
Page 248: ......
Page 250: ......
Page 290: ......
Page 328: ......
Page 330: ......
Page 370: ......
Page 372: ......
Page 412: ......
Page 414: ......