6
116 1071 001 / 01 – 04/2018
Tisch und Modul dürfen nur von Erwach-
senen bedient werden.
Vor Benutzung desTischs und Moduls die
Bedienungsanleitungen lesen.
Nicht auf der Ablagefläche (Active Layer)
sitzen.
Während der Höhenverstellung Gliedmaße
vom Tisch fernhalten.
Während der Höhenverstellung nicht am
oder auf dem Tisch sitzen oder auf den
Tisch stützen.
Modul nicht als Steighilfe benutzen.
A
B
Beim Verschieben des montierten Tischs
mit Modul wird die Kombination beschä-
digt und instabil.
Tisch mit montiertem Modul nicht ver-
schieben.
Tisch und Modul vor dem Verschieben
demontieren.
>
25mm
>
25mm
Unterstellmöbel oder die Active Layer (Ab-
lagefläche) nicht als Fußablage benutzen.
Während der Höhenverstellung den Si-
cherheitsabstand zu Kanten und Möbeln
beachten.
Keine Gegenstände unterhalb der Tisch-
platte auf der Active Layer (Ablagefläche)
ablegen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Kabelverlängerungen oder verbrauchsintensive
Elektrogeräte verursachen Kabelbrandgefahr.
— Keine Kabelverlängerungen anschließen.
— Keine verbrauchsintensiven Elektrogeräte anschließen.
WARNUNG
Verwendung von Elektroanschlüssen im Power closet
verursacht Stromschlaggefahr.
— Nicht in das Power closet hineingreifen.
— Keine Elektrogeräte an die Stromverteiler im Power
closet anschließen.
WARNUNG
Defekte Kabel und Steckverbindungen verursachen
Stromschlaggefahr.
— Defekte Kabel und Steckverbindungen nicht benutzen.
— Defekte Kabel und Steckverbindungen austauschen.
WARNUNG
Defekte Netzanschlussleitung verursacht
Stromschlaggefahr.
— Netzanschlussleitung durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person
ersetzen lassen.
WARNUNG
Herumliegende Kabel verursachen Stolpergefahr.
— Durchgänge von Kabeln freihalten.
— Kabel stolperfrei verlegen.
WARNUNG
Bei der Benutzung des Produkts als Steighilfe besteht
Sturzgefahr.
— Nicht auf das Modul steigen.
— Zum Steigen dafür geeignete Steighilfen (Leitern oder
Trittschemel) verwenden.
VORSICHT
Beim Schließen der Fächer und Türen sowie bei der
Höhenverstellung des Tischs besteht Quetschgefahr an
den Fingern.
— Beim Schließen nicht in die Öffnung greifen.
— Vorsichtig schließen
— Bei der Höhenverstellung den Sicherheitsabstand
zu Kanten und Möbeln beachten (siehe
Sicherheitskennzeichnungen).
VORSICHT
An scharfen Kanten besteht Verletzungsgefahr.
— Bei der Benutzung der Büromöbel nicht hastig bewegen.
Summary of Contents for Low Lateral
Page 34: ...34 116 1071 001 01 04 2018 ...
Page 35: ...35 116 1071 001 01 04 2018 ...