![Stahl ConSig 7040 Series Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/consig-7040-series/consig-7040-series_operating-instructions-manual_1357691006.webp)
Sicherheitshinweise
6
125711 / 704060300010
2019-02-19·BA00·III·de·04
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
Befehlsgerätesystem
Reihe ConSig 7040
3.3
Sichere Verwendung
Vor der Montage
• Sicherheitshinweise in dieser Betriebsanleitung lesen und beachten!
• Sicherstellen, dass der Inhalt dieser Betriebsanleitung vom zuständigen Personal voll
verstanden wurde.
• Gerät nur bestimmungsgemäß und nur für den zugelassenen Einsatzzweck
verwenden.
• Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht
abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen.
• Sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie
durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
Bei Montage und Installation
• Montage und Installation nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Kapitel "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Gerät nur in Bereichen installieren, für die es aufgrund seiner Kennzeichnung geeignet
ist.
• Bei Installation und im Betrieb die Angaben (Kennwerte und Bemessungsbetriebs-
bedingungen) auf Typ- und Datenschildern sowie die Hinweisschilder am Gerät
beachten.
• Vor Installation sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Nur Einbaukomponenten (z.B. Leitungseinführungen) verwenden, für die eine
EU-Baumusterprüfbescheinigung oder ein ATEX Certificate of Conformity vorliegt.
• Einbaubedingungen möglicher Einbaukomponenten beachten
(siehe Kapitel "Technische Daten").
• Bei Leitungseinführungen anderer Hersteller als von R. STAHL korrekte bzw.
ausreichende Schutzart sicherstellen.
• Leitungseinführungen und Verschlussstopfen keiner Zugspannung aussetzen und
mit richtigem Drehmoment anziehen (Drehmoment siehe Betriebsanleitung
Kabelverschraubung).
Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur
• Inbetriebnahme und Instandsetzung nur durch qualifizierte und autorisierte Personen
(siehe Kapitel "Qualifikation des Personals") durchführen lassen.
• Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist.
• Nur Wartungsarbeiten durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
• Das Gerät darf bei Staubablagerungen
)
50 mm gemäß IEC/EN 60079-31 nicht
betrieben werden.
Summary of Contents for ConSig 7040 Series
Page 20: ......