![Stahl 8008 Series Operating Instructions Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/stahl/8008-series/8008-series_operating-instructions-manual_1357955012.webp)
Montage und Installation
10
128641 / 8008603300
2015-10-07·BA00·III·de·07
Steuerschalter/Lasttrennschalter
Reihe 8008
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
DE
7.3
Installation
GEFAHR
Explosionsgefahr durch falsche Gehäusewahl!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Gerät nur in Gehäuse einbauen, das den Anforderungen einer
Zündschutzart gemäß IEC/EN 60079-0 entspricht.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch falsche Auslegung der Kriech- und
Luftstrecken!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Kriech- und Luftstrecken gemäß IEC/EN 60079-7 genau
einhalten, sobald ein Gehäuse der Zündschutzart Erhöhte
Sicherheit "e" verwendet wird.
GEFAHR
Explosionsgefahr durch unzureichende Schutzmaßnahmen!
Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen.
• Durch geeignete Leiterauswahl sicherstellen, dass maximal
zulässige Leitertemperaturen nicht überschritten werden.
• Bei Verwendung von Aderendhülsen diese mit geeignetem
Werkzeug aufbringen.
• Isolationsvermögen und Trennabstände zwischen eigensicheren
und nicht-eigensicheren Stromkreisen gemäß EN 60079-14,
Abschnitt 12 beachten.
• Nur gesondert geprüfte und mit EG-Baumusterprüfbescheinigung
bescheinigte Kabeleinführungen und Verschlussstopfen
verwenden.
• Leiterisolation muss bis an die Klemme heranreichen.
• Leiter darf beim Abisolieren nicht beschädigt (z.B. eingekerbt)
werden.
• Grundsätzlich Schutzleiter anschließen.
WARNUNG
Gefahr eines Stromschlags durch spannungsführende Teile!
Nichtbeachten kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen.
• Alle Anschlüsse und Verdrahtungen spannungsfrei schalten.
• Anschlüsse gegen unbefugtes Schalten sichern.
• Mindestens 12 mm Abstand zwischen spannungsführenden
Teilen und weiteren Bauteilen einhalten (bei 630 V AC).