Regelbarer Spiegelkugelmotor
7
DE
▶
DE
4.2 Montageanleitung
1. Platzieren Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle un-
ter der Decke und markieren Sie die Posi�on der 2
Schraubenlöcher in der Bodenpla�e.
2. Zur Befes�gung benö�gen Sie 2 Schrauben mit 5 mm
Durchmesser. Senkkopfschrauben sind ungeeignet und
können die Bodenpla�e beschädigen.
3. Bringen Sie die geeigneten Bohrungen und das geeig-
nete Montagematerial (z. B. Dübel) an der Decke an.
4. Schrauben Sie den Spiegelkugelmotor fest. Überprüfen
Sie den sicheren, festen Sitz des Gerätes.
5. Befes�gen Sie die Spiegelkugel (nicht im Lieferumfang
enthalten). Hängen Sie die Lastke�e und die Siche-
rungske�e mit den Schraubke�engliedern in den Schä-
kel ein.
Hinweis: Öffnen Sie nicht den Schäkel, um die
Ke�en zu befes�gen
.
6. Beachten Sie bei der Montage der Spiegelkugel die
Nutzungsinforma�onen, welche Sie mit der Spiegelku-
gel vom Hersteller erhalten haben.
7. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdo-
se (230V, 50/60Hz). Das Gerät ist nun betriebsbereit.
4.3 Die Drehung steuern
Schalten Sie den Motor mit der Taste „ON“ ein. Über das
Tastenfeld können die Drehgeschwindigkeit und die Dreh-
richtung der Spiegelkugel gesteuert werden. Das Gerät ist
mit einer Memoryfunk�on ausgesta�et. Die gewählten
Einstellungen bleiben nach dem Ausschalten oder bei ei-
nem Stromausfall erhalten. Beim erneuten Einschalten
funk�oniert das Gerät mit den zuletzt gewählten Einstel-
lungen.
1. Mit den Tasten ON / OFF (3) schalten Sie den Standby-
Modus an und aus.
2. Mit den Tasten „linksherum – rechtsherum“ (4) ändern
Sie die Drehrichtung.
3. Mit den Tasten „langsam – schnell“ (5) stellen Sie die
Geschwindigkeit der Drehung ein. Die aktuelle Ge-
schwindigkeitsstufe wird in der LED-Anzeige angezeigt.
ON
OFF
1
2
3
4
6
5
① Anschluss für Funkempfänger- oder WLAN-Modul
② Kanalwahlschalter
③ Standby an/aus
④ Drehrichtung
⑤ Geschwindigkeit
⑥ LED-Anzeige für Geschwindigkeitsstufen