![Spinel JASMINE 1 CAPS Instruction Manual Download Page 86](http://html1.mh-extra.com/html/spinel/jasmine-1-caps/jasmine-1-caps_instruction-manual_1347684086.webp)
Die Maschine nach der vorläufigen Überprüfung auf einer stabilen, perfekt horizontalen Fläche so
aufstellen, dass alle normalen Arbeiten an der Maschine (Nachfüllen von Wasser, Einlegen der
Kapseln, Reinigung und Wartung) unbehindert und sicher ausgeführt werden können.
Bei der ersten Inbetriebnahme sollte der Wassertank ausgespült werden. Dazu den Tank nach
Entfernen der Schläuche aus dem Fach herausnehmen. Danach den Tank mit Wasser füllen und
wieder in die Maschine einsetzen, wobei die Schläuche sorgsam ohne Knicke oder Quetschungen
in den Tank eingeführt werden müssen.
Die Maschine wird mit leerem Heizkessel ausgeliefert, um das Auslaufen von Wasser während des
Transports zu vermeiden.
BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE UND IHRER VERWENDUNG
Hauptschalter der Maschine (L)
: dieser befindet sich unten links an der Frontseite der Maschine.
Durch Betätigung dieses Schalters wird die Maschine mit Strom versorgt.
Hauptschalter Brühgruppe (ON/OFF) (D)
: dieser befindet sich an der Frontseite rechts der
einzelnen Brühgruppen. Die Brühgruppe wird eingeschaltet, indem dieser Schalter auf ON gestellt
wird. Zu jedem Brühgruppen-Hauptschalter gehört eine Brühgruppen- Kontrolllampe (R). Wenn
diese Kontrolllampe (R) ausgeschaltet ist, bedeutet dies, dass die Brühgruppe für die Ausgabe von
Kaffee bereit ist. Wenn die Kontrolllampe leuchtet, bedeutet dies, dass die Temperatur nicht
optimal ist und daher vor der nächsten Kaffeeausgabe besser einige Sekunden gewartet werden
sollte, bis sie erlischt.
Schalter Kaffeeausgabe (B) (Ausführung ohne volumetrischen Dosierer, Abb. 1):
Dieser
befindet sich neben der Brühgruppen- Kontrolllampe
(R)
; Bei Betätigung dieses Schalters wird
Kaffee ausgegeben. Bei nochmaliger Betätigung wird die Ausgabe unterbrochen.
Tastenfeld (B) (Ausführung mit volumetrischem Dosierer, Abb. 2):
es befindet sich an der
Frontseite der Maschine rechts der einzelnen Brühgruppen der Maschine.
Ein-/Ausschalter Boiler (M):
dieser befindet sich an der Frontseite der Maschine links und rechts
des Ein-/Ausschalters des Tassenwärmers (
N
). Durch Betätigen dieses Schalters wird der Boiler
für die Erzeugung von Dampf und heißem Wasser eingeschaltet. Der Boiler ist mit einer grünen
Füllstandanzeige
(O)
ausgestattet, die sich über dem Ein-/Ausschalter (M) befindet. Wenn die
Füllstandanzeige leuchtet, bedeutet dies, dass genügend Wasser im Tank ist. Wenn die
Füllstandanzeige ausgeschaltet ist, muss der Tank nachgefüllt werden.
Ein-/Ausschalter des Tassenwärmers (N)
: dieser befindet sich unten links an der Frontseite der
Maschine. Durch Betätigen dieses Schalters wird der Tassenwärmer eingeschaltet.
PROGRAMMIERUNG DER KAFFEEMENGE (volumetrischer Dosierer)
Für jede Brühgruppe können 2 Volumen gespeichert werden.
Zur Programmierung der Maschine ist wie folgt vorzugehen:
Die Kapsel in das untere Kapselfach einlegen und den Verschlusshebel nach unten drücken
(
S
).
84
Spinel S.r.l.