![SKS-Kinkel 300111 Installation Instructions Manual Download Page 32](http://html.mh-extra.com/html/sks-kinkel/300111/300111_installation-instructions-manual_1289460032.webp)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300111 und 300112 IP-Gateway II Family und Business
DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: [email protected]
Versionsnr. 2.0
Dokumenten Art. Nr. 97014401
32
9.3.2
Konfiguration im LAN oder WLAN
Bei der Konfiguration über LAN oder WLAN müssen sich IP-Gateway und das mobile Endgerät im selben Netz-
werk befinden!
Schritt 1
Starten Sie die
App Door
call 2
. Über die Links
können Sie die Allgemei-
nen Geschäfts- und Nut-
zungsbedingungen sowie
die Datenschutzbestim-
mung der App abrufen.
Nachdem Sie die Doku-
mente zur Kenntnis ge-
nommen haben, müssen
Sie deren Inhalt durch
Anklicken der Schaltflä
-
che akzeptieren.
Schritt 2
Durch Anklicken von
Okay bestätigen Sie Ihre
Eingabe.
Schritt 3
Beim ersten Ausführen
der App wird ein Konfi
-
gurationsguide gestartet
der zunächst alle verfüg-
baren IP-Gateways in
dem Netzwerk auflistet,
in dem sich das Smart-
phone befindet.
Wählen Sie das ge-
wünschte IP-Gateway
durch Antippen der
Schaltfläche
Auswählen
aus.
Schritt 4
Geben Sie nun die zuvor
in der Webkonfiguration
vergebenen Anmelde-
daten ein.
Die App fragt dazu nach-
einander alle nötigen Ein-
stellungen ab.
Schritt 5
Nach der Eingabe der
Logindaten wechselt die
App in die Hauptanzeige,
die Rufanzeige. Das End-
gerät ist nun bereit zum
Testen der Verbindung
und zur Annahme von
Türrufen.
Wurde Ihr mobiles End-
gerät erfolgreich mit dem
IP-Gateway verbunden,
stellt die App bei jedem
weiteren Aufrufen auto-
matisch eine Verbindung
zum IP-Gateway her und
startet direkt mit der An-
zeige der Rufliste.