![SKS-Kinkel 300111 Installation Instructions Manual Download Page 24](http://html.mh-extra.com/html/sks-kinkel/300111/300111_installation-instructions-manual_1289460024.webp)
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300111 und 300112 IP-Gateway II Family und Business
DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: [email protected]
Versionsnr. 2.0
Dokumenten Art. Nr. 97014401
24
8.5
Konfiguration der Clients und Hausrufadressen beenden
Um Ihre Einstellungen zu speichern, klicken Sie in der rechten unteren Ecke auf
3
Speichern
. Falls Sie Ihre Ein-
stellungen Sie nicht speichern möchten, klicken Sie in der linken unteren Ecke auf
Verwerfen
.
8.6
Administration
Wählen Sie im Menü links den Menüpunkt
Administration
per Mausklick aus.
8.6.1
Netzwerkkonfiguration
8.6.1.1 IP-Adresse und Subnetzmaske
Ist DHCP in Ihrem Netzwerk aktiviert, wird das IP-Gateway II ohne manuelle Konfiguration der Netzwerk-
schnittstelle automatisch in das bestehende Netzwerk eingebunden und die dafür vergebene IP Adresse wird
ebenfalls automatisch in dieses Feld übertragen. Das Gleiche gilt für die Subnetzmaske und den Haken DHCP
aktiviert.
8.6.1.2 Standardgateway
Hier kann optional Ihr bevorzugtes Internet Gateway eingetragen werden.
8.6.1.3 DNS-Server
Hier können optional Ihr bevorzugter und ein alternativer DNS-Server eingetragen werden.
8.6.2
Datum/Uhrzeit
Durch Auswahl der Zeitzone werden Uhrzeit und Datum automatisch angezeigt. Voreingestellt ist
DE–Europe/
Berlin
, also die Zeitzone der MEZ für Deutschland. Wird der Haken
NTP aktivieren
gesetzt, werden Uhrzeit und
Datum des IP-Gateways II über die Internetverbindung über das Network Time Protocol synchronisiert und aktuell
gehalten.
8.6.3
Sicherheit
Setzen Sie hier Ihr persönliches Administratorpasswort fest, nachdem Sie die ersten Einstellungen vorgenommen
haben. Um eine größtmögliche Sicherheit zu garantieren, muss das Passwort aus mindestens 8 (und bis zu 40)
Zeichen bestehen und mindestens einen Großbuchstaben, mindestens einen Kleinbuchstaben, mindestens eine
Zahl sowie mindestens ein Sonderzeichen (@#$%^&+=) enthalten. Je länger das Passwort, desto sicherer ist es.
8.6.4
Kamera
Hier können bis zu acht Kameras aktiviert werden, die an die unterhalb davon angegebenen Türstationen an-
geschlossen sind und deren Daten über das IP-Gateway an das mobile Endgerät weitergeleitet werden sollen.
8.6.5
Türstation
Geben Sie hier bis zu 8 Türstationen an, die über das IP-Gateway über Ihr mobiles Endgerät gesteuert werden
sollen. Der Name kann beliebig gewählt werden.
8.6.5.1 Türspion erlauben
Dieses Häkchen muss gesetzt werden, um den Türspion über die App Door call 2 nutzen zu können. Wird das
Häkchen nicht gesetzt, fehlt die entsprechende Schaltfläche in der App.