
DE
SIMUDRIVE SD100Hz
58
Tastenfunktionen der Funkhandsender mit 3 Tasten
Funktion
AUF-Taste
My-Taste
AB-Taste
Vollöffnung
Vollöffnung
Stopp
Vollschließung
Aux. 230 V
AUX-Ausg. EIN
AUX-Ausg. AUS
8
PROGRAMMIERUNG AN EINEM IO-LICHTEMPFÄNGER
Diese Funktion ermöglicht die automatische Aktivierung einer mit dem Empfänger verbundenen Außenbe-
leuchtung während der Bewegungen des Garagentors.
1]
Den Lichtempfänger in den Programmiermodus versetzen (siehe Handbuch des Empfängers).
2]
Drücken Sie kurz die Taste „PROG“.
ð
Die LED „PROG“ blinkt 1 Mal.
ð
Die an den Lichtempfänger angeschlossene Beleuchtung schaltet sich ein und aus.
9
LÖSCHEN DER FUNKHANDSENDER UND ALLER
EINSTELLUNGEN
9.1
Löschen von eingelernten Funkhandsendern
> Abbildung 23
Drücken Sie 7 Sekunden die Taste „
PROG
“, bis die LED „PROG“ blinkt.
Dadurch werden alle eingelernten Funkhandsender gelöscht.
9.2
Löschen der Einstellungen
> Abbildung 24
Drücken Sie 7 Sekunden die Taste „
SET
“, bis die LED „POWER“ schnell blinkt.
Alle Parameter werden wieder auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
10 VERRIEGELUNG DER PROGRAMMIERTASTEN
> Abbildung 25
WARNUNG
Die Tastatur muss unbedingt verriegelt sein, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu schweren Verletzungen wie zum Beispiel Quet-
schungen durch das Tor führen.
Drücken Sie gleichzeitig auf die Tasten „
SET
“, „
+
“ und „
-
“.
Die Programmierung wird gesperrt. Die LEDs leuchten, wenn eine Programmiertaste gedrückt wird.
Um erneut auf die Programmierung zuzugreifen, denselben Vorgang wiederholen.