
Instandhaltung
Das Gerät 7UM85 ist zum größten Teil selbstüberwachend. Die Schnittstellen zwischen den Geräten und den
Drähten können in Routinekontrollen überprüft werden. Diese Schnittstellen können nicht vollständig von den
Geräten überwacht werden.
Die Prüfungen können wie im SIPROTEC 5 Betriebshandbuch beschrieben durchgeführt werden.
Beachten Sie bei Prüfungen und Wartung die in den jeweiligen Handbüchern angegebenen Warnhinweise.
Wenn das Gerät 7UM85 zum Schutz sicherheitsrelevanter Betriebsmittel eingesetzt wird, müssen die
folgenden Aktionen ausgeführt werden:
•
Um das erforderliche Sicherheitslevel zu erreichen, müssen die Prüfungen periodisch, jedes Jahr, wieder-
holt werden.
•
Die Funktionsprüfung der Batterieüberwachung muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden.
•
Wenn bei Prüfungen des Gerätes Abweichungen von der korrekten Funktionalität auftreten, senden Sie
das Gerät an den Hersteller zurück.
i
i
HINWEIS
Unterbrechen Sie ggf. vor dem Beginn von Prüfungen oder Tests die Steuerstromkreise zum Abschalten von
Geräten. Dies verhindert versehentliche Schaltvorgänge in der Anlage.
i
i
HINWEIS
Aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen des Anwendungsbereichs empfiehlt Siemens, Hardware-
Änderungen zu vermeiden. Wenn Hardware-Änderungen notwendig sind, senden Sie das Gerät zurück an
den Hersteller.
Der Austausch der Sicherung in der Stromversorgungseinheit wird als Reparatur behandelt. Wenn
notwendig, kann die Sicherung nur im Herstellerwerk ausgetauscht werden.
7
SIPROTEC 5, Zusätzliche Informationen zum Schutz von explosionssicheren Motoren mit Schutztyp Erhöhte Sicherheit "e",
Handbuch
37
C53000-H5050-C078-1, Ausgabe 03.2019