background image

SIMATIC NET

S7 - CPs für Industrial Ethernet

Handbuch Teil B7 (Vorabversion 11.2005)

LED - Anzeigen

Netzübergang IWLAN/PB Link PN IO

6GK1417 - 5AB00

ab Ausgabestand 1 (Firmware - Stand V 1.0)

Antenne:
Anschluss an Ind. Wireless Lan

Anschluss an PROFIBUS:

9 - polige Sub - D - Buchse

C - PLUG

Spannungsversorgung

Summary of Contents for SIMATIC NET S7-CPs

Page 1: ...Handbuch Teil B7 Vorabversion 11 2005 LED Anzeigen Netzübergang IWLAN PB Link PN IO 6GK1417 5AB00 ab Ausgabestand 1 Firmware Stand V 1 0 Antenne Anschluss an Ind Wireless Lan Anschluss an PROFIBUS 9 polige Sub D Buchse C PLUG Spannungsversorgung ...

Page 2: ...abversion_01 Produkthinweise Produktbezeichnungen In dieser Beschreibung finden Sie Informationen zum Produkt S IWLAN PB Link PN IO Bestell Nr 6GK1417 5AB00 In Papierform beiliegende Produktinformation Hinweis Sämtliche Hinweise in der Produktinformation die dem hier beschriebenen Gerät beiliegt sind gültig und unbedingt zu beachten ...

Page 3: ...die Er klärung der verwendeten Sicherheitshinweise die Literaturhinweise sowie weitere Informationen die für alle S7 CPs IE PB Link für Industrial Ethernet gelten Zum vorliegenden Teil B des Handbuches gehört folgender Ausgabestand des All gemeinen Teiles A ab 12 2004 Sie können den aktuellen Allgemeinen Teil A auch über Internet beziehen http www4 ad siemens de view cs de 8777865 Inhalt Teil B7 1...

Page 4: ...oder eine Antenne für ein IWLAN Funkfeld angeschlossen Mit Schutzart IP20 ist das IWLAN PB Link PN IO für die Montage im Schaltschrank geeignet Die Anschlüsse und Anzeigeelemente befinden sich ausschließlich auf der Front seite der optional einsetzbare C PLUG befinden sich unter einer Abdeckung ebenfalls auf der Frontseite Weitere konstruktive Merkmale S lüfterloser Betrieb S eine R SMA Schnittste...

Page 5: ...ung an Schließen Sie das Gerät an PROFIBUS und über die Antenne an WLAN an Installieren Sie auf einem PG PC die Projektiersoftware STEP 7 Konfigurieren Sie IWLAN PB Link PN IO als S7 300 Station mit HW Konfig Schalten Sie die Stromversor gung ein Laden Sie die Datenbasis Pro jektierung von STEP 7 aus in das IWLAN PB Link PN IO Projektierung siehe auch Kap 4 Montage Weisen Sie dem IWLAN PB Link PN ...

Page 6: ...ige Hinweise zu Montage und Betrieb S Die Montage muss so erfolgen daß die oberen und unteren Lüftungsschlitze der Baugruppe nicht verdeckt werden und eine gute Durchlüftung möglich ist Hinweis Der PROFIBUS Anschluss kann auch bei eingeschalteter Vesorgungsspannung vorgenommen werden Hinweis Die Anforderungen nach EN61000 4 5 Surge Prüfung auf Spannungsversor gungsleitungen werden nur erfüllt bei ...

Page 7: ...Das Produkt IWLAN PB Link PN IO muss in ein Gehäuse oder einen Schalt schrank eingebaut werden Im Geltungsbereich der ATEX 100a EN 50021 muß dieses Gehäuse mindestens IP54 nach EN 60529 entsprechen WARNUNG DAS GERÄT DARF NUR DANN AN DIE SPANNUNGSVERSORGUNG ANGE SCHLOSSEN ODER VON IHR GETRENNT WERDEN WENN EINE EXPLO SIONSGEFAHR MIT SICHERHEIT AUSGESCHLOSSEN WERDEN KANN ...

Page 8: ...t einer IP Adresse versorgt werden Beachten Sie hierzu bitte die Anleitung zur erstmaligen Adressierung im Kapitel 4 S über PROFIBUS Für eine Projektierung über PROFIBUS muss das IWLAN PB Link PN IO zuvor mit der PROFIBUS Adresse versorgt werden Beachten Sie hierzu bitte die Anleitung zur Adressierung im Kapitel 4 Baugruppenzubehör Das für den Anschluß von IWLAN PB Link PN IO an ein Industrial Wir...

Page 9: ...esamt diese Anforderungen erfüllen Ausnahmen S Die Versorgung durch PELV entsprechend VDE 0100 410 ist ebenfalls zuläs sig sofern die erzeugte Nennspannung die Spannungsgrenzen 25 V AC oder 60 V DC nicht überschreitet S Die Versorgung durch SELV Stromquelle entsprechend IEC 60950 oder PELV Stromquelle entsprechend VDE 0100 410 ohne begrenzte Leistung ist ebenfalls zulässig sofern geeignete Brandsc...

Page 10: ...ist nicht möglich PRESET PLUG konfigurieren Zur Konfiguration eines PRESET PLUG benötigen Sie ein Gerät vom Typ SCALANCE W788 Sie können mit der beschriebenen Vorgehensweise sowohl einen PRESET PLUG neu konfigurieren als auch eine bestehende Konfiguration ändern Gehen Sie so vor Schritt Vorgehen 1 Stecken Sie einen neuen oder bereits konfigurierten PRESET PLUG in den C PLUG Steckplatz des ausgesch...

Page 11: ...Es blinken verschiedene LEDs als Zeichen dass ein PRESET PLUG erkannt wurde Das genaue LED Bild für die PRESET PLUG Funktion können Sie der LED Beschreibung des Geräts entnehmen 4 Betätigen Sie den Reset Taster neben dem C PLUG Steckplatz Die Voreinstellungen des PRESET PLUGs werden jetzt auf das Gerät kopiert und dort gespeichert Ist dies erfolgreich geschehen ändert sich der Zustand der LEDs von...

Page 12: ...st Wenn ein C PLUG gesteckt ist werden die Projektierdaten immer auf diesem ge speichert Dadurch wird der Ersatzteilfall vereinfacht Durch einfachen C PLUG Austausch können alle Daten ohne Programmiergerät in ein Ersatzgerät übernom men werden Achtung S Wenn ein C PLUG gesteckt ist der keine für das IWLAN PB Link PN IO gül tige Formatierung oder keine gültigen Daten besitzt läuft das IWLAN PB Link...

Page 13: ...äuft mit den auf den Flash Speicher übertrage nen Projektierdaten 1 Baugruppe wird im Auslieferungszustand nach Konfiguration mit PRESET PLUG mit C PLUG be stückt S Flash Speicher leer S Leeres C PLUG wird gesteckt Projektierdaten werden aus dem STEP 7 Projekt übernommen Hier bei ist zu unterscheiden S Einsatz als PROFINET IO De vice Projektierdaten werden vom PROFINET IO Controller übertragen S E...

Page 14: ...tierung S C PLUG mit Projektier daten wird gesteckt Voraussetzung Projek tierdaten müssen für das IE PB Link PN IO gültig sein 2 Sofern der C PLUG für das IE PB Link PN IO gültige Projektierdaten enthält werden diese Projektierda ten verwendet die Daten im Flash Speicher werden ignoriert Beim nächsten Anlauf wird der in terne Flash Speicher gelöscht Ergebnis Das IE PB Link PN IO läuft mit den auf ...

Page 15: ...ersorgungsspannung ist galvanisch getrennt es besteht hochohmige Verbindung 700kΩ mit der Kontaktfeder zur Montage des Gehäuses auf der Hutschiene Stromaufnahme S aus DC 24 V extern ca 0 3 A typisch bei 24 V Verlustleistung 6 5 W Zul Umgebungsbedingungen S Betriebstemperatur S Transport Lagertemperatur S Relative Feuchte max S Betriebshöhe 0 C bis 60 C 40 C bis 70 C 95 bei 25 C bis 2000 m über NN ...

Page 16: ...anual Part B7 Preliminary Version 11 2005 LED displays IWLAN PB Link PN IO Gateway 6GK1417 5AB00 as of version 1 firmware version V 1 0 Antenna Attachment to Ind Wireless LAN Attachment to PROFIBUS 9 pin D sub female connector C PLUG Power supply ...

Page 17: ...6 C200 01_vorabversion_01 Notes on the Product Product Names This description contains information on the product S IWLAN PB Link PN IO order no 6GK1417 5AB00 Product Information Accompanying the Product Note All the notices in the Product Information Bulletin shipped with this device are valid and must be adhered to ...

Page 18: ...her things it contains explanations of the safety notices the references and general information that applies to all S7 CPs IE PB Link for Industrial Ethernet The general Part A as of 12 2004 belongs to this Part B You can download the current general Part A from the Internet http www4 ad siemens de view cs en 8777865 Contents Part B 1 Construction 4 2 Installation and Commissioning 5 2 1 How to 5...

Page 19: ...nna for RCoax or an antenna for an IWLAN wireless link is attached over a connector With degree of protection IP20 the IWLAN PB Link PN IO is suitable for installation in a cabinet The connectors and display elements are located exclusively on the front panel the optional C PLUG is located behind a cover also on the front panel Other design features S No fan necessary S R SMA interface for connect...

Page 20: ... to the WLAN over the antenna Install the SIMATIC STEP 7 configuration software on a PG PC Configure the IWLAN PB Link PN IO as an S7 300 station with HW Config Switch the power supply on Download the database configuration from STEP 7 to the IWLAN PB Link PN IO Configuration see also Chapter 4 Installation Assign an IP address to the IWLAN PB Link PN IO Configure the IWLAN PB Link PN IO as an IO ...

Page 21: ...t button Figure 2 1 Notice Important notes on installation and operation S The module must be installed so that its upper and lower ventilation slits are not covered allowing adequate ventilation Note You can connect to PROFIBUS even with the power switched on Note The requirements of EN61000 4 5 surge test on power supply lines are met only when using a Blitzductor VT AD 24V type no 918 402 Manuf...

Page 22: ...rsion_01 Warning The IWLAN PB Link PN IO product must be installed in an enclosure or switchgear cabinet Where ATEX 100a EN 50021 applies this enclosure must meet at least IP54 in compliance with EN 60529 WARNING THE DEVICE MAY ONLY BE CONNECTED TO THE POWER SUPPLY OR DISCONNECTED FROM IT WHEN THE RISK OF EXPLOSION CAN BE EXCLUDED WITH CERTAINTY ...

Page 23: ...IO over wireless LAN after it has been assigned its IP address Please follow the instructions for initial addressing in Section 4 S over PROFIBUS You can only configure the IWLAN PB Link PN IO over PROFIBUS after it has been assigned its PROFIBUS address Please follow the instructions for addressing in Section 4 Module Accessories The accessories required to connect the IWLAN PB Link PN IO to a wi...

Page 24: ...er of both power supplies together must meet these requirements Exceptions S Supply with PELV complying with VDE 0100 410 is also permitted as long as the generated rated voltage does not exceed the voltage limits 25 V AC or 60 V DC S Supply by a SELV power source complying with IEC 60950 or PELV power source complying with VDE 0100 410 without restricted power is also permitted as long as suitabl...

Page 25: ...emory is then only used when no C PLUG is inserted If a C PLUG is inserted the project engineering data is always stored on it This simplifies replacement of modules By simply exchanging the C PLUG all the data can be transferred to the replacement module Notice S If a C PLUG is inserted that does not contain valid formatting or no valid data for the IWLAN PB Link PN IO will not start up Device st...

Page 26: ...quency energy and if not installed and used in accordance with the instructions may cause harmful interference to radio communications However there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception which can be determined by turning the equipment off and on the user is encouraged to try ...

Page 27: ... is a high resistance connection 700 kΩ with contact springs for mounting the housing on the rail Current consumption S from external 24 V DC Approx 0 3 A typical at 24 V Power loss 6 5 W Permitted ambient conditions S Operating temperature S Transportation storage temperature S Relative humidity max S Altitude 0 C to 60 C 40 C to 70 C 95 at 25 C up to 2000 m above sea level Design Module format S...

Reviews: