![Siemens iQ700 KF 86N Series Installation Instructions And Instructions For Use Download Page 21](http://html.mh-extra.com/html/siemens/iq700-kf-86n-series/iq700-kf-86n-series_installation-instructions-and-instructions-for-use_382863021.webp)
Gefrierfach
de
21
W
Gefrierfach
Gefrierfach
Das Gefrierfach eignet sich zum:
■
Lagern von Tiefkühlkost
■
Herstellen von Eiswürfeln
■
Einfrieren von Lebensmitteln
Die Temperatur ist von –16 °C (3 °F) ...
–24 °C (–11 °F) einstellbar.
Durch die Gefrierlagerung können Sie verderbliche
Lebensmittel nahezu ohne merkliche Qualitätseinbußen
langfristig lagern, da die tiefen Temperaturen den
Verderb stark verlangsamen oder stoppen. Aussehen,
Aroma und alle wertvollen Inhaltsstoffe bleiben
weitestgehend erhalten.
Die Zeitspanne zwischen der Einlagerung frischer
Lebensmittel und dem völligen Durchfrieren ist
abhängig von folgenden Faktoren:
■
eingestellter Temperatur
■
Art des Lebensmittels
■
Füllung des Gefrierfachs
■
Einlagerungsmenge und -art
Maximales Gefriervermögen
Das maximale Gefriervermögen gibt an, welche Menge
Lebensmittel in 24 Stunden bis zum Kern durchgefroren
werden kann.
Angaben zum maximalen Gefriervermögen finden Sie
auf dem Typenschild.
"Gerät kennenlernen" auf Seite 10
Voraussetzungen für das maximale Gefriervermögen
1.
Beim Einlegen frischer Ware: Super-Gefrieren ein-
schalten.
"Super-Gefrieren" auf Seite 15
2.
Frische Lebensmittel möglichst dicht an den Seiten-
wänden einfrieren.
Tiefkühlkost einkaufen
■
Auf unbeschädigte Verpackung achten.
■
Auf Mindesthaltbarkeitsdatum achten.
■
Die Temperatur in der Verkaufstruhe muss 0 °F
(-18 °C) oder kälter sein.
■
Die Tiefkühlkette nicht unterbrechen: Tiefkühlkost
möglichst in einer Isoliertasche transportieren und
schnell in das Gefrierfach legen.
Beim Einordnen beachten
■
Größere Mengen Lebensmittel in den unteren
Gefriergutbehältern einfrieren.
Dort werden sie besonders schnell und schonend
eingefroren.
■
Lebensmittel großflächig in die Fächer oder Gefrier-
gutbehälter legen.
■
Einzufrierende Lebensmittel nicht mit gefrorenen
Lebensmitteln in Berührung bringen.
Bei Bedarf durchgefrorene Lebensmittel in die
Gefriergutbehälter umstapeln.
■
Wichtig für einwandfreie Luftzirkulation im Gerät:
Gefriergutbehälter bis zum Anschlag einschieben.
Frische Lebensmittel einfrieren
Zum Einfrieren nur frische und einwandfreie
Lebensmittel verwenden.
Lebensmittel, die gekocht, gebraten oder gebacken
verzehrt werden, sind geeigneter für das Einfrieren als
Lebensmittel, die roh verzehrt werden.
Vor dem Einfrieren sind je nach Lebensmittel
Vorbereitungsprozesse durchzuführen, um Nährwert,
Aroma und Farbe bestmöglich zu erhalten:
■
Gemüse: waschen, zerkleinern, blanchieren.
■
Obst: waschen, entkernen und eventuell schälen,
eventuell Zucker oder Ascorbinsäurelösung zufügen.
Hinweise dazu finden Sie in einschlägiger Literatur.
Zum Einfrieren geeignet
■
Backwaren
■
Fisch und Meeresfrüchte
■
Fleisch
■
Wild und Geflügel
■
Gemüse, Obst und Kräuter
■
Eier ohne Schale
■
Milchprodukte, z. B. Käse, Butter und Quark
■
fertige Gerichte und Speisereste, z. B. Suppen, Ein-
töpfe, gegartes Fleisch, gegarter Fisch, Kartoffelspei-
sen, Aufläufe und Süßspeisen
Zum Einfrieren nicht geeignet
■
Gemüsesorten, die üblicherweise roh verzehrt wer-
den, z. B. Blattsalate oder Radieschen
■
ungeschälte oder hartgekochte Eier
■
Weintrauben
■
ganze Äpfel, Birnen und Pfirsiche
■
Joghurt, Dickmilch, saure Sahne, Creme Fraiche und
Mayonnaise