Seg MW 823 Instruction Manual Download Page 1

Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des  

Gerätes lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.

BEDIENUNGSANLEITUNG

MW 823

3 IN 1 MIKROWELLE

mit Grill und Heißluft

Intertek GS

Summary of Contents for MW 823

Page 1: ...Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch BEDIENUNGSANLEITUNG MW 823 3 IN 1 MIKROWELLE mit Grill und Heißluft Intertek GS ...

Page 2: ... im vollen Umfang nutzen können Technische Änderungen bzw Druckfehler bleiben vorbehalten Das GS Symbol steht für geprüfte Sicherheit Produkte die mit die sem Zeichen gekennzeichnet sind entsprechen den Anforderungen des deutschen Produktionssicherheitsgesetzes ProdSG Mit dem CE Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums ...

Page 3: ...NIGUNG UND PFLEGE 38 10 STÖRUNG UND BEHEBUNG 40 11 TECHNISCHE DATEN 41 12 ENTSORGUNG 42 13 HERSTELLERGARANTIE 43 EN EC DECLARATION OF CONFORMITY 44 1 SAFETY INSTRUCTIONS 45 2 HOW DO MICROWAVES WORK 56 3 IDEAL COOKING WITH THE MICROWAVE 57 4 CONTENT 60 5 EQUIPMENT 60 6 CONTROL PANEL 62 7 PREPARING THE DEVICE 64 8 OPERATION 66 9 CLEANING AND MAINTENANCE 78 10 TROUBLE SHOOTING 80 11 TECHNICAL DATA 81...

Page 4: ... Kochen und Grillen von Speisen bzw Flüssigkeiten in mikrowellengeeig neten Behältnissen und Geschirr bestimmt Das Trocknen von Speisen und Textilien sowie das Erwärmen von Gegenständen z B Heizkissen Hausschuhe Schwämme o ä kann zu Ver letzungen Entzündungen oder Feuer führen Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung und nicht zur gewerblichen Nutzung z B in Großküchen bestimmt Dieses Ger...

Page 5: ...ruch Erklärung der verwendeten Symbole GEFAHR verweist auf eine Gefahrensituation die wenn sie nicht abgewen det wird eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat WARNUNG verweist auf eine Gefahrensituation die wenn sie nicht abgewen det wird eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat VORSICHT verweist auf eine Gefahrensituation die wenn si...

Page 6: ...tzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen WARNUNG Erlauben Sie niemandem der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist das Gerät zu benutzen Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden wenn sie beaufsichtigt werden oder hinsichtlich des ...

Page 7: ...cht ordnungsgemäß funktioniert kontaktieren Sie den Händler bei dem Sie das Gerät erworben haben Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist darf es aus schließlich nur vom Hersteller oder durch einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft Elektrotechniker in ausgetauscht werden um Gefährdungen zu vermeiden Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät Betreiben Si...

Page 8: ...teckdose muss mit einer 10 A Sicherung oder höher abgesichert sein Anderenfalls kann es zu gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes kommen Der Netzstecker und die Schutzkontaktdose müssen nach der Installation des Gerätes jederzeit gut zugänglich sein Achten Sie darauf dass sich das Netzanschlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes be schädigt wi...

Page 9: ...önnen Elektrogeräte beschädigen Wir empfehlen Ihnen das Gerät während Gewittern vom Stromnetz zu trennen Vor der Reinigung des Gerätes sollte das Produkt vom Strom netz getrennt werden Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig keiten reinigen Sie es nicht unter fließendem Wasser Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an Betreiben Sie das Gerät nicht im Freien Stelle...

Page 10: ...ät erhitzt Speisen und Getränke VERBRENNUNGS UND VERBRÜHUNGSGEFAHR Während des Betriebes wird das Gerät heiß Nicht das Gehäuse berühren VERBRENNUNGSGEFAHR Im Kombi oder Grillbetrieb wird der Drehteller heiß Beim Her ausnehmen des Drehtellers Topflappen oder hitzebständigen Handschuh verwenden VERBRENNUNGSGEFAHR EXPLOSIONSGEFAHR Keine Mischung aus Wasser mit Öl oder Fett in der Mikrowelle erhitzen ...

Page 11: ...f eine trockene ebene rutschfeste hitze beständige Oberfläche die nicht mit den Gummifüßen reagiert Das Gerät ist nicht als Einbaugerät sondern als freistehendes Gerät vorgesehen Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberfläche oder in der Nähe von starken Hitzequellen auf Keine Gegenstände auf die Mikrowelle stellen Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erforderlich damit die Hitze ordnu...

Page 12: ...ter beaufsich tigen Die Mikrowelle ausschließlich zum Erwärmen von dafür geeigne ten Lebensmitteln in geeigneten Behältnissen und Geschirr verwenden Im Grill oder Kombibetrieb kein Backpapier verwenden Mit dem Gerät nicht frittieren oder Öl erhitzen Keine alkoholhaltigen Speisen zubereiten Drehteller gleichmäßig beladen damit er während dem Betrieb die Innenwand des Gerätes nicht berührt um Funken...

Page 13: ... Vor dem Verzehr die Speisentemperatur prüfen Insbesondere bei Babynahrung und Babyflaschen vor Prüfung der Temperatur die Kindernahrung immer umrühren oder schütteln um Verbren nungen zu vermeiden Eier mit Schale oder ganze hartgekochte Eier nicht in der Mikro welle erhitzen da sie beim Garen und auch bei der Entnahme explodieren können Eier nur in speziell dafür vorgesehenem Mikrowellengeschirr ...

Page 14: ...gkeit zu verhindern Nach dem Erhitzen kurz warten das Gefäß vorsichtig antippen und Flüssigkeit umrühren bevor Sie es aus dem Garraum nehmen WARNUNG BESCHÄDIGUNGSGEFAHR Das Gerät niemals ohne Drehteller betrieben Im Mikrowellenbetrieb das Gerät niemals ohne Lebensmittel betreiben Nur mikrowellengeeignetes Geschirr und Behältnisse verwen den Achten Sie beim Geschirrkauf auf Kennzeichnungen wie mikr...

Page 15: ...ein Geschirr für den Mikrowellenbetrieb geeignet ist geben Sie etwas Wasser in das Behältnis und stellen es dann in die Mikrowelle Drücken Sie 2 auf die Taste Start 30 Sek Bestätigen 18 Das Gerät läuft nun im Mikrowellenbetrieb für 1 Minute Wenn Sie feststellen dass das Gefäß heißer ist als das Wasser ist es für die Mikrowelle nicht geeignet Mikrowellengeeignetes Geschirr erwärmt sich nur durch di...

Page 16: ...n in den Garraum und damit zum Lebensmittel Beim Öffnen der Garraumtür schaltet sich die Mikrowelle sofort aus so dass Mikrowellen nicht aus dem Garraum austreten können Die Mikrowelle erwärmt keine festen Objekte wie zum Beispiel eine Keramikschüssel In der Keramik ist keine Feuchtigkeit die in Bewegung gebracht werden könnte Dadurch entsteht keine Bewegungsenergie und somit auch keine Wärme Trot...

Page 17: ...aturver teilung zu erreichen oder lassen es für eine kurze Zeit nachgaren Bei der Zubereitung von Mikrowellenpopcorn sollten Sie unbedingt den Anweisungen auf der Verpackung folgen Legen Sie die geschlossene Popcorn Verpackung auf einen mikrowellengeeigneten Teller und stellen ihn auf den Drehteller Beachten Sie die empfohlene Koch oder Garzeit Wählen Sie zunächst die kürzeste angegebene Koch oder...

Page 18: ...zebeständige Keramik Ja Ja Ja Ja Mikrowellentaugliches Kunststoffgeschirr Ja Nein Nein Nein Küchenpapier Ja Nein Nein Nein Metalleinsatz Nein Ja Ja Nein Grillrost mitgeliefert Nein Ja Ja Nein Alufolie Aluschalen Bedingt geeignet Bedingt geeignet 3 2 Bedingt geeignete Materialien Steingut und Keramik Tongefäße sollten nur zum Auftauen und bei kurzen Garzeiten verwendet werden Auf grund des Luft und...

Page 19: ...ei Fertiggerichten sind bedingt geeignet müssen jedoch mindestens 3 cm hoch sein damit man sie in der Mikrowelle benutzen kann 3 3 Nicht geeignete Materialien Nicht geeignete Materialien sind Behältnisse aus Metall wie Metalltöpfe pfannen und deckel 3 4 Größe und Form von mikrowellengeeigneten Gefäßen Speisen können besser und gleichmäßiger garen wenn sie in flachen und breiten Gefäßen zubereitet ...

Page 20: ...ng Grillrost Bedienungsanleitung mit Garantie 5 GERÄTETEILE 1 Sichtfenster 2 Drehteller 3 Obergrill 4 Abdeckung des Magnetrons NICHT ENTFERNEN 5 Beleuchtung 6 Netzkabel 7 Bedienfeld 8 Sicherheitsverriegelung 9 Antriebsachse 10 Rollenring 11 Grillrost NICHT IM MIKROWELLENBETRIEB NUTZEN IM GRILLBETRIEB AUF DREHTELLER STELLEN 6 7 9 10 11 8 1 5 3 2 4 ...

Page 21: ... oder Rollenring brechen kontaktieren Sie die Service Hotline 5 2 Grillrost verwenden Im Grillbetrieb können Sie den Grillrost in 2 Positionen platzieren Stellen Sie den Grillrost mit den langen Standfüßen auf den Drehteller Die Speise wird schneller gebräunt weil sie näher am Heizelements des Grills liegt Stellen Sie den Grillrost mit den kurzen Standfüßen auf den Drehteller Die Speise wird langs...

Page 22: ...ergut Mikrowellenleistung Uhrzeit Timer Automatikprogramm 14 Mikrowellenbetrieb 15 Kombibetrieb Mikrowelle Grill oder Mikrowelle Grill Heißluft 16 Heißluftbetrieb 17 Auftaubetrieb nach Gewicht und Dauer 18 Start Schnellstart Bestätigung 19 Einstellung von Uhrzeit und Timer 20 Vorgang abbrechen oder unterbrechen Kindersicherung ...

Page 23: ...amm A 1 Pizza in Betrieb Automatik programm A 3 Fleisch in Betrieb Automatik programm A 2 Kartoffeln in Betrieb Automatik programm A 10 Hähnchen in Betrieb Automatik programm A 8 Popcorn in Betrieb Automatik programm A 6 Getränke in Betrieb Automatik programm A 4 Fisch in Betrieb Automatik programm A 5 Gemüse in Betrieb Automatik programm A 7 Nudeln in Betrieb Automatik programm A 9 Kuchen in Betr...

Page 24: ...ist 7 2 Wahl des Standortes Stellen Sie das Gerät an einer geeigneten Stelle auf in der Nähe einer Schutzkontaktsteckdose mit Mindestabsicherung von 10 A waagerecht und erschütterungsfrei hitzebeständig reagiert nicht mit Gummifüßen mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitzequellen 1m mit Sicherheitsabständen nach oben 30 cm und zu den Seiten jeweils 20 cm Mikrowelle sollte mit der Rückwand ...

Page 25: ...isch ab Warten Sie bis es vollständig abgekühlt ist 10 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie das Gerät anschlie ßend im Geräteinnenraum mit einem feuchten Tuch Trocknen Sie das Gerät ab HINWEIS Bei diesem ersten Aufheizvorgang kann es zu einer leichten Geruchsbildung kommen Die Dämpfe sind unschädlich und ver schwinden nach kurzer Zeit Sorgen Sie für eine ausreichende Belüf...

Page 26: ...en die Taste Stopp Löschen 20 2 Die Kindersicherung ist aktiviert und zur Bestätigung ertönt ein Signal 3 Zur weiteren Bestätigung leuchtet in der LED Anzeige 12 das Symbol 4 Zur Deaktivierung der Kindersicherung drücken Sie für 3 Sekunden die Taste Stopp Löschen 20 Die Kindersicherung ist deaktiviert und zur Bestätigung ertönt ein Signal Das Symbol erlischt aus der LED Anzeige 12 8 3 Mikrowellenb...

Page 27: ...ellenbetrieb zu starten 7 Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein Signal um die Beendigung des Mikro wellenbetriebs zu bestätigen In der LED Anzeige 12 erscheint wieder die Uhrzeit 8 3 1 Programm unterbrechen Um die Speisen z B nach der Hälfte der Garzeit umzudrehen oder zu verrühren ist es notwendig den Betrieb zu unterbrechen 1 Öffnen Sie die Tür oder drücken Sie die Taste Stopp Löschen 20...

Page 28: ...Auftaubetrieb nach Gewicht oder Zeit Die Auftauzeit und Energiestufe werden automatisch gestellt wenn das Gewicht der aufzutauenden Speisen eingegeben wurde Auftaubetrieb nach Gewicht 1 Drücken Sie die einmal Taste Gewicht Zeit Auftauen 17 2 In der LED Anzeige 12 erscheint dEF1 3 Drehen Sie den Drehknopf 13 um das Gewicht des Gefrierguts in Gramm auszuwählen 100g bis 2 000 g 4 Drücken Sie die Tast...

Page 29: ... verwenden Verwenden Sie den Grillrost nicht ohne Drehteller Die längste Grillzeit beträgt 95 Minuten Das Gerät ermöglicht es mehrere Betriebsarten zu kombinieren und gleichzeitig auszu führen wie z B Mikrowelle Grill oder Mikrowelle Grill Heißluft Bei allen Programmen beträgt die maximale Kochzeit jeweils 95 Minuten HINWEIS Es besteht die Gefahr dass durch Überhitzung das Gerät beschädigt wird Be...

Page 30: ...b In der Betriebsart Heißluft zirkuliert die heiße Luft im Garraum Heißluft ist besonders zum Zubereiten von Aufläufen oder knusprigen Lebensmitteln zu empfehlen Um mit Heißluft zu garen folgen Sie bitte den unten aufgeführten Schritten 1 Drücken Sie die Taste Heißluft 16 2 In der LED Anzeige 12 wird 100 C angezeigt 3 Drehen Sie den Drehknopf 13 um die gewünschte Gartemperatur auszuwählen 100 C 19...

Page 31: ...ndet 8 Drücken Sie die Taste Start 30 Sek Bestätigen 18 um den Garvorgang zu starten 8 7 Automatikprogramme Beim automatischen Kochen und Garen ist es nicht notwendig die Koch Garzeit und Energiestufe einzugeben In der Tabelle sehen Sie eine Übersicht der Automatikpro gramme mit der jeweiligen LED Anzeige 12 sowie der jeweils zugeschalteten Betriebsart LED Anzeige Programm Mikrowelle Obergrill Hei...

Page 32: ...ben Das eingestellte Gewicht Menge erscheint in der LED Anzeige 12 Das Gewicht Mengen lassen sich wie folgt einstellen 4 Drücken Sie die Taste Start 30 Sek Bestätigen 18 um das gewählte Automatik programm zu starten HINWEIS Bitte beachten Sie dass Größe Form und Art des Lebensmittels das Kochergebnis mitbestimmt Programm Gewichtsintervalle A 1 Pizza 300g 400g A 2 Kartoffeln 230 g 460g 690g A 3 Fle...

Page 33: ...eller WARNUNG BRANDGEFAHR Es besteht Brandgefahr durch Einsatz feuergefährlicher Materialien Verwenden Sie keine Abdeckungen da dieses Programm mit zugeschaltetem Grill läuft 1 Wählen Sie die Einstellungen 300g oder 400g gemäß dem Gewicht der Pizza 2 Starten Sie das Programm für Pizza Falls die Pizza nach dem Backen nicht gar sein sollte starten Sie anschließend einen weiteren Garvorgang mit der K...

Page 34: ...Bedarf Platzieren Sie den Teller mittig auf dem Drehteller 2 Wählen Sie die die Einstellung 200g 300g 400g oder 500g entsprechend dem Gewicht des Fleisches 3 Starten Sie das Programm für Fleisch Falls das Fleisch nach dem Programm noch nicht gar genug sein sollte und Sie das Fleisch bräunen möchten starten Sie anschließend einen weiteren Garvorgang HINWEIS Wenn Sie Rindfleisch garen und es durchge...

Page 35: ... Gemüse Falls das Gemüse nach dem Kochen noch nicht gar sein sollte starten Sie anschließend einen weiteren Garvorgang im Mikrowellenbetrieb 8 7 7 Programm A 6 Getränke Dieses Programm läuft unter Verwendung von Mikrowellenleistung ab Verwenden Sie zum Erhitzen ein mikrowellengeeignetes Gefäß 1 Stellen Sie das Getränk das Sie erhitzen möchten auf den Drehteller im Garraum Wenn Sie mehrere Behältni...

Page 36: ...leistung ab Verwenden Sie die handelsüblichen Popcorn Verpackungen die zum Herstellen von Popcorn in der Mikrowelle ausgezeichnet sind 1 Stellen Sie die geschlossene Verpackung mittig auf den Drehteller 2 Wählen Sie die Einstellung 50g oder 100g entsprechend der Menge des Popcorns 3 Starten Sie das Programm für Popcorn Falls das Popcorn nach Ablauf der Programmzeit noch nicht vollständig aufgegang...

Page 37: ... das Hähnchen nach Bedarf Platzieren Sie den Teller mittig auf dem Drehteller 2 Wählen Sie die Einstellung 750g 1000g oder 1250g entsprechend dem Gewicht des Hähnchens 3 Starten Sie das Programm für Hähnchen 4 Das Fleisch muss gewendet werden um gleichmäßig zu garen Nach etwa 2 3 der Zeit ertönt zu diesem Zweck ein Signalton Wenden Sie das Fleisch und drücken Sie die Taste Start 30 Sek Bestätigen ...

Page 38: ...charfe Metallschaber für die Reinigung des Sichtfensters der Gerätetür benutzen da sie die Oberfläche zerkratzen und das Glas zerstören kann Die Außenflächen mit einem feuchten Tuch reinigen Um eine Beschädigung der Betriebsteile im Innern der Mikrowelle zu verhindern muss vermieden werden dass Wasser in die Belüftungsöffnungen eindringt Teile der Tür des Sichtfensters insbesondere der Dichtung un...

Page 39: ...chmutzungen einige Zeit einweichen Wischen Sie die Bodenfläche der Mikrowelle einfach mit einem milden Reinigungsmittel aus Geruchsrückstände in der Mikrowelle können entfernt werden indem Sie eine Tasse Wasser mit dem Saft und der Schale einer Zitrone in ein tiefes mikrowellenfestes Gefäß geben und 5 Minuten in der Mikrowelle erhitzen Gründlich auswischen und mit einem weichen Tuch trockenwischen...

Page 40: ...en Sie niemals ein defektes Gerät Betreiben Sie niemals ein Gerät das heruntergefallen ist Sollten während des Betriebes Störungen auftreten prüfen Sie bitte anhand der folgen den Tabelle ob Sie das Problem selbständig beheben können Alle anderen Reparaturen sind unzulässig und der Garantieanspruch erlischt Problem Ursache Maßnahme Gerät lässt sich nicht starten Gerät ist nicht an das Stromnetz an...

Page 41: ...50 Hz Nennaufnahmeleistungen Mikrowelle 1300 Watt Grill 1200 Watt Heißluft 1200 Watt Mikrowellenfrequenz 2450 MHz Nennausgangsleistung Mikrowelle 800 Watt Abmessungen B H T in cm Gerät 48 5 29 3 40 cm Innenraum 31 4 20 1 34 1 cm Drehteller Ø 27 cm Garraumvolumen 23 Liter Nettogewicht 15 kg Technische Änderungen vorbehalten ...

Page 42: ...Gerät oder dessen Materialien wie auch die Ver packung sachgerecht entsorgen tragen Sie erheblich zum Schutz unserer Umwelt bei Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnortes in den dafür vorgesehenen Behältern Falls es in Ihrem Wohnumfeld keine geeigneten Entsorgungsbehälter gibt bringen Sie diese Materialien zu einer geeigneten kommunalen Sammelstel...

Page 43: ...ten Dritten geöffnet und oder Veränderungen an dem Gerät vorgenommen worden sind Bei bestimmungswidrigem Gebrauch kann die Sicherheit und Funktionalität des Gerätes nicht mehr gewährleistet werden und es erlischt jeglicher Garantieanspruch Ein anderer als in dieser Bedienungsanleitung beschriebener Einsatz ist unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust Garantieverlust sowie zu Haftungsausschlu...

Page 44: ... ments of the EU The complete Declaration of Conformity can be found in the internet at www jaxmotech de downloads The illustrations in this manual may differ in some detail from the actual design of your device If so please follow the facts described in this manual The manufacturer reserves the right to make such changes that do not affect the operation of the device The device you purchased may ...

Page 45: ...ing up items e g heat pads home slippers sponges etc can lead to injuries inflammations or fire The device is for private use only and not intended for commercial use e g in large kitchens This device is intended for household use and similar applications such as staff kitchen areas in shops offices and other workspaces in agricultural estates guests use in hotels motels and other accommodations B...

Page 46: ...ries NOTE refers to a dangerous situation which can result if not averted into a possible damage of the device In any case check the technical environment of the device Are all cables or wires connected with your device in order Or are they outdated and cannot withstand the device performance In this case only a qualified electrical engineer can check existing and new electrical supplies All work ...

Page 47: ...rs Children are not allowed to play with the device Cleaning and user maintenance must not be performed by children without supervision DANGER Never connect the device with the power supply if the device the power cord or the mains plug are visibly damaged Never operate the microwave while door is open Microwave radiation can transmit to the outside Ensure that the safety lock of the door is not d...

Page 48: ...vice make sure that the components of the packaging polyethylene bags polystyrene pieces should not be within the reach of children RISK OF SUFFOCATION Do not connect the device with the power supply before you have not completely removed all packaging components and transport locks Operate the device only with 230V 50Hz AC voltage All power supply cables that are damaged must be replaced by a qua...

Page 49: ...radiation can transmit to the outside Disconnect the device from the power supply before all mainte nance and cleaning work RISK OF ELECTRIC SHOCK To disconnect the device completely from the power supply the power cord must be unplugged from the socket Never pull the power cord if you want to pull the plug out of the socket always grasp the plug Do not carry the device by the power cord Even if t...

Page 50: ...ecom mend that you disconnect the device from the power supply Make sure that the device and the power cord do not come into contact with heat sources e g hot plates gas flames ATTENTION Memorize the positions of all parts when unpacking the device in case you have to pack and transport it again Do not use the device until all parts have been properly located in their designated places Do not let ...

Page 51: ...r of the microwave regularly Remove food leftovers to avoid germs and damage of surface see chapter 9 CLEANING AND MAINTENANCE The use of improper detergents poses a health risk Use only the cleaning supplies and utensils described in this manual for cleaning your appliance WARNING RISK OF FIRE Place the device on a dry even non slip heat resistant surface that does not react with the rubber feet ...

Page 52: ... the device The microwave is not intended to be operated by an external timer or by a separate remote control Watch the operation when heating or cooking food in flammable materials for example plastic or paper containers The microwave shall only be intended to heat up suitable food in appropriate containers and cookware During Grill or combi mode do not use baking paper Do not use the device to d...

Page 53: ...when opening the container When using lockable containers always remove the lid before heating e g baby bottles WARNING RISK OF INJURY Food that has been heated in the microwave becomes unevenly hot Check the food temperature before consumption Before checking the food temperature stir the food or shake the beverages to avoid burnings in particular with baby food and baby bottles Eggs with shell o...

Page 54: ...hile tip carefully the container and stir the liquid before taking it out from the device WARNING DANGER OF DAMAGE Never operate the device without rotary plate During microwave mode never operate the device without food Use only suitable containers or cookware When buying contai ners or cookware check the labelling suitable for microwaves When operating in microwave mode never use cookware with m...

Page 55: ...ur some water into the container and place it in the microwave Press 2 times the control button Start 30 Sek Bestätigen 18 The device operates for 1 minute in microwave mode If you notice that the container is hotter than the water the material is not suitable for microwave operation Suitable materials heat up only by the heat of the food or liquid inside ...

Page 56: ...crowaves into the cooking chamber and to the food When opening the door of the cooking chamber the microwave turns off immediately to avoid the transmission of microwave radiation to the outside The microwave does not heat up solid objects for example a ceramic bowl in the cera mic is no liquid to bring into movement No movement energy is produced and no heat Still you should be careful even if th...

Page 57: ...ood to reach an even temperature distribution or let it stand for a short while To prepare microwave popcorn read carefully the instructions on the packaging Place the closed popcorn package onto a suitable plate and put it on the rotary plate Note the recommended cooking time Select first the shortest indicated cooking time and extend if required WARNING DANGER OF FIRE Strong overheated food can ...

Page 58: ...Aluminium foil Aluminium bowl Partially suitable Partially suitable 3 2 Partially suitable materials Stoneware and ceramic Clay pots shall only be used for defrosting and for short cooking periods Due to the air and water content one should avoid longer cooking times to prevent cracks in the clay Chinaware with gold or silver applications Should only be used if it has the labelling Suitable for mi...

Page 59: ...als Unsuitable materials are containers made of metal like metal pots metal pans and metal lids 3 4 Size and shape of suitable materials Food can be cooked better and more even if they are prepared in flat and wide con tainers Narrow and high containers are not that suitable Also round or oval containers are more suitable than square containers as local heating can occur in the edges ...

Page 60: ...wer roll ring Grill rack Instruction Manual with warranty 5 EQUIPMENT 1 Viewing window 2 Rotary plate 3 Upper grill 4 Cover of magnetron DO NOT REMOVE 5 Interior light 6 Power cable 7 Control panel 8 Safety lock 9 Drive axis 10 Roll ring 11 Grill rack NOT TO BE USED IN MICROWAVE MODE TO BE PLACED ON ROTARY PLATE IN GRILL MODE ...

Page 61: ...ed onto the rotary plate If rotary plate or roll ring break contact the Service Hotline 5 2 Use grill rack You can place the grill rack during grill mode in 2 positions Place the grill rack with the longer feet onto the rotary plate The food will brown faster as it is nearer to the grill heating element Place the grill rack with the shorter feet onto the rotary plate The food will brown slower as ...

Page 62: ...rozen food microwave power time timer automatic programme 14 Set microwave operation 15 Set combi operation Microwave Grill or Microwave Grill Convection 16 Set convection operation 17 Set defrost operation by weight or time 18 Start Quick Start Confirmation 19 Set time and timer 20 Stop or interrupt operation child safety lock ...

Page 63: ...at in operation Automatic programme A 2 Potatoes in operation Automatic programme A 10 Chicken in operation Automatic programme A 8 Popcorn in operation Automatic programme A 6 Beverages in operation Automatic programme A 4 Fish in operation Automatic programme A 5 Vegetables in operation Automatic programme A 7 Pasta in operation Automatic programme A 9 Cake in operation 13 Display of tempera tur...

Page 64: ... is disconnected from the power supply 7 2 Selection of suitable location Set up the device in a suitable place near a safety socket with 10 A minimum protection horizontal and vibration free heat resistant does not react with rubber feet with a minimum distance of 30 cm upwards and 20 cm to each side the device should be placed against a wall stand space of the device should have a minimum height...

Page 65: ...ion 9 After 10 minutes the device turns off automatically Wait until the device has completely cooled down 10 Disconnect the device from the power supply and clean the cooking chamber with a damp cloth Dry afterwards NOTE This first heating operation may cause slight odors The vapors are harmless and vanish after a short while Provide sufficient ventilation by opening a window 7 4 Set time 1 Conne...

Page 66: ... child safety lock is activated A signal tone will ring to confirm the activation of the child safety lock 3 For further confirmation the symbol appears in the LED display 12 4 To de activate the child safety lock press for 3 seconds the control button Stopp Löschen 20 The child safety lock is de activated A signal tone will ring for confirmation The symbol disappears from the LED display 12 8 3 M...

Page 67: ...tigen 18 to start the microwave operation 7 After the set time has elapsed a signal tone will ring to confirm the end of the microwave operation The LED display 12 shows again the time of day 8 3 1 Interrupt programme To turn around or stir the food after half of the cooking time has elapsed it is necessary to interrupt the operation 1 Open the door or press the control button Stopp Löschen 20 to ...

Page 68: ... the last time 8 4 Defrost by weight or time The defrost time and energy level will be set automatically once the weight of the frozen food has been entered Defrost by weight 1 Press once the control button Gewicht Zeit Auftauen 17 2 The LED display 12 shows dEF1 3 Turn the turning knob 13 to select the weight of the frozen food in gram from 100 g to 2 000 g 4 Press the control button Start 30 Sek...

Page 69: ... the supplied grill rack Do not use the grill rack without rotary plate The longest possible grilling time is 95 minutes The device makes it possible to combine different operations and to carry them out at the same time e g microwave grill or microwave grill convection All programmes have a maximum cooking time of 95 minutes NOTE There is a risk that the device may be damaged due to over heating ...

Page 70: ... glove when taking out the rotary plate from the cooking chamber 8 6 Convection During the convection programme hot air circulates in the cooking chamber Convection is in particular useful to prepare gratins or other crispy dishes To cook in convection mode take the following steps 1 Press the control button Heißluft 16 2 The LED display 12 shows 100 C 3 Turn the turning knob 13 to select the desi...

Page 71: ...g will stop 8 Press the control button Start 30 Sek Bestätigen 18 to start the programme 8 7 Automatic programmes It is not necessary to set the cooking time and energy level during automatic cooking programmes The table below shows an overview of the automatic programmes with the readout in the LED display 12 and the used operating programme s LED Display Programme Microwave Upper Grill Convectio...

Page 72: ...rages The set weight portions is shown in the LED display 12 The weight quantities can be selected as follows Programme Weight A 1 Pizza 300g 400g A 2 Potatoes 230g 460g 690g A 3 Meat 200g 300g 400g 500g A 4 Fish 200g 300g 400g 500g A 5 Vegetables 200g 300g 400g 500g A 6 Beverages 1 2 3 A 7 Pasta 50g 100g 150g A 8 Pocorn 50g 100g A 9 Cake 475g A 10 Chicken 750g 1000g 1250g 4 Press the control butt...

Page 73: ...due to the use of flammable materials Do not use any covers as this programme uses also grill mode 1 Select the setting 300g or 400g according to the weight of the pizza 2 Start the programme for pizza If the pizza is not sufficiently cooked start an additional cooking programme with the combi mode C 2 Microwave Grill 8 7 3 Programme A 2 Potatoes This programme uses microwave mode Use only suitabl...

Page 74: ...for meat If the meat is not sufficiently cooked and you want to brown the meat start an additional cooking programme with the microwave mode NOTE If you cook beef and prefer it well done then select one higher weight level then the intended weight level according to the weight 8 7 5 Programme A 4 Fish This programme uses microwave Use only heat resistant and suitable cookware for microwaves 1 Plac...

Page 75: ...rotary plate in the cooking chamber If you place several containers into the device ensure that the containers do not touch each other 2 Select the setting 200g 300g 400g or 500g according to the quantity of beverages 3 Start the programme for beverages If the beverage s are not hot enough start an additional cooking programme in micro wave mode 8 7 8 Programme A 7 Pasta This programme uses microw...

Page 76: ...onal cooking programme in microwave mode 8 7 10 Programme A 9 Cake This programme uses convection mode 1 Place the baking form filled with cake dough onto the rotary plate 2 Select the setting 475g 3 Start the programme for cake If the cake is not sufficiently baked start an additional programme in convection mode 8 7 11 Programme A10 Chicken This programme uses microwave and grill mode Use only h...

Page 77: ... the chicken 3 Start the programme for chicken 4 The meat must be turned to cook evenly After 2 3 of the cooking time a signal tone rings to indicated that the meat must be turned Turn the meat and press the control button Start 30 Sek Bestätigen 18 to continue the programme If the chicken is not sufficiently cooked or not brown enough start an additional cooking programme with the combi mode C 2 ...

Page 78: ... in order to prevent scratches on the glass The external surfaces should be cleaned with a damp cloth To prevent damage to the microwave s internal operating parts avoid water to enter into the ventilation openings Parts of the door the viewing window and in particular the sealing and the closing mechanism should be cleaned carefully with a mild detergent solution Take great care not to damage the...

Page 79: ... solution Lingering odours in the microwave can be removed by placing a glass of water with the juice and peel of a lemon into a deep container that is suitable for microwave use Heat the liquid for 5 minutes Wipe out thoroughly and dry with a soft cloth If you have to replace the light in the microwave please contact a qualified specialist or the Service Hotline ...

Page 80: ...void hazards Never operate a defective device Never operate a device that has fallen down If failures occur during operation please check the following table to see if you can solve the problem yourself All other repairs are prohibited and the warranty is void Problem Reason Action Device will not start Device is not connected with power supply Plug the power plug into a socket outlet with earthed...

Page 81: ... Nominal input power Microwave 1300 Watt Grill 1200 Watt Convection 1200 Watt Microwave frequency 2450 MHz Nominal output power Microwave 800 Watt Dimensions W H D in cm Device 48 5 29 3 40 cm Interior 31 4 20 1 34 1 cm Rotary plate Ø 27 cm Volume cooking chamber 23 Liter Net weight 15 kg Technical modifications subject to change ...

Page 82: ... recyclable are provided with appropriate information You contribute significantly to the protection of our environment by properly disposing your old devices or its materials as well as the packaging Dispose the packaging material in designated containers provided by the local authori ties in your home town If there are no suitable disposal containers in your living area take these materials to a...

Page 83: ...ened by you or by a third party not authorized by us and or modifications have been made to the device In the event of improper use the safety and functionality of the device can no longer be guaranteed and any warranty claim expires Any use other than that described in this manual is inadmissible and leads to loss of warranty and disclaimer Printing errors and changes to the device the operating ...

Page 84: ...Jaxmotech GmbH Ostring 60 D 66740 Saarlouis Service Hotline 49 0 6831 505 9897 service ww jaxmotech de www jaxmotech de ...

Reviews: