![SciCan STATMATIC smart 1 Instructions For Use Manual Download Page 52](http://html.mh-extra.com/html/scican/statmatic-smart-1/statmatic-smart-1_instructions-for-use-manual_1217167052.webp)
5 Fehlerbehebung
Seite 52
STAT
MATIC
smart 1,2,3
DE
Fehler
Anzeige Display
Akustisches
Signal
Ursache
Behebung
Reiniger leer
WARNUNG
Reiniger füllen
Fehler LED (L2) blinkt
Piepton
2 Sek.
Reiniger-Behälter
leer
Reiniger-Behälter mit SciCan
"Cleaner" auffüllen
Dentalöl leer
WARNUNG
Dentalöl füllen
Fehler LED (L2) blinkt
Piepton
2 Sek
Dentalöl-Behälter
leer
Dentalöl-Behälter mit SciCan
"Dental oil" auffüllen
WARNUNG
Dentalöl füllen oder
Reiniger füllen,
obwohl der
entsprechende Behälter
voll ist.
WARNUNG
Dentalöl füllen oder
Reiniger füllen
Fehler LED (L2) blinkt
Piepton
2 Sek
Luft im Füllstands-
Messsystem
Den betroffenen Behälter am
Ablassschlauch komplett
entleeren.
Das Gerät dabei 45° nach hinten
kippen. Die Sicherungsschraube
an der Medienbelüftung heraus-
drehen und mit Druckluft
mehrfach in das Ventil blasen.
Schraube wieder einsetzen und
Behälter füllen.
Daten exportieren
ACHTUNG
Speicher medium
nicht lesbar
Fehler LED (L2) blinkt
–
USB-Stick nicht
erkannt
Gerät ausschalten, USB-Stick
einstecken, Gerät einschalten
USB-Stick nicht
richtig formatiert
- NTFS Formatierung durchführen.
- Anderen USB-Stick verwenden
Flüssigkeiten (Dentalöl
und Reiniger) wurden
verwechselt
–
–
Medienbehälter entleeren:
Flüssigkeiten mittels
Ablassschlauch aus dem
Behälter ablassen. Evtl.
Restflüssigkeit mit 50 ml-
Spritze aus dem
entsprechenden
Medienbehälter herausziehen.
Mit fusselfreiem, gut
saugendem Textiltuch Reste
des "falschen" Mediums
vollständig aus dem
Medienbehälter entfernen.
Gerät einschalten
Am Display Mediensystem
leeren wählen
(s. Kapitel 4 "Wartung")
Dentalöl u. Reiniger nachfüllen
(s. Kapitel 4 "Wartung")
- Fronttüre öffnen
- Im Display Menüpunkt
Mediensystem füllen wählen
- Fronttüre schließen
Nach Ablauf dieses Prozesses
ist das Gerät betriebsbereit.
Sicherungswechsel
Gerätestecker vom STAT
MATIC
smart ausstecken.
Sicherungsschublade aus Netzeingangsmodul herausnehmen (beide Laschen der
Sicherungsschublade nach innen drücken).
Sicherungen ersetzen.
Sicherungsschublade wieder einsetzen.
Nur den in den technischen Daten angegebenen Sicherungstyp verwenden.