
28 Anwendung
7 Anwendung
Gefahr!
Allgemeine Gefahr mit Verletzungsrisiko
Pumpe darf nur mit eingelegtem Schlauch und von einer Person gleichzeitig
betrieben werden . Es dürfen keine entflammbaren, ätzenden und explosiven
Flüssigkeiten gefördert werden . Es ist darauf zu achten enganliegende Kleidung
zu tragen (keine Krawatte o .ä .) .
Zum Betrieb der Pumpe muss diese zuerst mit Sterisart
®
Sterilitätstest systemen
bestückt werden . Hierfür sind folgende Schritte notwendig:
Nehmen Sie die Sterilitätstest systeme aus der Verpackung und stellen Sie die Sterili-
tätstestbehälter in den Ablaufbehälter auf der rechten Geräteseite der Pumpe .
– Öffnen Sie nun den Hebel und den Bügel der Pumpe .
– Halten Sie den Schlauch so um den Rotor der Pumpe (der Pfeil auf dem unbeweg-
lichen Teil, welcher den Pumpenkopf umgibt, gibt die spätere Drehrichtung an), dass
keine Knicke entstehen und der Schlauch nicht gespannt ist (Abb . 3) . Die Fixierung
des Schlauches erfolgt durch einfaches Einlegen des Schlauches (auf dem Boden
auf liegend) und Befestigen des Hebels (Abb . 4) . Hierdurch wird der Schlauch auto-
matisch richtig positioniert .
Hinweis! Beim Einlegen des Schlauches ist auf jeden Fall darauf zu achten, dass
der Schlauch sauber geführt wird .
Abb . 3
– Zum Starten des Pumpvorganges muss der Schlauch komplett eingelegt und der
Hebel eingerastet sein . Eine Sicherheitsfunktion sorgt dafür, dass bei geöffnetem
Hebel oder Bügel die Pumpe nicht startet .
Summary of Contents for 16419
Page 2: ...English Page 3 Deutsch Seite 21 ...
Page 39: ......