
45
Inbetriebnahme der Cassetten
Temperaturen über den zulässigen Höchstwert an, und die Filtercassetten werden
irreversibel geschädigt.
Bevor Sie die Cassetten sterilisieren, müssen Sie diese gründlich reinigen und mit
VE-Wasser spülen. Substanzen, die sich auf der Membran befinden, können nach
dem Sterilisieren nicht mehr entfernt werden.
Verbinden Sie den Retentateingang mit einem
Sterilluftfilter, der in einer abzweigenden Leitung sitzt. Die Anlage wird dann
beim Abkühlen steril belüftet, und es kann kein Vakuum entstehen.
Achten Sie darauf, dass der Dampf Pharma-Qualität hat, rostfrei, partikelfrei
und frei von Hydrazin ist
Stellen Sie sicher, dass die Cassetten frei von Chlor bzw. Disulfid sind. Bei Chlor
hilft Spülen mit einer 1%igen Natriumthiosulfatlösung.
Sie können sich die Handhabung bei der In-Line-Bedampfung erleichtern, wenn
Sie den Retentatausgang und die Permeatausgänge mit thermischen
Kondensatabscheidern versehen.
Mit Kondensatabscheidern wird das System
schneller aufgeheizt. Zusätzlich regeln sie den Dampfaustritt an den Ausgängen
in Abhängigkeit von der Temperatur.
5.6.1 Mikrofiltrations-Cassetten in-line bedampfen
Stützdruck
Cassette
Permeat
Permeat
Feed-Eingang
V
2
V
5
P
P
2
P
3
P
1
P
4
V
1
V
4
V
3
Dampf-
erzeuger
Abb. 3: Aufbau der Anlage für die In-Line-Bedampfung von Mikrofiltrations-Cassetten.
V
1
–V
5
: Ventile; P
1
–P
4
: Manometer, P: Pumpe
t
Verbindung zum Manometer (P
2
) und Ventil (V
2
) am Retentatausgang herstellen.
An den Permeatausgängen Manometer und Ventile anschließen (P
3
|P
4
|V
3
|V
4
).
t
Ventil V
3
, V
3
, V
4
in der Feedleitung öffnen und Ventil V
5
schließen.
t
Cassetten in die Einspannvorrichtung einbauen.
t
Verbinden Sie die Wasserleitung mit dem System.
t
Spülen Sie die Cassetten 5 Minuten lang mit RO-Wasser bei einem Eingangsdruck
von 2 bar und einem Retentatdruck von 0,5 bar. Zur Druckeinstellung bitte die
Ventileinstellungen ändern.
t
Entleeren Sie das System.
t
Schließen Sie V
2
. Verbinden Sie V
2
mit dem Dampfanschluss.
t
Setzen Sie Ausgleichsspannelemente in manuellen Haltern ein. Detaillierte Infor-
mationen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch der Einspannvorrichtung.