![Salvis Smartline AFR1 BI371840 Operating Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/salvis/smartline-afr1-bi371840/smartline-afr1-bi371840_operating-instructions-manual_804142008.webp)
de
8 / 72
4.1
Frittier-Öl/Frittier-Fett einfüllen, Gerät einschalten
WARNUNG! Heißes Frittier-Öl/Frittier-Fett!
Verbrennungsgefahr beim Einfüllen von Frittier-Öl/Frittier-Fett während des Betriebes!
.
Schutzbrille tragen!
.
Schutzhandschuhe gegen heißes Frittier-Öl/Frittier-Fett tragen!
.
Frittier-Öl/Frittier-Öl vorsichtig nachfüllen!
Frittier-Öl/Frittier-Fett einfüllen
.
Entleerhahn schließen.
.
Einlegesieb (Option) auf den Heizkörper legen.
.
Becken mit frischem, rein pflanzlichem Frittier-Öl oder halbflüssigem Frittier-Fett befüllen.
● Für das Befüllen des Beckens kein Hart-Fett (Block-Fett) verwenden! Dieses Frittier-Fett erstarrt
nach dem Erkalten und würde den Ablauf verstopfen.
Gerät einschalten
● Um eine hohe Temperaturbelastung des Frittier-Öles/Frittier-Fettes während des Aufheizens oder
Einschmelzen des Frittierfetts zu vermeiden, eine niedere Temperatur einstellen (ca. 120°C)
.
Mittels Drehschalter das Gerät einschalten und gewünschte Temperatur einstellen.
● Die Kontrolllampen leuchten.
● Die gelbe Kontrolllampe erlischt, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
.
Während des Aufheizvorganges die Fritteuse mit dem Fritteusen-Deckel abdecken.
.
Nach Erlöschen der gelben Kontrolllampe den Frittierkorb mit Frittiergut befüllen.
5.
Frittieren
VORSICHT! Heiße Oberflächen, heißer Entleerhahn, heiße Gegenstände!
Verbrennungsgefahr!
.
Schutzhandschuhe gegen heißes Frittier-Öl/Frittier-Fett tragen!
.
Mit entsprechender Vorsicht vorgehen!
.
Frittierkorb mit Frittiergut ca. ein drittel, maximal bis zur Hälfte, befüllen.
● Nicht mehr als 0,8 kg pro Frittiervorgang einfüllen.
.
Eiskristalle im gefrorenen Gargut durch Aufschütteln aus dem Frittierkorb entfernen.
.
Befüllten Frittierkorb kurz in das heiße Frittier-Öl/Frittier-Fett eintauchen und wieder herausheben,
um ein Überschäumen des Frittier-Öles/Frittier-Fettes zu vermeiden. Diesen Vorgang wiederho
len, bis das Frittier-Öl/Frittier-Fett nicht mehr schäumt.
.
In kurzen Betriebspausen die Temperatur mit dem Drehschalter auf ca. 100-120°C einstellen und
das Fritteusen-Becken mit dem Deckel abdecken.