de
14 / 96
3.2.2
Ausspülen der Wanne mit Frittier-Öl/Frittier-Fett mittels Pumpe
Das Ausspülen der Wanne ist nur erforderlich, wenn das Frittier-Öl/Frittier-Fett weiter
verwendet werden soll. Hierbei werden die letzten verbliebenen Frittierrückstände aus der
Wanne gespült und gefiltert.
Frittier-Öl/Frittier-Fett in den Behälter ab
lassen und filtern, siehe Seite 13 Kapi
tel 3.2.1.
VORSICHT!
Beim Hochschwenken des
Heizkörpers, Verbrennungsgefahr durch heißen
Heizkörper oder heiße Oberflächen!
Frittierkorb entnehmen.
Griff am Heizkörper einhängen und Heizkör
per nach oben schwenken.
Panadensieb entnehmen und entleeren.
Ausspülen der Wanne
Den Entleerungsschlauch zwischen Einlauf
rohr und Verschlusskupplung stecken.
Einlaufrohr am Griff halten und in die Wanne
halten.
Pumpe einschalten.
Die Kontrolllampe im Schalter leuchtet und
die Pumpe läuft an.
Wanne mit Frittier-Öl/Frittier-Fett mittels Ein
laufrohr ausspülen.
Pumpe ausschalten.
Die Kontrolllampe erlischt.
Ablaufhahn schließen.
Panadensieb einsetzen.
Heizkörper einschwenken.
Entfernen des Entleerungsschlauches siehe
Seite 15 Kapitel 3.2.3
Heizkörper
Frittierkorb
Griff zum Schwenken
des Heizkörpers
Einlaufrohr mit Griff
Panadensieb
Heizkörper
Wanne
Hebel für
Ablaufhahn
Sicherung
für Ablauf
hahn
Behälter
Entleerungs
schlauch
Pumpen
schalter
Frittierkorb