Sachtler Reporter 75 HAB Manual Download Page 1

Reporter 75H, 75 HAB, 75 HD, 75 HABD

Manual

Benutzerinformation

On-Board light 20 - 75 W

Kameraleuchte 20 - 75 W

Summary of Contents for Reporter 75 HAB

Page 1: ...Reporter 75H 75 HAB 75 HD 75 HABD Manual Benutzerinformation On Board light 20 75 W Kameraleuchte 20 75 W ...

Page 2: ...ing D 85380 Eching Germany Germany Telefon 49 89 321 58 200 Telefax 49 89 321 58 227 E Mail contact sachtler de Homepage http www sachtler com We want you to receive Sachtler products that are always state of the art Therefore we reserve the right to make changes based on techni cal advances Wir wollen daß Ihre Sachtler Produkte immer auf dem aktuell sten Stand sind Deswegen behalten wir uns techn...

Page 3: ...r 6 3 7 Insert the filter 7 3 8 Dimmer Power Base 8 4 Service Troubleshooting 9 5 Technical specifications 10 6 Warranty 11 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitshinweise 13 2 Eigenschaften 13 3 Betrieb 14 3 1 Einsetzen des Brenners 14 3 2 Inbetriebnahme 16 3 3 Ausschalten der Leuchte 17 3 4 Brennerwechsel 17 3 5 Austausch des Schutzglases 17 3 6 Montage des 4 Flügeltors 18 3 7 Einsetzen des Filters 19 ...

Page 4: ...EG Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity II ...

Page 5: ... III EG Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity ...

Page 6: ...Reporter 75H IV ...

Page 7: ...e Á Operate luminaire with housing closed and intact safety glass only Replace any broken safety glass Á Before removing the bulb carrier switch off the luminaire Don t switch on without inserted bulb carrier Á If the bulb is damaged or deformed it has to be replaced with a new one at once Á Handle with care Do not throw 2 Properties The Sachtler Reporter 75H is designed for use on board of a TV c...

Page 8: ... Pack battery type B1245 or B1270 3 Operation 3 1 Inserting the bulb In order to insert the bulb you have remove the bulb carrier from the housing 1 rotate the bulb carrier to the spot position 2 push the lampholder into the housing and rotate it clockwise to end stop 3 take out the bulb carrier from the housing and push the bulb firmly and straight into the socket 4 put in the bulb carrier kindly...

Page 9: ...than specified as below Á Only use the luminaire with self shielded bulbs according to EN 60 357 Socket G6 35 GY6 35 LCL 30 mm Max ø12 mm Osram Halostar Starlite Typ 64450S 75W 12V Typ 64440S 50W 12V Typ 64432S 35W 12V Typ 64427S 20W 12V Philips CAPSULEline PRO Typ 13101 75W 12V Typ 13102 50W 12V Typ 13103 35W 12V Typ 13104 20W 12V 2 3 bulb carrier note the mark 4 ...

Page 10: ... to the PowerBase see below Switch on the luminaire by using the on off switch at the PowerBase Adjust the luminaire housing with the double hinge to the desired position The friction of the joints can be adjusted with the two socket screws For focussing rotate the lampholder to the required positi on to take down the luminaire unit push the rocker attach and take down the luminaire unit adjust th...

Page 11: ... or deformed it has to be replaced with a new one instantly Switch off the luminaire and allow cooling down Disconnect the power source Replace the bulb as outlined in 3 1 Inserting the bulb 3 5 Changing the safety glass If the safety glass is noticable damaged deep scratches or leaps it has to be replaced Optionally a clear safety glass can be obtained Á let the lamp cool down before changing the...

Page 12: ...h the barndoor parallel to the frontring on the luminaire The spring forced pin will snap in at endposition The barndoor will stay in every adjusted position To remove the barndoor simply push it in parallel direction of the frontring from the luminaire frontring pin ...

Page 13: ... the filter insert it into the filter slot of the barndoor and lock the handle onto the axle The filter can be swing in if needed For cooling down the filter can conveniently swing out over the axle by pressing the filter handle filter standard position ...

Page 14: ...ource refer to 2 Properties Alternative mounting accessories are available Attach the luminaire unit to the Dimmer PowerBase The luminaire can be switched on and off either with the on off switch or with the dimmer turning knob Dimming is achieved with the dimming turning knob The dimming range can be controlled from 20 to 100 turning knob on off switch ...

Page 15: ...he dimmer turning knob on dimmer power base Is the power plug inserted correctly Is the cable o k Is an appropriate power source used refer to 2 If the power source is a battery Is the battery under good condition and sufficiently charged Is the polarity correct Is the bulb carrier inserted correctly Is the bulb ok Is the bulb inserted correctly Problem No light output ...

Page 16: ...B75H PB75HAB Dimmer PowerBase DPB75H DPB75HAB Power Tap female EVST001520 Power Tap plug EVST001510 Plug XLR EVST001010 Adapter XLR Stecker to Anton Bauer A1202 Extension cable 3m 10ft XLR Stecker A1203 Extension cable 1 5m 5ft XLR Stecker A1204 Y Kabel A1220 Belt Pack 12 4 5Ah B1245 Belt Pack 12 7Ah B1270 Charger 12AS C1202 Case 75 K75 Bulb 12V 20W L20HL Bulb 12V 35W L35HL Bulb 12V 50W L50HL Bulb...

Page 17: ...nty Warranty expires if Á the luminaire was operated improperly or not in accordance with the specified technical data or Á the housing was disassembled by unauthorized personnel We reserve the right to make changes based on technical advances Please register at www sachtler com for an extended warranty period ...

Page 18: ...Benutzerinformation Reporter 75H 12 ...

Page 19: ...hindert entströmen kann Á Leuchte nur geschlossen mit intakter Schutzscheibe betrei ben Ersetze jede gebrochene Scheibe Á Vor dem Entfernen des Lampenträgers muß die Leuchte aus geschaltet sein Nicht ohne eingesetzten Lampenträger ein schalten Á Defekte oder verformte Brenner sofort erneuern Á Behandeln Sie das Gerät vorsichtig Nicht werfen 2 Eigenschaften Die Sachtler Reporter 75H ist als Kamera ...

Page 20: ...endeten Brenner zu verwenden wie die Sachtler Belt Pack Batterie B1245 oder B1270 3 Betrieb 3 1 Einsetzen des Brenners Um den Brenner einsetzen zu können muß der Lampenträger entnommen werden 1 Lampenträger in Spot Stellung drehen 2 Lampenträger leicht in das Gehäuse drücken und weiter nach rechts bis zum Anschlag drehen 3 Lampenträger entnehmen und Brenner einsetzen 4 Lampenträger wieder einsetze...

Page 21: ...übereinstimmen sind ungeeignet und unzuläs sig Á Die Leuchte darf nur mit self shielded Brennern nach EN 60 357 betrieben werden Geeignete Brennertypen Sockel G6 35 GY6 35 LCL 30 mm Max ø12 mm Osram Halostar Starlite Typ 64450S 75W 12V Typ 64440S 50W 12V Typ 64432S 35W 12V Typ 64427S 20W 12V Philips CAPSULEline PRO Typ 13101 75W 12V Typ 13102 50W 12V Typ 13103 35W 12V Typ 13104 20W 12V 2 3 Lampent...

Page 22: ...ehe Bild Zum Abnehmen der Leuchteneinheit Wippe drücken Aufstecken und Abnehmen der Leuchteneinheit Nachstellen der Friktion des Zwischengelenks Die Leuchte kann mit dem Schalter an der PowerBase ein geschaltet werden Zum bequemen Einrichten der Leuchte kann das Leuchtengehäuse über das Zwischengelenk verstellt werden Die Friktion an den Gelenken kann über die zwei Inbusschrauben justiert werden Z...

Page 23: ...nner beschädigt oder verformt muß er sofort gegen einen neuen ausgewechselt werden Vor der Entnahme des Lampenträgers die Leuchte aus schalten und von der Energiequelle trennen Die Leuchte abkühlen lassen Jetzt kann der Brenner siehe 3 1 Einset zen des Brenners gewechselt werden 3 5 Austausch des Schutzglases Ist das Schutzglas sichtbar beschädigt Sprünge oder tiefe Kratzer muß es durch ein neues ...

Page 24: ...des Schutzglases überprüfen 3 6 Montage des 4 Flügeltors Tor parallel zum Frontring der Leuchte einfach aufschie ben Beim Aufschieben wird der gefederte Haltestift über drückt und rastet in der Endposition ein Das Tor kann in jede beliebige Position gedreht werden Zur Demontage das Tor parallel zum Frontring verschie ben Frontring Haltestift ...

Page 25: ...zum Gebrauch in den Filterschlitz am Tor stecken und den Griff an der Achse verriegeln Der Filter kann nach Bedarf über diese Achse ein bzw ausge schwenkt werden Zum Abkühlen kann der Filter vorteilhaft durch Drehen am Filtergriff über die Achse ausgeschwenkt werden Standardposition ...

Page 26: ...echenden Energiequelle Alternative Befestigungsmög lichkeiten mit Adapterzubehör Die Leuchteneinheit auf die Dimmer PowerBase auf stecken Die Leuchte kann sowohl mit dem Ein Ausschalter Hauptschalterfunktion als auch mit dem Dimmerdreh knopf ein bzw ausgeschaltet werden Die Dimmung erfolgt über den Dimmerdrehkopf Der Dimmbereich beträgt 20 100 Drehknopf Ein Ausschalter ...

Page 27: ...l helfen einen eventuellen Fehler einzugrenzen Ihre Aktion Schalter eingeschaltet Dimmer eingeschalten Dimmer Power base Ist der Stecker richtig eingesetzt Ist das Kabel in Ordnung Richtige Batterie Spannung Verpolung Batterie ausreichend geladen Lampenträger richtig eingesetzt Brenner in Ordnung und richtig einge setzt Fehler Symptom Kein Licht ...

Page 28: ...HAB Dimmer PowerBase DPB75H DPB75HAB Power Tap Kupplung EVST001520 Power Tap Stecker EVST001510 Stecker XLR EVST001010 Adapter XLR Stecker auf Anton Bauer A1202 Verlängerungskabel 3m XLR Stecker A1203 Verlängerungskabel 1 5m XLR Stecker A1204 Y Kabel A1220 Belt Pack 12 4 5Ah B1245 Belt Pack 12 7Ah B1270 Charger 12AS C1202 Koffer 75 K75 Lampe 12V 20W L20HL Lampe 12V 35W L35HL Lampe 12V 50W L50HL La...

Page 29: ...währleistungsanspruch verfällt wenn Á die Leuchte unsachgemäß und außerhalb der spezifizierten technischen Daten betrieben wurde oder Á das Gehäuse von einer nicht autorisierten Service Stelle geöffnet wurde Änderungen die dem technischen Fortschritt dienen sind vor behalten Bitte registrieren Sie sich unter www sachtler de um einen erweiterten Gewährleistungszeitraum zu erhalten ...

Page 30: ... info cd china vitecgroup com Middle East info cd me vitecgroup com Russia info cd russia vitecgroup com USA info cd usa vitecgroup com France info cd france vitecgroup com Singapore info cd singapore vitecgroup com UK info cd uk vitecgroup com Japan info sachtler co jp ...

Reviews: