RS PRO 663-881 Instruction Leaflet Download Page 1

Issued / Herausgegeben / Publicado / Publication   

10/2000

V8534

Publicatto / Udgivet / Afgegeven / Utgiven

663-881, 663-897

Adjustment

1. Engage the 1/4" square drive into the appropriate RS Torque

Analyser and slowly apply torque in a clockwise direction until the
handle 'breaks'. Note the reading.

2. Remove handle from Analyser and using hexagon key provided

remove handle end cap.

3.  Insert 3mm hexagon key into grub screw in the end of the adjusting

screw. Turn grub screw 1/4 turn ‘anti-clockwise’ to unlock existing
torque setting. Insert black adjusting key into handle of tool and
engage adjusting screw. Rotate using 5 mm hexagon key. Turn
‘clockwise’ to increase or’anticlockwise’ to decrease torque.
Do not unscrew beyond 6mm of end of handle.
When set correctly, ‘lock’ torque setting by re-inserting 3mm
hexagon key into grub screw and turn ‘clockwise’.
Do not attempt to adjust torque setting without first releasing the
lock.

4. Re-check torque setting.

Use

1. Adjust torque handle to required torque setting, using adjustment

procedure above.

2. Always hold torque handle by plastic grip.
3. a) Apply a steady even pull until the handle ‘breaks’. As supplied

the tool features a 20° ‘break angle’ and will reset automatically
after each application. A break angle of 90° can be achieved by
removing the restriction collar. In this case the end fitting must be
pushed back by finger pressure. Maximum break angle is 90° -
do not exceed.

b) This tool operates in a clockwise and anti-clockwise direction.

Maintenance

1. Your 'breaking' torque handle is a precision tool and should be

handled carefully at all times.

2. No routine maintenance is required, but keep tool exterior clean and

dry and occasionally lubricate pivot area of handle.

RS Components shall not be liable for any liability or loss of any nature (howsoever
caused and whether or not due to RS Components’ negligence) which may result
from the use of any information provided in RS technical literature.

663-881, 663-897

Einstellung

1. Den 1/4" Triebvierkant in den RS Drehmomentschlüssel stecken

und im Uhrzeigersinn langsam ein Drehmoment anlegen, bis der
Griff "abreißt". Notieren Sie den angezeigten Wert.

2. Nehmen Sie den Griff vom Drehmomentschlüssel ab, und benutzen

Sie den mitgelieferten Sechskantschlüssel, um die Abdeckkappe
vom Griff zu entfernen.

3.  Stecken Sie den 3mm Sechskantschlüssel auf den Gewindestift in

der Einstellschraube. Drehen Sie den Gewindestift _ Umdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn, um die aktuelle
Drehmomenteinstellung aufzuheben. Stecken Sie den schwarzen
Einstellschlüssel in den Griff des Werkzeugs, und ziehen Sie die
Einstellschraube mit dem 5mm Sechskantschlüssel an. Für ein
höheres Drehmoment den Schlüssel "im Uhrzeigersinn" drehen und
für ein niedrigeres Drehmoment den Schlüssel "entgegen dem
Uhrzeigersinn" drehen.
Nicht weiter als 6mm vom Ende des Handgriffs lösen.
Nach erfolgter Einstellung "Anziehmoment" einstellen. Dazu ist der
3mm Sechskantschlüssel auf den Gewindestift in der
Einstellschraube zu stecken und "im Uhrzeigersinn" drehen. 
Versuchen Sie nicht, das Drehmoment einzustellen, bevor Sie nicht
die erste Einstellung aufgehoben haben.

4. Überprüfen Sie erneut die Einstellung des Drehmoments.

Bedienung

1. Stellen Sie den Drehmomentgriff auf das gewünschte Drehmoment

ein (siehe obenstehende Beschreibung). 

2. Halten Sie den Griff immer an dem Kunststoffteil fest.
3. a) Gleichmäßig anzeiehen, bis der Griff "abreißt". Werkseitig ist

das Werkzeug auf einen "Abreißwinkel" von 20° eingestellt und
wird nach jeder Anwendung automatisch zurückgestellt. Ein
Abreißwinkel von 90° kann erreicht werden, indem der
Begrenzungsring entfernt wird. In diesem Fall ist das Endstück
durch Fingerdruck zurückzuschieben. Der maximale
"Abreißwinkel" von 90° darf nicht überschritten werden.

b) Dieses Werkzeug funktioniert sowohl im Uhrzeigersinn als auch

entgegen dem Uhrzeigersinn.

RS 

Best-Nr.

RS 

Stock No.

‘Breaking’ Torque Handles

'Abreißmoment'

Ajuste del par

Manche à contrôle de couple " à rupture "

Coppia di 'rottura'

DK

'Knæk'momenthåndtag

NL

'Brekend' moment

 

SE

Knäckmomenthandtag

Instruction Leaflet

Bedienungsanleitung

Hojas de instrucciones

Feuille d’instructions

Foglio d’instruzioni

Betjeningsvejledning 

Instructies

Instruktionsfolder

Reviews: