Rose electronics SPORT TOUR I Owner'S Manual Download Page 1

ROSE Bikes GmbH 

Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany  

Made in China, www.rosebikes.de

SPORT TOUR I

DE // BEDIENUNGSANLEITUNG 

GEPÄCKTRÄGER // BEST.-NR.: 1148097

Prüfungen vor jeder Fahrt

•  Prüfe den festen Sitz des Gepäckträgers.
•  Stelle bei der Verwendung von Packtaschen sicher, dass diese nicht das Hinterrad 

oder das Schutzblech berühren. Simuliere Kurvenfahrten im Stand durch Neigen des 
Fahrrads.

•  Es dürfen keine losen Teile wie Spanngurte etc. vom Gepäckträger herabhängen.
•  Vorhandenes Gepäck muss sicher auf dem Gepäckträger befestigt sein.

Wartung / Pflege

Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit 
sowie eine uneingeschränkte Funktion. ROSE Bikes empfiehlt 
folgende Tätigkeiten:
•  Prüfe die Anzugsdrehmomente aller Befestigungsschrauben regelmäßig.
•  Prüfe die Befestigungselemente (Spanngurte etc.) regelmäßig auf Funktion und 

Verschleiß und tausche die Befestigungselemente bei Bedarf.

•  Reinige und prüfe den Gepäckträger regelmäßig.

Bei Rissen, Verformungen oder Veränderungen der Oberfläche darf der Gepäckträger 
nicht mehr verwendet werden.

Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.

Allgemeines / Sicherheit

Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deines Gepäckträgers 
gelesen und verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres 
Nachschlagen auf. Verkaufst oder verschenkst du deinen Gepäckträger, muss diese 
Bedienungsanleitung beigelegt werden.

Kompatibilität

Der Gepäckträger darf nur an Fahrradrahmen mit horizontaler Bohrung im Bremssteg 
montiert werden.

Höhenverstellung

Der Gepäckträger kann durch Verschieben der unteren Aufnahme auf 26“ bis 29“ 
Fahrräder angepasst werden.
1.  Drehe die Befestigungsschrauben und Muttern der Höhenverstellung heraus.
2.  Passe die Höhenverstellung auf beiden Seiten an.

Die Höhenverstellung kann in mehreren Positionen eingestellt werden.

3.  Bringe die Befestigungsschrauben an, schraube die Muttern an und ziehe die 

Muttern mit einem Drehmoment von 6 Nm an.

Montage des Gepäckträgers an den Ausfallenden

1.  Bringe den Gepäckträger über dem Hinterrad des Fahrrads an.
2.  Stecke die Befestigungsschrauben mit Unterlegscheibe durch die unteren 

Befestigungsösen des Gepäckträgers und drehe die Befestigungsschrauben in die 
Gewinde der Befestigungspunkte am Fahrradrahmen hinein.

3.  Ziehe die Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von 6 Nm an.
Die Befestigungselemente zur Befestigung des Gepäckträgers am Fahrrad sind nicht im 
Lieferumfang enthalten.

Montage des Gepäckträgers am Bremssteg des Fahrradrahmens

1.  Bringe die Befestigungsstrebe des Gepäckträgers an der Bohrung im Bremssteg an.

Bei Seitenzugsbremsen wird die Befestigungsstrebe (1) des Gepäckträgers zusammen 
mit der Bremse montiert. Zur Anpassung der Länge der Befestigungsstrebe können 
die Befestigungsschrauben an der Montageplatte des Gepäckträgers gelöst und 
die Befestigungsstrebe verschoben werden. Befestigungsschraube der Strebe am 
Gepäckträger anschließend mit einem Drehmoment von 6 Nm anziehen.

2.  Stecke die Befestigungsschraube durch die Befestigungsstrebe (1) und durch die 

Bohrung im Bremssteg des Fahrradrahmens. Stecke die Unterlegscheibe auf die 
Befestigungsschraube und schraube die Mutter auf die Befestigungsschraube. Ziehe 
die Mutter mit einem Drehmoment von 6 Nm an.

Die Befestigungselemente zur Befestigung des Gepäckträgers am Fahrrad sind nicht im 
Lieferumfang enthalten.

GEFAHR

Unfallgefahr durch Fehlmontage oder falsche Handhabung des Gepäckträgers!

•  Die Bedienungsanleitung des Rahmenherstellers muss bezüglich Kompatibilität 

geprüft werden.

•  Der Gepäckträger ist ausschließlich zur Befestigung über dem Hinterrad bestimmt.
•  Die maximale Tragfähigkeit des Gepäckträgers beträgt 18 kg.
•  Der Gepäckträger darf nicht modifiziert oder verändert werden.
•  Das maximale Systemgewicht des Fahrrads darf nicht überschritten werden.
•  Es dürfen keine Kindersitze oder Anhänger am Gepäckträger angebracht werden.
•  Das Fahrverhalten des Fahrrads, insbesondere das Lenk- und Bremsverhalten kann 

sich durch den beladenen Gepäckträger verändern.

•  Weitere Ausstattung des Gepäckträgers muss nach Angaben des jeweiligen 

Herstellers angebracht werden.

•  Gepäck muss so angebracht sein, dass die Sichtbarkeit des Rücklichts und der 

Reflektoren nicht beeinträchtigt wird.

•  Gepäck muss gleichmäßig auf beiden Seiten des Gepäckträgers verteilt werden.
•  Bei Unklarheiten oder Fragen muss ein ausgebildeter Zweiradmechatroniker 

hinzugezogen werden.

185 mm

360 - 410 mm

103 mm

350 mm

70 mm

80 mm

50 mm

70 mm

145 mm

1

Summary of Contents for SPORT TOUR I

Page 1: ... Unterlegscheibe durch die unteren Befestigungsösen des Gepäckträgers und drehe die Befestigungsschrauben in die Gewinde der Befestigungspunkte am Fahrradrahmen hinein 3 Ziehe die Befestigungsschrauben mit einem Drehmoment von 6 Nm an Die Befestigungselemente zur Befestigung des Gepäckträgers am Fahrrad sind nicht im Lieferumfang enthalten Montage des Gepäckträgers am Bremssteg des Fahrradrahmens ...

Page 2: ...rack at the dropouts 1 Position the rear rack above the rear wheel of your bike 2 Pass the mounting bolts with washers through the lower eyelets of the rack and screw the bolts into the threaded eyelets on the bicycle frame 3 Tighten the bolts to a torque of 6 Nm The fixing elements to attach the rear rack to the bike are not included Installing the rack at the brake bridge 1 Attach the mounting s...

Page 3: ...ez les vis de fixation revissez les écrous au couple de 6 Nm Montage du porte bagages aux pattes de cadre 1 Installez le porte bagages sur le triangle arrière du vélo 2 Passez les vis de fixation dans les rondelles et ensuite dans les œillets de fixation en bas du porte bagages Vissez les vis de fixation dans les fixations filetées du cadre de vélo 3 Serrez les vis de fixation en respectant un cou...

Page 4: ...el 2 Steek de bevestigingsschroeven met onderlegring door de onderste bevestigingsgaten van de bagagedrager en draai ze in het frame 3 Draai de bevestigingsschroeven vast met 6 Nm Bevestigingsmateriaal wordt niet meegeleverd Montage van de bagagedrager aan de staande achtervork 1 De bevestigingsrail van de bagagedrager moet aan het daarvoor bestemde boorgat in de staande achtervork gemonteerd word...

Reviews: