![Rose electronics AIRIK DF Owner'S Manual Download Page 1](http://html.mh-extra.com/html/rose-electronics/airik-df/airik-df_owners-manual_1487325001.webp)
ROSE Bikes GmbH
Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany
Made in Taiwan, www.rosebikes.de
AIRIK DF
DE //
BEDIENUNGSANLEITUNG
MINIPUMPE // BEST.-NR.: 2285826
GEFAHR
Verletzungs- und Unfallgefahr durch falsche Anwendung der Minipumpe!
Falsche Anwendung einer CO
2
-Kartusche kann zu Verletzungen und plötzlichem Versagen von
Teilen deines Fahrrads führen!
• Der maximale Reifendruck darf nicht überschritten werden. Es gilt der jeweils niedrigere durch
den Reifen- oder Felgenhersteller angegebene Wert.
• CO
2
-Kartuschen stehen unter Druck. Bei starker Erwärmung kann die Kartusche explodieren.
CO
2
-Kartuschen vor Sonnenbestrahlung schützen.
• CO
2
-Kartuschen dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
• CO
2
-Kartuschen werden bei Gebrauch sehr kalt. Während des Gebrauchs nur an der
Schutzisolierung berühren!
• CO
2
-Kartuschen nie in Richtung Gesicht und/oder Körper entladen.
Allgemeines
Diese Bedienungsanleitung muss vor der ersten Verwendung deiner Minipumpe gelesen und
verstanden worden sein. Bewahre diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen auf.
Verkaufst oder verschenkst du deine Minipumpe, muss diese Bedienungsanleitung der Minipumpe
beigelegt werden.
A
Übersicht
1
Pumpenhalter
3
Pumpenkopf mit Adapter für Presta-Ventile
2
Adapter für Schrader-Ventile
4
Pumpenkörper
Vorbereitungen
Schrader-Ventil: 1. Ventilkappe abschrauben.
2. Adapter (2) aus dem Pumpenhalter (1) entnehmen und auf das Ventil
aufschrauben.
Presta-Ventil:
1. Sicherstellen, dass der Ventileinsatz fest eingeschraubt ist, da sich dieser sonst
beim Abschrauben der Pumpe mit herausdrehen kann.
2. Ventilkopf öffnen.
B
Reifen von Hand aufpumpen
1. Pumpenkopf (3) auf den Pumpenkörper (4) aufschrauben und handfest anziehen.
Æ
Wird der Pumpenkopf nicht fest genug angezogen, kann Luft entweichen. Das Aufpumpen
des Reifens wird dadurch erschwert.
2. Pumpe auf das Ventil aufschrauben und Reifen aufpumpen.
C
Reifen mit CO
2
-Kartusche aufpumpen
Bei der Verwendung einer CO
2
-Kartusche dringend Sicherheitshinweise (siehe oben) beachten.
1. Pumpenkopf (3) vom Pumpenkörper (4) abschrauben.
2. CO
2
-Kartusche vollstandig in den Pumpenkopf schrauben.
3. Pumpenkopf auf das Ventil aufschrauben.
4. CO
2
-Kartusche langsam in Richtung „ON“ drehen.
5. CO
2
-Kartusche nach einem kurzen Druckstoß in Richtung „OFF“ drehen und Reifendruck prüfen.
6. Vorgang bei Bedarf wiederholen, bis der gewünschte Reifendruck erreicht ist.
Wartung und Pflege
Regelmäßige Wartung und Pflege sorgen für eine lange und zuverlässige Haltbarkeit sowie eine
uneingeschränkte Funktion. ROSE Bikes empfiehlt folgende Tätigkeiten:
• Die Minipumpe sollte sorgsam behandelt und so aufbewahrt werden, dass Beschädigungen
ausgeschlossen und Korrosion erschwert werden können. Die einwandfreie Funktion der
Minipumpe hängt maßgeblich von dessen Zustand ab.
• Minipumpe regelmäßig reinigen und Metallteile zum Korrosionsschutz mit einem Universalöl
einölen.
Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich unter rosebikes.de/Bedienungsanleitungen verfügbar.
1
2
3
4
A
B
C
EN //
OWNER’S MANUAL
MINI PUMP // PROD. CODE: 2285826
DANGER
Risk of injury and accident due to improper use of the mini pump!
Improper use or handling of a CO
2
cartridge may lead to injuries and sudden failure of bike
parts!
• Do not exceed the maximum tyre pressure! The lower value stated by the tyre or rim
manufacturer applies.
• CO
2
cartridges are pressurised. A cartridge might explode when strongly heated. Protect
CO
2
cartridges from direct sunlight.
• Keep CO
2
cartridges out of the reach of children.
• CO
2
cartridges get very cold during use. Only touch the protective insulation during use!
• Never discharge CO
2
cartridges in the direction of face and/or body.
General information
Please read this manual carefully before using your mini pump for the first time and make sure you
understand everything. Keep this manual for future reference.
If you sell or give away your mini pump, please also include the owner’s manual.
A
Overview
1
Pump holder
3
Pump head with adapter for Presta valves
2
Adapter for Schrader valves
4
Pump body
Preparations
Schrader valve: 1. Unscrew valve cap.
2. Remove adapter (2) from the pump holder (1) and screw it onto the valve.
Presta valve:
1. Make sure the valve insert is correctly fitted as it might otherwise loosen when
unscrewing the pump.
2. Open the valve head.
B
Inflating the tyre manually
1. Screw the pump head (3) onto the pump body (4) and tighten it hand-tight.
Æ
If the pump head is not tightened enough, air may escape. This makes inflating the tyre
more difficult.
2. Screw the pump onto the valve and inflate the tyre.
C
Inflating a tyre with CO
2
cartridge
When using a CO
2
cartridge, make sure to stick to the safety information (see above).
1. Unscrew the pump head (3) from the pump body (4).
2. Screw the CO
2
cartridge completely into the pump head.
3. Screw the pump head onto the valve.
4. Turn the CO
2
cartridge slowly into the direction “ON”
5. Turn the CO
2
cartridge into the direction “OFF” after a short pressure blow and check the tyre
pressure.
6. Repeat the procedure if necessary, until the desired tyre pressure is achieved.
Maintenance and Care
Regular care and maintenance ensure high durability and reliability, as well as unlimited functionality.
ROSE Bikes recommends carrying out the following tasks:
• Handle the mini pump with care and make sure to protect it from damages and corrosion during
storage. A proper functioning of the mini pump largely depends on its condition.
• Regularly clean the mini pump and grease the metal parts with universal oil to prevent corrosion.
This manual is additionally available as a pdf file on rosebikes.com/manuals.