
7
Wichtige Hinweise
8. Zellen oder Batterien müssen wieder verwertet wer-
den und dürfen nicht in den Restmüll gelangen. Ak-
kumulatoren oder Batterien, die Blei, Quecksilber
oder Cadmium enthalten, sind Sonderabfall. Beach-
ten Sie hierzu die landesspezifischen Entsorgungs- und
Recycling-Bestimmungen.
1.12 Produktentsorgung
Das ElektroG setzt die folgenden EG-Richtlinien um:
❙2002/96/EG (WEEE) für Elektro- und Elektronikaltgeräte
und
❙2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung
bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektronikgeräten
(RoHS-Richtlinie).
Am Ende der Lebensdauer des Produktes darf dieses Pro-
dukt nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Auch die Entsorgung über die kommunalen Sammelstel-
len für Elektroaltgeräte ist nicht zulässig. Zur umweltscho-
nenden Entsorgung oder Rückführung in den Stoffkreis-
lauf übernimmt die ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG
die Pflichten der Rücknahme- und Entsorgung des Elekt-
roG für Hersteller in vollem Umfang.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Servicepartner vor Ort, um
das Produkt zu entsorgen.
Abb. 1.4: Produktkennzeichnung nach EN
50419
Summary of Contents for HMS-X
Page 82: ...82 Appendix ...
Page 83: ...83 Appendix ...