![Rohde & Schwarz HMS-X User Manual Download Page 31](http://html.mh-extra.com/html/rohde-and-schwarz/hms-x/hms-x_user-manual_1477855031.webp)
31
Allgemeine Einstellungen
9.2.4 Geräteinformationen
Über diese Softmenütaste können die Geräteinformatio-
nen, wie z.B Seriennummer, Software-Version etc., abge-
rufen werden. Durch Druck auf die Softmenütaste MENU
OFF gelangt man eine Ebene zurück.
9.3 Schnittstellen-Einstellung
In diesem Menü können die Einstellungen für die verschie-
denen Schnittstellen vorgenommen werden:
❙Dualschnittstelle HO720 USB/RS-232 (Baudrate, Anzahl
der Stopp-Bits, Parity, Handshake On/Off)
❙LAN-Schnittstelle HO732 (IP-Adresse, Sub Net Mask etc.
siehe Installationsanleitung HO732)
❙IEEE-488 GPIB-Schnittstelle HO740 (GPIB-Adresse).
Die entsprechende Schnittstelle, die zur Kommunikation
genutzt werden will, wird mit der entsprechenden Softme-
nütaste ausgewählt. Die benötigten Schnittstellenparame-
ter werden unter dem Softmenü PARAMETER eingestellt.
Weitere Informationen zu den Schnittstellen finden Sie in
Kap. 12 oder in den jeweiligen Manualen. Durch Druck auf
die Softmenütaste MENU OFF gelangt man eine Ebene
zurück.
9.4 Drucker-Einstellung
Die Softmenütaste Drucken bietet die Möglichkeit, einen
Bildschirmausdruck sofort auf einem angeschlossenen
Drucker auszugeben (z.B. PCL oder PCLX als „Drucker-
sprache“). Wird ein Drucker erkannt, ist die Softmenütaste
Drucken nicht mehr ausgegraut. Nach dem Drücken dieser
Softmenütaste öffnet sich ein Untermenü, in dem das Pa-
pierformat und der Farbmodus eingestellt werden können.
Die Formate A4, A5, B5, B6 und Executive stehen zur Aus-
wahl. Mit dem darunter liegenden Menüpunkt Farbmodus
kann Graustufen, Farbe und Invertiert gewählt werden. Der
Graustufenmodus wandelt das Farbbild in ein Graustufen-
bild, welches auf einem Schwarz-Weiß-Drucker ausgege-
ben werden kann. Im Modus Farbe wird das Bild farblich
wie auf dem Bildschirm angezeigt ausgedruckt (schwar-
zer Hintergrund). Der Modus Invertiert druckt ein Farbbild
mit weißem Hintergrund auf einem Farb-Drucker aus, um
Toner und Tinte zu sparen. Durch Druck auf die Softme-
nütaste MENU OFF gelangt man eine Ebene zurück.
Abb. 9.1: Geräteinformationen
9.5 Referenz-Frequenz
Mit diesem Untermenü kann zwischen interner und exter-
ner Referenzfrequenz gewählt werden. Bei Auswahl der
Funktion Intern wird der eingebaute TCXO genutzt, bei
Auswahl der Funktion Extern wird ein externes 10 MHz Re-
ferenzsignal genutzt, welches über die BNC-Buchse Ref In
auf der Geräterückseite zugeführt wird.
9.6 Update (Firmware / Hilfe)
Sollte eine neue Firmware Version für den ¸HMS-X
verfügbar sein, kann diese unter www.rohde-schwarz.de
heruntergeladen werden. Die Firmware ist in eine ZIP-Da-
tei gepackt. Ist die ZIP-Datei heruntergeladen, wird diese
auf einen FAT oder FAT32 formatierten USB-Massenspei-
cher in dessen Basisverzeichnis entpackt (.hfu Datei). An-
schließend wird der USB-Stick mit dem USB Port an der
¸HMS-X Gerätevorderseite verbunden und die Taste
SETUP betätigt. In dem Update-Menü wird mit der ent-
sprechenden Softmenütaste UPDATE ausgewählt. Nach
Anwahl dieses Menüpunktes öffnet sich ein Fenster, in
dem die aktuell installierte Firmware Version mit Angabe
der Versionsnummer, des Datums und der Buildinforma-
tion angezeigt wird.
Wird die Softmenütaste zur Gerätefirmwareaktualisierung
betätigt, so wird die entsprechende Datei auf dem USB-
Stick gesucht und die Informationen der neu zu installie-
renden Firmware auf dem Stick unter der Zeile NEU: an-
gezeigt. Sollte die Firmware auf dem Gerät der aktuellsten
Version entsprechen, so wird die Versionsnummer rot an-
gezeigt, ansonsten erscheint die Versionsnummer in grün.
Nur in diesem Falle sollte die Aktualisierung durch Drücken
der Softmenütaste AUSFÜHREN gestartet werden. Wenn
die Hilfe aktualisiert werden soll (falls verfügbar als .hmg.
Datei), so wird das Softmenü Hilfe im Aktualisierungs-
menü gewählt. Mit der Softmenütaste Verlassen wird das
Update Menü verlassen.
Abb. 9.2: Aktualisierungsmenü Firmware
Achtung! Während der Ausführung des Updates reagiert das Ge-
rät nicht auf Eingaben und das Display wird zurückgesetzt. Schal-
ten Sie während dieser Zeit auf keinen Fall das Gerät aus! Eine
Unterbrechung der Stromzufuhr kann das Gerät zerstören.
Summary of Contents for HMS-X
Page 82: ...82 Appendix ...
Page 83: ...83 Appendix ...