
Hinweise zur Sicherheit und Behandlung (Du)
Vor Inbetriebnahme
56
Vor Inbetriebnahme
Dieser Abschnitt erläutert Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Benutzung der Maschine zu beachten sind.
Aufstellungsort
Nehmen Sie folgendes zur Kenntnis.
• Der Aufstellungsort zur Installation der Maschine wird bei der Lieferung aufgrund einer Absprache mit
dem Kunden festgelegt.
• Vermeiden Sie die Installation der Maschine an den folgenden Orten. Nichtbeachtung dieser Vorsichts-
maßnahme kann zu einer Störung oder Körperverletzungen führen.
– Orte, die direkter Sonnebestrahlung ausgesetzt sind oder helle Orte, die nahe bei Fenstern sind. (Falls keine
Wahl besteht, versehen Sie das Fenster mit einem Vorhang.)
– Orte, die plötzlichen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
– Sehr heiße und feuchte bzw. kalte und trockene Orte
– Beheizte Stellen oder Orte, die direkt Kalt- oder Heißluft bzw. indirekt abgestrahlter Wärme ausgesetzt sind
– Schlecht belüftet Orte
– Staubhaltige Orte
– Orte, die häufig Vibrationen ausgesetzt sind
Behandlung der Maschine
• Während des Betriebs darf der Hauptschalter nicht ausgeschaltet bzw. das Netzkabel herausgezogen werden.
• Die Einheit enthält Präzisionsteile. Behandeln Sie sie nicht anders als in dieser Anleitung beschrieben.
• Stellen oder legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Maschine und setzen Sie sie keinen Schlägen aus.
• Wenn der Hauptschalter der Maschine aus- und dann wieder eingeschaltet wird, warten Sie mehr als 10 Sekunden
vor dem Einschalten.
• Wenn ein Kabel oder Peripherigerät angeschlossen oder abgetrennt wird, stellen Sie jeweils zuerst sicher, dass
die Spannung dieser Einheit ausgeschaltet ist, und ziehen Sie das Netzkabel im Vornherein heraus.
• Zum Transportieren dieser Einheit ist der Spannungsschalter im Voraus auszuschalten und das Netzkabel abzu-
trennen.
• Verwenden Sie kein Handy bzw.Mikrofunktelefon oder einen Pager nahe der Einheit, da deren Radiowellen sonst
eine Störung verursachen können. Schalten Sie Handys, Mikrofunktelefone und Pager in der Nähe des Geräts ab.
• Eine plötzliche Temperaturschwankung kann zu Kondenswasser im Innern der Einheit und zu einer Störung füh-
ren. Wenn die Einheit von einem kalten an einen warmen Ort gebracht wird, kann leicht Kondensniederschlag ent-
stehen. Lassen Sie die Einheit eine Weile stehen, damit sie sich der Temperatur angleichen kann, bevor die
Einheit in Betrieb genommen wird.
• Ein momentaner Spannungsabfall aufgrund eines Blitzschlags usw. kann eine Störung der Einheit verursachen.
Zum Schutz gegen momentare Spannungsabfälle sollte eine ununterbrechbare Spannungsversorgung für die
Netzspannung o.ä. verwendet werden.
Betriebsumgebung
• Die richtigen Betriebsbedingungen sind unten angegeben.
Temperaturbereich: 5°C - 35°C
Feuchtigkeitsbereich: 20% - 80% (kondensationsfrei)
Summary of Contents for ComColorExpress IS1000C
Page 1: ......
Page 2: ......
Page 5: ...3...
Page 9: ...Icons Used in This Manual 7...
Page 47: ...Appendix Font list 45 Font list...
Page 48: ...Appendix Font list 46...
Page 49: ...Appendix Font list 47...
Page 50: ...Appendix Font list 48...
Page 51: ...Appendix Font list 49...
Page 52: ...Appendix Font list 50...
Page 53: ...Appendix Font list 51...
Page 65: ......
Page 66: ......