![resideo Braukmann KS30E-30 Installation Instructions Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/resideo/braukmann-ks30e-30/braukmann-ks30e-30_installation-instructions-manual_1443987021.webp)
D
MU1H-1420 GE23 R0420
21
Der Abfluss und der Überlauf dürfen nicht miteinander
verbunden sein.
•
Öffnen Sie nun behutsam den Haupthahn des
Multiblocks, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
•
Schalten Sie den Enthärter EIN. Dabei hören Sie das
Ventil, wie es sich leise in die Startposition dreht.
Wenn der Positionierungsprozess abgeschlossen ist
(dies kann bis zu 5 Minuten dauern), hören Sie, wie
die Bewegung anhält. Das Ventil hat nun die
Startposition erreicht und ist für das
Programmierungsverfahren bereit.
•
Prüfen sie auf Lecks. Führen Sie
Korrekturmaßnahmen durch, um eventuelle Lecks zu
reparieren
– Ihr Wasserenthärter ist jetzt angeschlossen und
Sie können das in Abschnitt 2 „Schnelle
Bedienung“ in dieser Anleitung dargelegte
Ventilprogrammierungsverfahren starten
4
Funktionsbeschreibung
4.1 Funktionen
Kapazitätsanforderung, abhängig von der
Anlagensteuerung:
Der Anlagenbetrieb beruht auf dem Prinzip der intelligenten
Regeneration.
Der durchschnittliche Auslastungsgrad eines jeden Modells
ist voreingestellt und stellt sich alle 7 Tage gemäß
tatsächlichem Verbrauch automatisch ein.
Die Voreinstellung ist für die meisten Anlagen angemessen.
Es ist nicht notwendig, die Anlage individuellen
Anforderungen anzupassen.
Intelligente quantitätsabhängige
Regeneration:
Wenn die Anlage eingeschaltet ist, wird die verfügbare
Menge an enthärtetem Wasser programmiert (abhängig von
der Wasserhärte).
Bei einer benutzerdefinierten Zeit (z. B. in der Nacht)
überprüft die Anlage, ob die verbleibende Menge an
enthärtetem Wasser für den nächsten Tag reicht.
Ist dem nicht so, wird die Enthärtersäule mit nur genau dem
Prozentsatz regeneriert, der notwendig ist, um die Menge an
enthärtetem Wasser auf 100 % aufzufüllen.
Hinweis:
Bei der intelligenten Regeneration wird die verbleibende
Menge an enthärtetem Wasser nicht verschwendet.
Dieses intelligente Regenerationsverfahren ist aufgrund des
präzisen Durchflussmessers möglich, da er in der Lage ist,
die Menge an Salz für die partielle Regeneration anzupassen.
Der Verbrauch des regenerativen Wassers wird auf das
erforderliche Minimum reduziert.
Bei einem Stromausfall werden die Daten und die Zeit (für
einen begrenzten Zeitraum) beibehalten.
Optionen:
Desinfekion
Die Anlage ist wahlweise mit einer Vorrichtung ausgestattet,
die den Ionenaustauschharz bei der Regeneration
desinfiziert (KS30I-xx).
Salztyp
Verwenden Sie nur Salztabletten gemäß EN 973.
4.2 Betrieb
Ladebalken:
Nach der Einstellung des Displays auf dem Bedienfeld
werden Sie feststellen, dass während des Normalbetriebs ein
Ladebalken unten auf dem Display erscheint.
Dieser Ladebalken zeigt den Prozentsatz der verbleibenden
Kapazität des Wasserenthärters seit der letzten
Regeneration an.
Sofort nach einer Regeneration kehrt der Ladebalken zu 100
% zurück.
Einstellen des Displays während des Betriebs:
Muss die Zeit (oder jede andere Einstellung) bei
Normalbetrieb angepasst werden, drücken Sie irgendeine
Taste zur Beleuchtung des Displays. Drücken Sie dann die
Taste [EINGABE] einmal.
Der Display leuchtet auf und zeigt die aktuelle Zeit an.
Mit den Tasten verändern Sie die Zeit, wie beschrieben in
Kapitel.
Stromausfall:
Das AMECS-System behält die individuellen
Programmierungsparameter des Wasserenthärters einige
Stunden bei.
Dauert der Stromausfall länger als ein paar Stunden, leuchtet
auf der Anzeige "00:00" auf, wenn der Strom wieder
vorhanden ist.
Die Anlage zeigt die Zeit von dem Moment weiter an, wenn
die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
In dieser Situation muss die Uhrzeit wieder neu eingestellt
werden.
Durchflussanzeiger:
Bei Normalbetrieb leuchtet ein Durchflussanzeiger auf dem
Display im Verhältnis von einem Liter pro Impuls auf, wenn
Wasser durch den Enthärter strömt.
Summary of Contents for Braukmann KS30E-30
Page 85: ...SK MU1H 1420 GE23 R0420 85...