Maintenance
Before using the crimping tool, make sure it is in a clean and proper operating state. Always remove crimping
residue. Protect the joints from soiling and apply light machine oil to them regularly. Check the bolts regularly
to ensure that the lock washers and headless screw, securing the adjustment dial, are intact and tight. All
other maintenance should be performed by the manufacturer.
I M P R O P E R R E P A I R V O I D S T H E W A R R A N T Y !
Bedienungsanleitung
Abisolierzange für Spezialanwendungen
Art.-Nr. 607 200 6/3
Allgemeines
Die Abisolierzange für Spezialanwendungen entspricht dem neuesten Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln. Sie darf nur in technisch-einwandfreiem Zustand sowie sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzt werden.
D i e A b i s o l i e r z a n g e i s t n u r f ü r d e n i n d e r B e d i e n u n g s a n l e i t u n g
b e s c h r i e b e n e n
Z w e c k
z u
v e r w e n d e n .
E i n e
e i g e n m ä c h t i g e
V e r ä n d e r u n g o d e r e i n e n i c h t b e s t i m m u n g s g e m ä ß e V e r w e n d u n g d e r
A b i s o l i e r z a n g e s c h l i e ß t e i n e H a f t u n g d e s H e r s t e l l e r s f ü r d a r a u s
r e s u l t i e r e n d e S c h ä d e n a u s .
Verwendungszweck
Die Abisolierzange für Spezialanwendungen ermöglicht ein qualitativ hochwertiges beschädigungsfreies
Abisolieren und Abmanteln aller Elektroeinzel- und Mehrleiterkabel von 0,03 bis 16 mm
2
(AWG 32 - 6). Sie ist
u.a. für Hybridkabel bis zu einem Durchmesser von 10mm und für Teflon-Kabel bis zu 2 mm
2
Querschnitt
geeignet. Sie ist einsetzbar unabhängig von der Festigkeit des Isolationsmaterial. Durch Sondermesser ist die
Abisolierzange für die Systemverarbeitung einsetzbar (Hybridaußenmantel und Innenisolierung, Flachbandkabel
usw.).
Beschreibung der Zange
Die Abisolierzange „Universal“ besteht aus einer festen Grundplatte und einer schwenkbaren Grundplatte, den
Messeraufnahmen
1
bis
4
, dem Messerblock mit Messer
5
bis
8
(mit Kennzeichnung der zu bearbeitenden
Querschnitte), einer Kabelführung (nur für Messersatz 607 201 3 0 für Teflon-Kabel 0,03 bis 2,08 mm²
vorgesehen), einem Klemmschutz
9
und einem Längenanschlag
10
für Abisolierlängen von 3 bis 25 mm.
4
Messeraufnahme
1
Messeraufnahme
3
Messeraufnahme
2
Messeraufnahme
5
Messer
6
Messer
7
Messer
8
Messer
10
Längenanschlag
9
Klemmschutz
Operation
(A) Adjust length stop
10
to the required stripping length.
(B) Item 607 201 3: insert the cable into cable guiding
9
acc. to wire size.
(C) Place the cable properly by using the length stop
10
.
(D) Close the tool, thus the blades
5...8
approach the cable to be stripped.
(E)
The insulation is incised and stripped off.
(F)
Open the tool again and remove the cable
( C )
( D )
( F )
Exchanging of blades
(G) Release Allan screw
11
.
(H) Close the tool and remove the blades
5...8
(always exchange the blades by pairs).
(I)
Attach the new blades
5...8
onto the retention pins
12
of the blade locations
1...4
(polished part
internally), afterwards open the tool.
(J)
Tighten the Allen screw
11
to secure the blades
11
( G )
( I )
12
1...4
5...8
RENNSTEIG WERKZEUGE GmbH
An der Koppel 1 , 98547 Viernau, Germany
Phone 036847/441-0, Fax 036847/44114
Internet: http://www. rennsteig.com, e-mail: [email protected]