Renkforce RF-3894804 Operating Instructions Download Page 1

D

  Bedienungsanleitung

  RL100W Regallautsprecher

 

Best.-Nr. 1298267 (weiß)

 

Best.-Nr. 1298268 (schwarz)

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Lautsprecher dienen zur Umwandlung der elektrischen Ausgangssignale von Audioverstär-

kern in hörbare Schallwellen und sind nur für den Anschluss an Lautsprecherausgänge von Au-

dioverstärkern zugelassen.
Die Lautsprecher sind spritzwassergeschützt. Die Verwendung ist somit im Innenbereich und im 

geschützten Außenbereich möglich.
Eine andere Verwendung, als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung der Lautsprecher und ist 

überdies mit Gefahren, z.B. Kurzschluss, Brand etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung sind unbe-

dingt zu beachten.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen  Inhaber. 

Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Zwei Lautsprecher
•  Zwei Befestigungsbügel mit Schrauben
•  Montage- und Anschlussmaterial
•  Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen

   Dieses Symbol weist auf wichtige Hinweise in der Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie 

bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält wichtige Hinweise 

zum korrekten Betrieb.

   Das Symbol mit dem Pfeil ist zu finden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedie-

nung gegeben werden.

Sicherheitshinweise

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht wer-
den, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine 
Haftung! 

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nicht-
beachten  der  Sicherheitshinweise  verursacht  werden,  übernehmen  wir  keine  Haf-
tung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!

 

•   Aus Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des 

Produktes nicht gestattet.

 

•   Achten Sie auf eine sachgerechte Inbetriebnahme. Beachten Sie hierbei diese Be-

dienungsanleitung.

 

•   Lagern Sie in der Nähe der Lautsprecher keine Magnetspeicher, wie z.B. Disketten, 

Videocassetten usw., da das Magnetfeld der Lautsprecher die aufgezeichneten In-

formationen dieser Speichermedien zerstören kann.

 

•   Setzen Sie die Lautsprecher keinen hohen Temperaturen, Strahlwasser, starken Vib-

rationen, sowie hohen mechanischen Beanspruchungen aus.

 

•   Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Es könnte für Kinder zu einem 

gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Beachten Sie auch die zusätzlichen Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln 

dieser Anleitung.

 

•   Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen 

Geräte, die an die Lautsprecher angeschlossen werden.

 

•   Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört 

werden. Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.

 

•   Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich 

Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so 

setzen Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fach-

mann in Verbindung.

Aufstellung/Montage

   Bei  der  Aufstellung/Montage  der  Lautsprecher  muss  auf  einen  sicheren  Stand  und 

eine entsprechend stabile Aufstellfläche bzw. eine stabile Befestigung der Montage-
bügel geachtet werden.

 

 Durch ein Herabfallen von Lautsprechern können ernsthafte Personenschäden verur-
sacht werden.

 

 Stellen Sie Ihre Lautsprecher nicht direkt in der Nähe von Bildschirmen, wie z.B. Fern-
sehgeräten oder Computermonitoren auf. Es besteht die Gefahr, dass die Magnetfel-
der der Lautsprecher das Bild verzerren.

Um einen möglichst guten Klang zu erzielen versuchen Sie bitte die folgenden Aufstellhinweise im 

Rahmen Ihrer Möglichkeiten im Hörraum zu verwirklichen.

   Experimentieren  Sie  mit  Ihren  Platzierungsmöglichkeiten  und  der  Ausrichtung  der 

Lautsprecher  vor  der  endgültigen  Montage/Aufstellung,  um  den  für  Ihren  Hörraum 

besten Aufstellungs- bzw. Montageort zu ermitteln.

Aufstellung

•  Stellen Sie die Lautsprecher so auf, dass sich der Hörplatz möglichst gleichweit von beiden 

Lautsprechern entfernt befindet (gleichseitiges Dreieck).

•  In rechteckigen Räumen sollten die Lautsprecher möglichst entlang einer kurzen Wand aufge-

stellt werden.

•  Die Hochtöner sollten sich in etwa auf Ohrhöhe befinden.

Montage

•  Benutzen Sie die Montagebügel als Schablone zur Markierung der Bohrlöcher.
•  Bohren Sie die Montagelöcher und versehen Sie sie bei Bedarf mit geeigneten Dübeln. Achten 

Sie darauf, keine Leitungen o. ä. unter der Montagefläche durch Bohrungen zu beschädigen.

•  Schrauben Sie die Montagewinkel an der Montagefläche fest. Das Befestigungsmaterial muss 

für die Montagefläche geeignet sein und die Last der Lautsprecher tragen können.

•  Bringen Sie die Lautsprecher mit den beiliegenden Schrauben an den Bügeln an, richten Sie sie 

wunschgemäß aus und ziehen Sie die Schrauben fest.

Audioanschluss

   Beachten Sie beim Anschluss der Lautsprecher, dass die Anschlusskabel nicht ge-

quetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt werden.

 

 Ein Anschluss darf nur an geeignete Lautsprecherausgänge von Audiogeräten erfolgen.

 

 Stellen Sie sicher, dass die in den technischen Daten angegebenen Werte für Impedanz 
und Belastbarkeit mit den Daten des angeschlossenen Verstärkers harmonieren. An-
sonsten kann es zu Beschädigungen der Lautsprecher oder des Verstärkers kommen.

 

 Das Gerät, an das die Lautsprecher angeschlossen werden, muss während der An-
schlussarbeiten ausgeschaltet sein.

•  Verbinden Sie die linken Lautsprecherausgänge Ihres Audioverstärkers mit dem linken Laut-

sprecher und die rechten Lautsprecherausgänge mit dem rechten Lautsprecher.

•  Verbinden Sie den negativen Lautsprecheranschluss des Audioverstärkers mit der mit „-“ ge-

kennzeichneten Anschlussklemme des jeweiligen Lautsprechers.

•  Verbinden sie den positiven Lautsprecheranschluss des Audioverstärkers mit der mit „4“ oder 

mit „8“ gekennzeichneten Anschlussklemme des jeweiligen Lautsprechers.

   Die Lautsprecher haben eine Impedanz von 4 Ohm oder 8 Ohm, je nachdem, welche 

Anschlussklemme Sie verwenden. Informieren Sie sich bitte in den Unterlagen Ihres 

Audioverstärkers, für welche Lautsprecherimpedanz er geeignet ist.

Wartung und Reinigung

Die Lautsprecher sind wartungsfrei.
Für eine Reinigung verwenden Sie bitte ein sauberes, weiches, trockenes Tuch.
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische Losungen, da sonst 

die Gehäuseoberflächen oder die Membranen beschädigt werden könnten.

Entsorgung

  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und dürfen nicht in den Hausmüll!

 

 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetz-

lichen Bestimmungen.

Technische Daten

Belastbarkeit (RMS/max.)...........................40/100 W
Impedanz .......................................................4/8 Ohm (je nach Anschlussvariante)
Frequenzbereich ..........................................90-20000 Hz
Ausgangsleistung ........................................2 x 30 W
Schalldruck ...................................................87 dB (1 W/1 m)
Abmessungen ...............................................182 x 110 x 115 mm (ohne Montagebügel)
Gewicht..........................................................1,45 kg (pro Lautsprecher)
 

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugs-

weise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. 
© Copyright 2015 by Conrad Electronic SE. 

Summary of Contents for RF-3894804

Page 1: ...Lautsprecher das Bild verzerren Um einen möglichst guten Klang zu erzielen versuchen Sie bitte die folgenden Aufstellhinweise im Rahmen Ihrer Möglichkeiten im Hörraum zu verwirklichen Experimentieren Sie mit Ihren Platzierungsmöglichkeiten und der Ausrichtung der Lautsprecher vor der endgültigen Montage Aufstellung um den für Ihren Hörraum besten Aufstellungs bzw Montageort zu ermitteln Aufstellun...

Page 2: ...ng RMS max 40 100 W Impedance 4 8 ohms depending on connection type Frequency range 90 20000 Hz Acoustic pressure 87 dB 1 W 1 m Dimensions 182 x 110 x 115 mm without mounting bracket Weight 1 45 kg per speaker G Operating instructions RL100W Shelf Loudspeakers Item no 1298267 white Item no 1298268 black Intended use The speakers are designed to convert electric output signals of audio amplifiers i...

Page 3: ...10 x 115 mm sans le support de montage Poids 1 45 kg par haut parleur F Mode d emploi Haut parleurs d étagère RL100W N de commande 1298267 blanc N de commande 1298268 noir Utilisation conforme Ces haut parleurs servent à la transformation de signaux de sorties électriques émis par des amplificateurs en ondes sonores audibles et ne sont homologués que pour le branchement aux sorties d amplificateur...

Page 4: ... 90 20000 Hz Geluidsdruk 87 dB 1 W 1 m Afmetingen 182 x 110 x 115 mm zonder montagebeugel Gewicht 1 45 kg per luidspreker O Gebruiksaanwijzing RL100W Boekenplankluidsprekers Bestelnr 1298267 wit Bestelnr 1298268 zwart Beoogd gebruik De luidsprekers dienen voor het omzetten van de elektrische uitgangssignalen van audioverster kers in hoorbare geluidsgolven en zijn uitsluitend geschikt voor aansluit...

Reviews: