Renkforce GP-102 Operating Instructions Manual Download Page 1

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der 

übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 

an andere Fachleute.

b) Akkus

•  Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
•  Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus 

besteht Explosions- und Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie 

bei herkömmlichen Batterien/Akkus (z.B. AA- oder AAA-Baugröße) aus einem 

dünnen Blech, sondern nur aus einer empfindlichen Kunststofffolie.

•  Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den 

Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!

•  Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. 

Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus 

erforderlich.

•  Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
• 

Platzieren  Sie  das  Produkt  beim  Ladevorgang  auf  einer  hitzeunempfindlichen 

Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.

Inbetriebnahme

a) 

Akku aufladen

  Bei der Erstinbetriebnahme sollte zunächst der Akku für ca. 2 Stunden aufgeladen 

werden.

•  Um den Akku zu laden gehen Sie wie folgt vor:
•  Stecken Sie die beiliegende USB-Anschlussleitung in den USB-Anschluss des Geräts. 

Dieser befindet sich auf der linken Seite unter der Gummiabdeckung.

•  Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss von Ihrem 

Computer oder einem USB-Netzteil (Ausgansspannung 5 V/DC).

•  Während des Ladevorgangs leuchtet die blaue LED, welche sich hinter den beiden Tasten 

befindet. Außerdem wird im Akkusymbol, oben rechts im Display, ein Blitz angezeigt.

•  Wenn der Akku voll aufgeladen ist, erlischt die blaue LED hinter den Tasten und im Akku-

Symbol wird „100“ angezeigt.

Bedienung

a) 

Aktivieren der Uhrzeit- und Datumsanzeige

•  Das GPS-Gerät verfügt über eine Uhrzeit- und Datumsanzeige. Um diese zu aktivieren, 

drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät kurz die rechte Taste.

• 

Wenn  Sie  die  rechte  Taste  jetzt  nochmals  drücken,  wird  die  Displaybeleuchtung  mit 

eingeschaltet.

b) 

Einschalten des Geräts:

•  Um das Gerät vollständig einzuschalten, drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät zuerst 

einmal kurz die rechte Taste um die Uhrzeit- und Datumsanzeige zu aktivieren.

•  Anschließend drücken Sie nochmals die rechte Taste und halten diese für ca. 2 bis 

3 Sekunden gedrückt, bis das Menü angezeigt wird.

c) 

Bedienung des Menüs:

•  Mit der rechten Taste können Sie nach rechts durch das Menü navigieren.
•  Mit der linken Taste können Sie nach links durch das Menü navigieren.
•  Wenn Sie einen Menüpunkt aufrufen wollen, navigieren Sie zu dem Punkt und halten die 

rechte Taste für etwa 2 bis 3 Sekunden gedrückt, bis der gewünschte Punkt angezeigt wird.

•  Wenn Sie einen Menüpunkt ausgewählt haben und jetzt wieder zurückgehen wollen, halten 

Sie die linke Taste für etwa 2 bis 3 Sekunden gedrückt, bis wieder das Menü zuvor angezeigt 

wird.

d) Ausschalten des Geräts:

• 

Im  Hauptmenü  wird  nach  etwa  10  Sekunden  die  Hintergrundbeleuchtung  automatisch 

ausgeschaltet.

• 

Nach weiteren 30 Sekunden schaltet sich das Gerät aus und es wird die Uhrzeit und das 

Datum angezeigt.

• 

Wenn die Uhrzeit- und Datumsanzeige aktiv ist, schaltet sich das Gerät nach ca. 10 Sekunden 

selbstständig aus.

•  Wenn Sie einen Menüpunkt aufgerufen haben, schaltet das Gerät nicht selbständig aus. Es 

wird nach ca. 10 Sekunden nur die Displaybeleuchtung ausgeschaltet. Um diese wieder zu 

aktivieren, drücken Sie einfach kurz eine Taste.

• 

Um das Gerät manuell auszuschalten, drücken Sie gleichzeitig beide Tasten, bis das Display 

ausschaltet. Es wird dann noch kurz die Uhrzeit angezeigt. Danach schaltet das Gerät aus.

•  Die weitere Bedienung des Geräts, sowie der Software entnehmen Sie bitte der ausführlichen 

Bedienungsanleitung auf der CD.

 Bedienungsanleitung

GPS G-Porter GP-102

Best.-Nr. 1217431

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Produkt dient zur Positionsbestimmung und Navigation über GPS. Außerdem ist 

ein Pedometer (Schrittzähler) integriert und viele weitere Funktionen (z.B. Barometer, 

Wetterstation, Wasserwage, usw.) Zusätzlich kann auch die Zeit und das Datum angezeigt 

werden. Das Auslesen und die Auswertung der Daten erfolgt über die beiliegende Software. 

Für das Erstellen von Routen oder Wegpunkten ist zusätzlich noch weitere Software enthalten. 

Das Produkt ist gegen starkes Strahlwasser geschützt (IPX6).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung 

Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die 

Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur 

zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  GPS-Gerät
•  Mini USB-Kabel
•  CD mit Software und Anleitung
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen    

       

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 

der Webseite.

Systemvoraussetzungen

•  Notebook oder Desktop-PC mit einer freien USB-Schnittstelle
•  CD-ROM Laufwerk
•  Ca. 55 MB freier Festplattenspeicher
• 

Betriebssystem: Windows XP oder aktueller

Symbol-Erklärung

  Das  Symbol  mit  dem  Blitz  im  Dreieck  wird  verwendet,  wenn  Gefahr  für  Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

  Das  Symbol  mit  dem Ausrufezeichen  im  Dreieck  weist  auf  wichtige  Hinweise  in 

dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  finden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur 

Bedienung gegeben werden sollen.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht  befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/

Sachschäden  keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  Fällen  die 

Gewährleistung/Garantie.

a) 

Allgemein

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

Summary of Contents for GP-102

Page 1: ...t ndig aus Es wird nach ca 10 Sekunden nur die Displaybeleuchtung ausgeschaltet Um diese wieder zu aktivieren dr cken Sie einfach kurz eine Taste Um das Ger t manuell auszuschalten dr cken Sie gleichz...

Page 2: ...Klaus Conrad Stra e 1 D 92240 Hirschau dass dieses Produkt der Richtlinie 2014 53 EU entspricht Der vollst ndige Text der EU Konformit tserkl rung ist unter der folgenden Internetadresse verf gbar www...

Page 3: ...the product To remove stubborn dirt use a cloth moistened with lukewarm water Clean the product very carefully to prevent scratch marks Do not press too heavily on the glass cover otherwise it may cr...

Page 4: ...number in the search box The EU Declaration of Conformity is available for download in PDF format Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be placed in household waste Always disp...

Page 5: ...ndes Pour le r activer il vous suffit d appuyer bri vement sur un bouton Pour teindre manuellement l appareil appuyez simultan ment sur les deux boutons jusqu ce que l cran s teigne Il affichera ensui...

Page 6: ...ue ce produit est conforme la directive 2014 53 UE Le texte int gral de la d claration de conformit UE est disponible au lien suivant www conrad com downloads S lectionnez une langue en cliquant sur l...

Page 7: ...pparaat uitgeschakeld De verdere bediening van het apparaat en de software staan vermeld in de uitgebreide gebruiksaanwijzing op de cd Reiniging en onderhoud Verbreek voor iedere reiniging de verbindi...

Page 8: ...ad via het volgende internetadres beschikbaar www conrad com downloads Kies een taal door op een vlagsymbool te klikken en voer het bestelnummer van het product in het zoekveld in aansluitend kunt u d...

Reviews: