Renkforce 1296294 Operating Instructions Manual Download Page 1

D

  Bedienungsanleitung

  Bewegungsmelder 180°

 

Best.-Nr. 1296294

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der im Bewegungsmelder integrierte PIR-Sensor reagiert auf Temperaturänderungen 

im Erfassungsbereich, z.B. wenn ein Mensch in den Erfassungsbereich gelangt.
Der Bewegungsmelder dient damit zur Überwachung von Eingangsbereichen, Gara-

genzufahrten, Treppen o.ä. Über den Ausgang des Bewegungsmelders kann z.B. eine 

Leuchte angesteuert werden. Beachten Sie für die maximale Anschlussleistung den 

Abschnitt „Technische Daten“.
Das  Produkt  kann  im  Innen-  und  Außenbereich  montiert  und  betrieben  werden 

(Schutzart IP44).
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen. 

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie diese auf.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-

duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 

Schlag  etc.,  verbunden.  Das  gesamte  Produkt  darf  nicht  geändert  bzw.  umgebaut 

werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 

Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-

weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Bewegungsmelder
•  Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

 

 Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

 

 Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 

oder Bedienung hin. 

 

Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

 

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

 

 Lesen  Sie  zuerst  die  komplette  Bedienungsanleitung  durch,  sie  enthält 
wichtige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.

 

 Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden 
übernehmen wir keine Haftung! 

 

Achtung!

 

 Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualifizierte Elektrofach-
kraft  (Elektriker)  erfolgen,  die  mit  den  einschlägigen  Vorschriften  (z.B. 
VDE) vertraut ist!

 

 Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht 
nur sich selbst, sondern auch andere!

 

 Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Mon-
tage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-

bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.

 

•   Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht 

die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

 

•   Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Ab-

schnitt „Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer an-

deren Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.

 

•   Installationsseitig  muss  eine  allpolige  Trennvorrichtung  von  der  Netz-

spannung vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter).

 

•   Das Produkt darf im Innen- und Außenbereich montiert werden (Schutzart 

IP44, spritzwassergeschützt). Achten Sie bei der Montage auf die richtige 

Betriebslage (siehe Kapitel „Montage und Anschluss“). 

 

•  Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden.

 

•   Verwenden  Sie  das  Produkt  nicht  in  Räumen  oder  bei  widrigen  Umge-

bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden 

sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

 

•   Das  Produkt  darf  keinen  extremen  Temperaturen,  starken  Vibrationen 

oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.

 

•   Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich 

ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtig-

ten Betrieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem 

Fachmann prüfen.

 

   Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

wenn:

 

  -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist

 

  -   das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austre-

tender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbun-

gen am Produkt oder angrenzenden Flächen)

 

  -  das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

 

  -  schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte 

für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes  der  gewerblichen  Berufsgenossenschaften  für  elektrische 

Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!

 

•   Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen ande-

ren Fachmann.

Funktion des Bewegungsmelders

Der im Bewegungsmelder integrierte PIR-Sensor reagiert auf Temperaturveränderun-

gen im Erfassungsbereich, z.B. wenn ein Mensch oder ein Haustier in den Erfassungs-

bereich gelangt, dessen Temperatur anders ist als der Hintergrund.
Die Reichweite für die Erkennung einer Bewegung ist abhängig von mehreren Fak-

toren:
•  Montagehöhe des Bewegungsmelders
•  Temperaturunterschied  zwischen  dem  sich  bewegenden  Objekt  und  dem  Hinter-

grund (Umgebung)

•  Größe des Objekts
•  Entfernung des Objekts vom Bewegungsmelder
•  Bewegungsrichtung und -geschwindigkeit
•  Umgebungstemperatur
Der  Erfassungsbereich  lässt  sich  einschränken,  indem  über  der  gebogenen  Streu-

scheibe des Bewegungsmelders eine undurchsichtige Abdeckung angebracht wird, 

etwa ein Stück schwarzes Isolierband.
Nach dem Zuschalten der Netzspannung dauert es einige Sekunden, bis sich der PIR-

Sensor im Bewegungsmelder auf die Hintergrund-Temperatur eingestellt hat und er 

Temperaturveränderungen im Erfassungsbereich erkennt.

Bedienelemente & Anschlüsse

6

2

1

3

4

11

11

7

8

9

10

5

1  Schraube für Befestigung der Abdeckung 
2  Abdeckung
3  Schraubklemmen
4  Beschriftung für Anschlussbelegung der Schraubklemmen
5  Zugentlastung, zum Fixieren der Kabel
6  Feststellschraube
7  Drehregler „LUX“ (Helligkeitsregelung)
8  Drehregler „TIME“ (Einschaltdauer)
9  Drehregler „SENS“ (Empfindlichkeit)
10  Gummidichtung für Kabeldurchführung
11  Befestigungslöcher für Montage an der Wand

Summary of Contents for 1296294

Page 1: ...Produkt darf im Innen und Au enbereich montiert werden Schutzart IP44 spritzwassergesch tzt Achten Sie bei der Montage auf die richtige Betriebslage siehe Kapitel Montage und Anschluss Das Produkt da...

Page 2: ...r wie folgt einzustellen siehe auch Bild rechts Drehregler LUX 7 nach rechts im Uhrzeigersinn zum Sonnensymbol hin drehen Bewegungsmelder arbeitet auch am Tag und schaltet den angeschlossenen Ver brau...

Page 3: ...tion detector Item no 1296294 Indented use The motion detector s integrated PIR sensor responds to temperature changes within the detection range e g when a person enters the detection range Thus the...

Page 4: ...est the detection range of the PIR sensor see picture on the right Turn LUX 7 dial clockwise to the right towards the sun symbol motion detector also works during the day and switches the connected lo...

Page 5: ...uton rotatif SENS sensibilit 10 Joint en caoutchouc pour le passage des c bles 11 Trous de fixation pour le montage mural F Mode d emploi D tecteur de mouvement 180 N de commande 1296294 Utilisation c...

Page 6: ...m bole du soleil le d tecteur de mouvement fonctionne galement le jour et allume teint l appareil lectrique raccord Tournez le bouton rotatif TIME 8 vers la gauche dans le sens antihoraire dans la dir...

Page 7: ...nr 1296294 Beoogd gebruik De in de bewegingsmelder ge ntegreerde PIR sensor reageert op schommeling van de temperatuur in het registratiebereik bijv als iemand in het registratiebereik komt De bewegin...

Page 8: ...n de klok mee in de richting van het zonpictogram de bewegingsmelder werkt ook overdag en scha kelt de aangesloten verbruiker aan uit Draaiknop TIME 8 naar links draaien tegen de wijzers van de klok i...

Reviews: