background image

D

  Bedienungsanleitung

  HDMI-Funkübertragungsset Stick

 

Best.-Nr. 1285774 (schwarz)

 

Best.-Nr. 1285775 (weiß)

Bestimmungsgemäße Verwendung

Mit dem Produkt können HDMI-kompatible digitale Videosignale drahtlos per Funk von 

einem Wiedergabegerät (z.B. PC, DVD- oder Blu-ray-Player) zu einem Empfangsgerät 

(z.B. Monitor oder TV) übertragen werden.
Die Stromversorgung erfolgt über zwei mitgelieferte Steckernetzteile.
Die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsanleitung 

sind unbedingt zu beachten.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 

Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-

weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei HDMI handelt es sich um eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.

Lieferumfang

•  Sende-Stick
•  Empfangsmodul
•  2 Steckernetzteile
•  USB-Kabel
•  HDMI-fähiges Anschlusskabel
•  Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen

 

 Das Blitzsymbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, 

z.B. durch elektrischen Schlag.

 

 Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 

oder Bedienung hin. 

 

Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

Sicherheitshinweise

 

 Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden 
übernehmen wir keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Ga-
rantie.

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-

bauen und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet.

 

•   Das Produkt ist kein Spielzeug. Geräte, die an Netzspannung betrieben 

werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesen-

heit von Kindern besondere Vorsicht walten. 

 

   Betreiben Sie das Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden 

kann. 

 

•   Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen, geschlossenen Innen-

räumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass wer-

den, fassen Sie es niemals mit nassen Händen an!

 

   Bei den Steckernetzteilen besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen 

Schlag!

 

•   Ziehen Sie die Steckernetzteile niemals am Kabel aus der Netzsteckdose. 

Fassen Sie sie seitlich am Gehäuse an und ziehen Sie sie dann aus der 

Netzsteckdose heraus.

 

•   Wenn  ein  Steckernetzteil  Beschädigungen  aufweist,  so  fassen  Sie  es 

nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

 

   Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der 

das Steckernetzteil angeschlossen ist (z.B. zugehörigen Sicherungsauto-

mat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen) und schalten Sie anschlie-

ßend auch den zugehörigen FI-Schutzschalter ab, so dass die Netzsteck-

dose allpolig von der Netzspannung getrennt ist. 

 

   Ziehen Sie erst danach das Steckernetzteil aus der Netzsteckdose. Ent-

sorgen Sie das beschädigte Steckernetzteil umweltgerecht, verwenden 

Sie es nicht mehr. 

 

   Tauschen Sie es gegen ein neues Steckernetzteil mit gleichen Spezifikati-

onen aus.

 

•   Der Aufbau der Steckernetzteile entspricht der Schutzklasse II. Als Span-

nungsquelle  für  die  Steckernetzteile  darf  nur  je  eine  ordnungsgemäße 

Netzsteckdose verwendet werden (siehe Abschnitt „Technische Daten“).

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte 

für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem 

Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

Anschluss

•   Schalten Sie zunächst alle Geräte aus, an denen Sie das Funkübertragungsset an-

schließen wollen.

•   Verbinden Sie den Sende-Stick mit dem HDMI-Ausgang eines Wiedergabegeräts, 

z.B. dem HDMI-Ausgang einer PC-Grafikkarte, eines Notebooks oder eines DVD-/

Blu-ray-Players.

   Zur Stromversorgung des Sende-Sticks kann entweder eines der beiden mitgelie-

ferten Steckernetzteile verwendet werden oder das mitgelieferte USB-Kabel. 

 

 Bei Verwendung des USB-Kabels ist darauf zu achten, dass der zur Strom-

versorgung eingesetzte USB-Port einen Strom von 500 mA liefern kann (z.B. 

ein USB-Port an der Rückseite des Computers).

•   Schließen  Sie  jetzt  das  Empfangsmodul  über  das  mitgelieferte  HDMI-fähige  An-

schlusskabel an einen freien HDMI-Eingang Ihres Wiedergabegeräts an (Monitor 

oder TV).

•   Verbinden Sie das Empfangsmodul über das zweite Steckernetzteil mit der Strom-

versorgung.

 

 Das Empfangsmodul kann über zwei Öffnungen am Boden an einer Wand 

montiert werden. Außerdem steht dort auch ein Kameragewinde zur Fixie-

rung an einer entsprechenden Halterung zur Verfügung.

 

 Sollte Ihr Empfangsmodul über eine USB-Typ-A-Buchse verfügen, so dient 

dieser nur für für die Konfiguration durch den Hersteller. Schließen Sie hier 

kein USB-Gerät an!

Inbetriebnahme

•   Schalten Sie das Empfangsmodul ein, indem Sie die Power-Taste kurz drücken. Die 

Power-LED in der Taste leuchtet auf.

•   Anschließend ist das Empfangsgerät (Monitor/TV) einzuschalten. Wählen Sie au-

ßerdem den richtigen Eingang aus, an dem das Empfangsmodul angeschlossen ist.

•  Schalten Sie das Wiedergabegerät (Computer, DVD-/Blu-ray-Player) ein. 
•   Nach einigen Sekunden sollte das Bild des Wiedergabegeräts auf dem Empfangs-

gerät (Monitor/TV) erscheinen. Die Übertragungs-LEDs auf Sende-Stick und Emp-

fangsmodul leuchten.

•   Durch Drücken der „ “-Taste auf dem Sende-Stick bzw. Empfangsmodul wird der 

Sendekanal (z.B. CH2) und die Bildauflösung (z.B. 1080p) angezeigt.

 

 Die Übertragungs-LED auf dem Sende-Stick blinkt schnell, wenn kein HDMI-

Signal anliegt bzw. langsam, wenn das HDMI-Signal nicht richtig erkannt 

wird (z.B. nicht unterstützte Auflösung).

Informationen zur Reichweite

Die Reichweite zwischen Sende-Stick und Empfangsmodul beträgt max.10 m. 
Die Reichweite kann teils beträchtlich verringert werden durch:
•  Wände, Stahlbetondecken
•  Beschichtete/metallbedampfte Isolierglasscheiben
•  Nähe zu metallischen & leitenden Gegenständen (z.B. Heizkörper)
•  Nähe zum menschlichen Körper
•  Geräte auf der gleichen Frequenz (Funk-Video-Systeme, WLAN-Geräte usw.)
•  Nähe  zu  elektronischen  Geräten,  Elektromotoren,  Transformatoren,  Netzteilen, 

Computern

•   Nähe zu schlecht abgeschirmten oder offen betriebenen Computern oder anderen 

elektrischen Geräten

Eine genaue Angabe der erzielbaren Reichweite ist deshalb kaum möglich und abhän-

gig von den örtlichen Gegebenheiten. 
Wenn Sie Bildaussetzer, Bildstörungen o.ä. feststellen, so verändern Sie den Aufstell-

ort des Empfangsmoduls. Stellen Sie das Empfangsmodul nicht hinter einen Fernseher.

Summary of Contents for 1285774

Page 1: ...der Schutzklasse II Als Span nungsquelle für die Steckernetzteile darf nur je eine ordnungsgemäße Netzsteckdose verwendet werden siehe Abschnitt Technische Daten Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um durch Stöße Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt...

Page 2: ...ungen Falls Sie Beschädigungen feststellen so darf das Produkt NICHT an die Netzspannung angeschlossen werden Es ist anzunehmen dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist wenn das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist das Produkt nicht oder nicht richtig funktioniert z B Brandgeruch das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde Achten Sie beim Aufstellen des Produkts dara...

Page 3: ...rotherelectric appliances Therefore anexactindicationoftheattainabletransmissionrangeisnotpossibleandit depends on the local conditions Ifyoudetectanyblackouts interferenceorsimilar changetheinstallationlocationofthe receiver module Do not place the receiver module behind a television set Maintenance and cleaning The product does not require any maintenance and should never be disassembled for any...

Page 4: ...properly e g a bur ning smell the product was stored under unfavourable conditions When setting up the product make sure that the cables are neither kinked nor pinched Avoid the following adverse conditions at the installation location and du ring transportation Damp or excess air humidity Extreme cold or heat Dust or flammable gases fumes or solvents Strong vibration If the product is not to be u...

Page 5: ...e systèmes de vidéo radio ap pareils WLAN etc la proximité d appareils électroniques de moteurs électriques de transformateurs de blocs d alimentation d ordinateurs la proximité d ordinateurs ou d autres appareils électriques mal isolés ou ouverts Une indication exacte de la portée réalisable n est donc pas possible et elle dépend des conditions locales Si vous détectez des pertes d images des int...

Page 6: ...om mages En cas de dommages visibles NE branchez PAS l appareil à l alimentation du secteur Le fonctionnement sans risque n est plus assuré lorsque l appareil est visiblement endommagé l appareil ne fonctionne pas ou ne fonctionne pas correctement par ex odeur de brûlé l appareil a été stocké dans des conditions défavorables Lors de l installation du produit veillez à ce que le câble ne soit ni pl...

Page 7: ... vaststelt wijzig dan de locatie van de ont vangstmodule Plaats de ontvangstmodule niet achter een televisietoestel Onderhoud en schoonmaken Het product is voor u onderhoudsvrij demonteer het nooit Koppel het product los van de stroomvoorziening voordat u het reinigt U kunt stof met behulp van een schone zachte kwast en een stofzuiger verwijderen Gebruik geen agressieve schoonmaakmiddelen hierdoor...

Page 8: ...hadigd het product niet of niet correct werkt bijv brandgeur het product onder ongunstige omstandigheden werd opgeslagen Zorg ervoor dat het snoer bij het plaatsen van het product niet wordt ge knikt of afgekneld Vermijd de volgende ongunstige omgevingscondities op de plaats van opstelling of tijdens het vervoer Vocht of een te hoge luchtvochtigheid Extreme kou of hitte Stof of brandbare gassen da...

Reviews: