10
5. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es
auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und
transportieren zu müssen.
6. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich
ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden.
7.
Die
Belüftungsöffnungen
des
Gerätes
oder
dessen
Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist)
müssen immer frei und unbedeckt sein.
8. Das Typenschild darf
niemals
unleserlich gemacht oder gar entfernt
werden!
Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder
entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch!
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND
BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für
Personen- oder Materialschäden übernommen.
2. Installation
GEFAHR!
Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft
(Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen
werden
, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die
Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau
kennt und sorgfältig beachtet. Führen Sie die Installation
niemals
eigenständig aus. STROMSCHLAGGEFAHR!
GEFAHR!
Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer
qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
Es dürfen keine Änderungen oder willkürlichen Veränderungen an der
Stromversorgung durchgeführt werden. Der Anschluss muss in
Übereinstimmung mit den örtlich geltenden gesetzlichen Bestimmungen
erfolgen. STROMSCHLAGGEFAHR!
WARNUNG!
Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche
und einem sich darüber befindenden
Schrank
muss
mindestens
760 mm
betragen.
WARNUNG!
Der Sicherheitsabstand zwischen der Kochoberfläche
und einer sich darüber befindenden
Dunstabzugshaube
muss
mindestens
650 mm
betragen.