![Pkm BIC5 GK IX3 Instruction Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/bic5-gk-ix3/bic5-gk-ix3_instruction-manual_1561124020.webp)
20
Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem
Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden.
Nutzen Sie die Restwärme des Ofens
Falls die Garzeit mehr als 40 Minuten beträgt, schalten Sie den Ofen 10
Minuten vor Ende der Garzeit ab.
Achten Sie darauf, dass die Ofentür richtig geschlossen ist.
Aufgrund von Verunreinigungen an der Türdichtung kann dort Wärme
entweichen. Entfernen Sie deshalb umgehend alle Verunreinigungen.
Schließen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Umgebung von Kühl-
und/oder Gefriergeräten an. Andernfalls kann der Energieverbrauch unnötig
ansteigen.
5. Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt aus und lassen Sie
es vollständig abkühlen. Trennen Sie das Gerät vor allen
Wartungsarbeiten von der Stromversorgung.
Kochfeld
Entfernen Sie Verunreinigungen wie Kochgutrückstände von der
Glasoberfläche. Benutzen Sie dazu ein weiches Tuch.
Scheuern Sie die Glaskeramik nicht.
Benutzen Sie zur Reinigung heißes Wasser und einen Spezialschwamm für die
Reinigung von Glaskeramik. Verwenden Sie an den verunreinigten Stellen ein
spezielles Produkt zur Reinigung von Glaskeramik (erhältlich im Supermarkt)
und wischen Sie diese dann mit einem weichen Tuch trocken.
Benutzen Sie einen Schaber, der für die Verwendung auf Glaskeramik geeignet
ist, zur Entfernung möglicher Rückstände. Ein entsprechendes Produkt aus
Silikon ist zum Schutz der Glaskeramik am geeignetsten.
Reinigungsmittel
Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen
Reinigungsmittel!
1
Benutzen Sie keine ätherischen Öle!
Benutzen Sie niemals Lösungsmittel.
Ofen
Reinigen Sie den Ofen nach jeder Benutzung.
Schalten Sie beim Reinigen die Innenbeleuchtung des Ofens ein.
1
Z.B. Essig, Zitronensäure etc.