![Phoenix Contact UM IA THERMOMARK X1.1 User Manual Download Page 52](http://html1.mh-extra.com/html/phoenix-contact/um-ia-thermomark-x1-1/um-ia-thermomark-x1-1_user-manual_1551579052.webp)
THERMOMARK X1.1
5-2
PHOENIX CONTACT
103180_00_ia
5.2
Kurzstatus
Das Menü
Kurzstatus
gibt am Display des Druckers einen Überblick über wichtige
Statusinformationen.
•
Taste
menu
drücken
.
•
Die Auswahl mit
T
bestätigen.
•
Die Taste
X
drücken, bis Sie zu Punkt
Kurzstatus
gelangen.
•
Mit den Tasten
S
und
T
zwischen den einzelnen Zeilen blättern.
Mit der Taste
↵
können Sie das Menü
Kurzstatus
verlassen.
Folgende Konfigurationsparameter werden im Menü
Kurzstatus
angezeigt:
5.3
Statusausdruck
Die Funktion
Statusausdruck
druckt ein Testbild aus, das Informationen über die Kon-
figuration und den Status des Druckers enthält. Der Ausdruck erfolgt mit der im Menü
Einstellungen
>
Druckparam.
festgelegten Heizenergie und Druckgeschwindigkeit.
•
Bedruckbares Material (Etiketten, Endlospapier) einlegen, das über die gesamte
Druckbreite reicht.
•
Transferfolie der maximalen Breite einlegen.
•
Taste
menu
drücken.
•
Die Taste
X
drücken, bis Sie zu Punkt
Test
gelangen.
•
Die Auswahl mit
T
bestätigen.
•
Die Taste
X
drücken, bis Sie zu Punkt
Statusausdruck
gelangen.
•
Die Auswahl mit
T
bestätigen.
•
Den Ausdruck mit
↵
starten.
Der Ausdruck wird gestartet. Sie können den Ausdruck mit der Taste
cancel
abbrechen.
Tabelle 5-1
Anzeige im Menü
Kurzstatus
Zeile
Bedeutung
Beispiel
1
Druckertyp
THERMOMARK X1.1
2
Versionsnummer des Drucker-Betriebssystems (Firmware)
Firmware V3.02
3
Erstellungsdatum der Firmware
(MAR 2 2006)
4
Versionsnummer des Systemeröffnungsprogramms (Bootloader)
Bootloader V1.09
5
Erstellungsdatum des Bootloader
(FEB 20 2006)
6
Revisionsstand der CPU-Leiterplatte
PCB Rev. 04
7
Revisionsstand des FPGA (Field Programmable Gate Array)
FPGA Rev. 2
8
Auflösung des installierten Thermodruckkopfs
TPH 600 dpi, 2496 dots
9
Im Thermotransferverfahren bisher bedruckte Papierlänge
Transfer 181.44 m
10
Im direkten Thermoverfahren bisher bedruckte Papierlänge
Thermal 13.17 m
11
IP-Adresse des Etikettendruckers bei Anschluss an ein Netzwerk
255.255.255.255
Der Ausdruck erfolgt ohne Berücksichtigung der Etikettenlücken. Daher eignet sich End-
losmaterial am besten dafür.
Summary of Contents for UM IA THERMOMARK X1.1
Page 2: ......
Page 24: ...THERMOMARK X1 1 2 12 PHOENIX CONTACT 103180_00_ia...
Page 36: ...THERMOMARK X1 1 3 12 PHOENIX CONTACT 103180_00_ia...
Page 58: ...THERMOMARK X1 1 5 8 PHOENIX CONTACT 103180_00_ia...
Page 88: ...THERMOMARK X1 1 2 12 PHOENIX CONTACT 103180_00_ia...
Page 114: ...THERMOMARK X1 1 4 14 PHOENIX CONTACT 103180_00_ia...
Page 122: ...THERMOMARK X1 1 5 8 PHOENIX CONTACT 103180_00_ia...