
2
0
4
905
2
008
-0
2
6 - DE
FÜLLSTANDSSENSOR
Produktspezifikationen
DE
2
Produktspezifikationen
2.1
Funktion
Der Sensor ist für den Einsatz in Ölprodukten bestimmt.
Der Füllstandssensor ist ein Kaltleitersensor. Er wird über ein eigensicheres Relais unter
Spannung gesetzt.
Ist der Kaltleiter von Luft umschlossen, erwärmt er sich und es erhöht sich gleichzeitig bei
sinkendem Strom der ohmsche Widerstand im Kaltleiter. Das eigensichere Relais befindet sich
in Normalzustand.
Ist der Kaltleiter von Flüssigkeit umschlossen, erwärmt er sich nicht und der Strom steigt an.
Das eigensichere Relais wechselt in die Alarmposition.
Der Sensor kann zwischen Flüssigkeit und Luft unterscheiden.
Vorsicht!
Störung oder Schaden durch Verwendung des Sensors als Füllstandssensor in Leimen und
Lacken
Leime und Lacke können bei Erhitzung gerinnen und sich am Sensor festsetzen. Die
Eigenschaft des Sensors zur Temperaturänderung wird beeinträchtigt und die Sicherheit und
Funktion des Sensors oder des gesamten Alarmsystems sind nicht gewährleistet.
Setzen Sie den Sensor nicht als Füllstandssensor in Leimen und Lacken sowie in Flüssigkeiten
mit ähnlichen Eigenschaften ein.
Vorsicht!
Störung oder Schaden durch Verwendung des Sensors NVF-112-0400 als Füllstandssensor in
Wasser und anderen leitfähigen Flüssigkeiten
Durch die Leitfähigkeit der Flüssigkeit wird der Sensor beschädigt und die Funktion des
gesamten Alarmsystems ist nicht gewährleistet.
Setzen Sie den Sensor nicht als Füllstandssensor in Wasser und leitfähigen Flüssigkeiten ein.
Füllstandssensor