Pepcare 16611021 Instruction Manual Download Page 6

10

11

07. Problemlösungen

GEFAHR!

 Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst ständig zu reparieren.  

Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt.

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Das Gerät ist eingesteckt, 
aber es funktioniert nicht.

 

Der Wassertank sitzt nicht 
korrekt auf der Basis.

 

Setzen Sie den Wassertank 
korrekt auf die Basis.

 

Keine Stromversorgung

 

Lassen Sie ggf. die Steckdose, 
an die das Gerät angeschlos-
sen ist bzw. die Installation 
von einer Elektrofachkraft 
prüfen.

 

Das Netzkabel ist defekt.

 

Konsultieren Sie eine Elektro-
fachkraft.

Der zu reinigende Gegen-
stand wird nicht sauber

 

Gerät ist nicht einge-
schaltet

 

Schalten Sie das Gerät ein

 

Es ist kein oder zu wenig 
Wasser im Tank

 

Füllen Sie Wasser bis zur 

MAX

“-Markierung in den 

Tank

 

Kein Reinigungsmittel 
beigefügt.

 

Reinigungskonzen trat  nach 
Art der Verschmutzung 
zufügen.

08. Technische Daten

Artikelnummer

16611021

Netzspannung

220–240 V ~ 50 Hz

Schutzklasse

∏   

II

Max. Füllmenge

350 ml

Tankkapazität

450 ml

Ultraschall-Leistung

35 W

Ultraschall-Frequenz

42 kHz

Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen 
am Gerät und am Zubehör vor.

 

HINWEISE: 

 

Durch regelmäßige Zugabe von handelsüblichem Zahnprothesen-Reinigungsmittel (Tabletten 
oder Pulver) kann Bakterienbildung auf der Prothese vorgebeugt werden.

 

Die Reinigungswirkung kann auch problemlos durch Zugabe von handelsüblichem Geschirr-
spülmittel verbessert werden. Dieses löst die Fette auf der Oberfläche des zu reinigenden 
Gegenstandes, die durch den mechanischen Schallimpuls nicht gelöst werden. Achten Sie 
dabei darauf, dass das Geschirrspülmittel keine rückfettenden Zusätze ("Balsam") enthält.

 

Um Verschmutzungen zu lösen, welche beim ersten Reinigungsvorgang nicht beseitigt  
wurden, empfehlen wir eine Wiederholung der Reinigung. Damit das Gerät geschont wird, 
bitte zwischen den Reinigungsvorgängen ausreichend abkühlen lassen.

 

Nach Beendingung des Reinigungsvorgangs den Stecker aus der Schutzkontaktsteckdose 
ziehen, den Deckel öffnen und den gereinigten Gegenstand aus dem Gerät entnehmen. 
Um Kalkrückstände zu vermeiden, leeren Sie das Wasser aus dem Tank. Der Wassertank 
kann zum Entleeren und zur Reinigung abgenommen werden (

→ 

06. Reinigung und Pflege). 

06. Reinigung und Pflege

GEFAHR!

Ziehen Sie vor der Reinigung den Netz stecker und lassen Sie das Gerät abkühlen. 
Zur Reinigung und Pflege darf weder das Gerät, Kabel oder Netzstecker in Wasser oder 
eine andere Flüssigkeit getaucht werden.

WARNUNG! 

Reinigen Sie den Ultraschallreiniger nicht mit scharfen Reinigungsmitteln oder mit 
spitzen Gegenständen.

 

Der Wassertank kann zum einfachen Entleeren/Füllen und zur Reinigung abgenommen 
werden.

 

Den Tank mit einem Tuch reinigen und trockenwischen.

 

Zur Vermeidung von Kalkrückständen nach Gebrauch bzw. Reinigung 

kein Restwasser

  

im Behälter stehen lassen.

 

Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf.

 

Lassen Sie den Ultraschallreiniger nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Summary of Contents for 16611021

Page 1: ...Ultraschallreiniger Ultrasonic cleaner Bedienungsanleitung Instruction manual Art 16611021 ...

Page 2: ...ce com Instrukcja obsługi dla tego produktu w formacie PDF dostępna pod adresem www aquarius service com Upute za upotrebu za ovaj proizvod u PDF formatu dostupne na www aquarius service com Instrucțiunile de utilizare a acestui produs în format PDF disponibil sub www aquarius service com Инструкциите опериращи на този продукт в PDF формат достъпне под www aquarius service com Importiert von Impor...

Page 3: ...sser enthalten Legen Sie das Gerät niemals so ab dass es im angeschlossenen Zustand ins Wasser fallen kann Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit Tropf oder Spritzwasser Bedienen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen Das Gerät das Kabel und der Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssig keiten getaucht werden Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein ziehen Sie sofort den ...

Page 4: ...it Versie gelung sind irreparable Schäden nicht auszuschließen Je älter eine Brille ist desto kürzer ist die Reinigungszeit einzustellen Keine alkoholhaltigen Reinigungsmittel bzw Lösungsmittel zufügen Zu reinigende Objekte Anwendungsbeispiele Optische Gegenstände Brillen Sonnenbrillen Lupen etc Hygiene Artikel Zahnbürsten Zahnprotesen Zahnspangen Schnuller sowie Scherköpfe von Rasierapparaten Ras...

Page 5: ... zu reinigenden Gegenstände möglichst mittig im Korbeinsatz 2 Legen Sie den Gegenstand in das Wasser Der Gegenstand sollte vollständig eingetaucht werden wobei das Wasser die Markierung MAX jedoch nicht überschreiten darf 3 Schließen Sie den Ultraschallreiniger an eine Schutzkontakt Steckdose an Die rote Betriebs anzeige leuchtet auf 4 Drücken Sie die ON Taste woraufhin der bis zu 5 Min dauernde R...

Page 6: ...Zugabe von handelsüblichem Geschirr spülmittel verbessert werden Dieses löst die Fette auf der Oberfläche des zu reinigenden Gegenstandes die durch den mechanischen Schallimpuls nicht gelöst werden Achten Sie dabei darauf dass das Geschirrspülmittel keine rückfettenden Zusätze Balsam enthält Um Verschmutzungen zu lösen welche beim ersten Reinigungsvorgang nicht beseitigt wurden empfehlen wir eine ...

Page 7: ...Ihrem Land 11 Gewährleistung Service Sehr geehrte Kundin sehr geehrter Kunde für diesen Artikel gilt selbstverständlich die gesetzliche Gewähr leistungsfrist von zwei Jahren Bitte wenden Sie sich für die Abwicklung an den Verkäufer der Ware Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften handelt es sich um einen Mangel wenn dieser auf Material Verarbeitungs oder Konstruktionsfehler zurückzuführen ist Ausg...

Page 8: ...is device in the vicinity of bathtubs showers washbasins or other vessels containing water Never put the device down in such a way that it could fall into water while still connected Protect the device from moisture dripping water or splash water Never touch the device with wet hands The device the cable and the mains plug must not fall into water or other liquids If the device has fallen into wat...

Page 9: ...k always ensure that the MAX marking is not exceeded Do not let the appliance run continuously or over a prolonged period of time For this model type 5 min ON 1min OFF max 5 cycles Do not use this appliance with an external time delay switch or separate telecontrol system Do not use aggressive or abrasive cleaners Do not hit the appliance Be careful when moving the appliance CAUTION If you are uns...

Page 10: ...ery to be cleaned as centred as possible in the basket 2 Put the object in the water The object should be completely immersed whereby the MAX marking must not be exceeded 3 Connect the ultrasound cleaner to a grounded socket The red power indicator lights up 4 The cleaning process which can take up to 5 minutes is started by pressing the ON button The blue LEDs are lit during the cleaning process ...

Page 11: ...te ria growth on the denture Increasing the cleaning effect is also possible by simply adding commercial dishwashing detergent It solves those grease traces from the surface of the object to be cleaned that cannot be removed by the ultrasonic impulses Ensure that the dishwashing detergent does not contain any lipid replenishing substances In order to remove dirt that was not eliminated during the ...

Page 12: ...spose of the packaging make sure you comply with the environmental regulations applicable in your country 11 Warranty Service Dear customer As a matter of course this article is provided with the statutory warranty period of two years In terms of the warranty handling please consult the seller of the goods Within the framework of the statutory provisions a defect exists if it can be attributed to ...

Reviews: